Hedera-Swift-Allianz: Steht HBAR Prognose vor Bullrun?

Zuletzt aktualisiert:06/17/2025
Warum BTCC vertrauen
BTCC, ein erfahrener Akteur im Kryptowährungssektor, hat durch seinen über zehnjährigen Betrieb der Plattform und seine profunde Branchenerfahrung ein solides Fundament an Glaubwürdigkeit geschaffen. Die Plattform verfügt über ein erfahrenes Team professioneller Analysten, die ihre scharfen Markteinblicke und ihr tiefes Verständnis der Blockchain-Technologie nutzen, um den Nutzern präzise Marktanalysen und Investitionsstrategien anzubieten. Gleichzeitig hält sich BTCC an strenge redaktionelle Standards, um sicherzustellen, dass jeder Bericht und jede Analyse faktenbasiert ist und nach Objektivität und Fairness strebt, um den Anlegern vertrauenswürdige und maßgebliche Einblicke zu bieten. Auf dem sich schnell entwickelnden Kryptowährungsmarkt ist BTCC aufgrund seiner Stabilität, Professionalität und Weitsicht ein unverzichtbarer Partner für zahlreiche Investoren und Enthusiasten.

Hedera-Swift

Die Hedera-Swift-Allianz markiert einen Wendepunkt für die Blockchain-Adoption in der Finanzwelt. Am Hederacon 2025 wurde die Partnerschaft offiziell bekanntgegeben: Swift, der Marktführer für internationale Zahlungen, integriert Hedera Hashgraph-Technologie in sein Netzwerk. Das Ziel: schnellere, kostengünstigere und transparentere. Die Zusammenarbeit bedeutet mehr als technische Verbesserungen – sie ist ein Signal für institutionelle Akzeptanz. HBAR, die native Kryptowährung von Hedera, könnte dadurch zu einem Schlüsselasset für Banken und Unternehmen werden.

Mit dem bevorstehenden JavaScript SDK-Update (2. Juni) und der MyHbarWallet-Proxy-Abschaltung positioniert sich das Netzwerk als Enterprise-Blockchain der nächsten Generation.

Könnte HBAR nun der nächste große Gewinner im Kryptomarkt werden? In diesem Artikel analysieren wir, ob diese Allianz einen Bullrun  für HBAR auslösen kann und welche Faktoren dies beeinflussen.

Warum BTCC? ✅ Geringe Gebühren (ab 0,01%) ✅ Hebel bis 500x ✅ Kostenloses Demokonto✅ 300+ Produkte (Krypto, Aktien, Edelmetalle)

 

Inhaltsverzeichnis


 

Neueste Hedera-News (Stand Juni 2025)


Hedera bleibt technologisch führend im Bereich der Distributed-Ledger-Technologie.

Trotz eines schwächelnden Kurses wächst das Fundament weiter solide: Neue Integrationen im Bereich ESG (Environmental, Social, Governance) und der zunehmende Einsatz bei CO₂-Zertifikaten sowie im Lieferkettenmanagement unterstreichen Hedera Hashgraphs praktischen Nutzen.

Besonders hervorzuheben ist die aktive Entwicklung im DeFi- und NFT-Ökosystem – mit Plattformen wie SaucerSwap, HeliSwap und dem NFT-Marktplatz Zuse Market. Auch institutionelle Partner wie IBM, LG und die Deutsche Telekom stärken das Vertrauen.

Die On-Chain-Daten zeigen zudem eine kontinuierlich wachsende Zahl an Wallets, was auf langfristiges Interesse hindeutet. Während andere Netzwerke stagnieren, setzt Hedera seine technologische Vision konsequent um.

 

Technische Analyse zu HBAR aktuell (Juni 2025)


Der Kurs von HBAR befindet sich derzeit in einer kritischen Konsolidierungsphase um 0,15 USD.

Technische Indikatoren wie der RSI (33) und der negative MACD signalisieren kurzfristige Schwäche, doch genau in dieser Region (Fibonacci 0,618-Retracement) könnte sich ein doppelter Boden (W-Formation) bilden.

Die Unterstützungszone zwischen 0,14–0,15 USD ist charttechnisch stark und hat sich mehrfach bewährt. Ein Bruch über den Widerstand bei 0,18 USD – idealerweise begleitet von steigendem Volumen – würde ein erstes bullisches Signal senden.

Trader sollten die Zone 0,145–0,18 USD aufmerksam beobachten.

Langfristig orientierte Anleger können sukzessive Positionen aufbauen, solange die Marke von 0,14 USD hält.

Hedera steht an einem Scheideweg – der Ausbruch könnte nur eine Nachricht oder ein Marktimpuls entfernt sein.

Für eine detaillierte Analyse siehe: HBAR im Korrekturmodus: wann kommt das Aubruch-Signal?

 

Hintergrund: Warum gerade Swift und Hedera?


Die Stärken der beiden Partner

Hedera-Swift

Swift:

  • Verarbeitet täglich Transaktionen im Wert von rund 1.500 Milliarden US-Dollar.
  • Bildet das Rückgrat der globalen Finanzinfrastruktur.
  • Verbindet über 11.000 Finanzinstitute in mehr als 200 Ländern.

 

Hedera Hashgraph:

  • ISO 20022-kompatibel: Standard für sichere, globale Finanzdatenübertragung.
  • Hohe Skalierbarkeit: Bis zu 10.000 Transaktionen pro Sekunde bei minimalen Kosten.
  • TRL-9-Bewertung: Hedera hat den höchsten Technologiereifegrad erreicht, was die Einsatzbereitschaft für kritische Anwendungen belegt.

 

Warum wurde HBAR statt XRP gewählt?

Die Entscheidung für HBAR basiert auf mehreren Faktoren:

  • Transparenz: Im Gegensatz zu XRP ist HBAR eine öffentliche Blockchain, was regulatorische Vorteile bietet.
  • Energieeffizienz: HBAR verwendet das umweltfreundliche Proof-of-Stake-Verfahren.
  • Keine Zentralisierungskritik: XRP steht oft in der Kritik, stark zentralisiert zu sein, während HBAR von institutionellen Investoren bevorzugt wird.

Die Partnerschaft zwischen Hedera und SWIFT (Stichwort: SWIFT Hedera CBDC-Interoperabilität) positioniert HBAR als Brückentechnologie für Zentralbanken. Im Vergleich zu XRP bietet Hedera durch seinen Hashgraph-Konsens höhere Skalierbarkeit (10.000+ TPS) – ein Schlüsselargument für globale Payment-Lösungen.

\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/

 

HBAR Prognose: Was bedeutet die Partnerschaft für den HBAR Kurs?


Die Partnerschaft zwischen Hedera und SWIFT ist ein strategischer Meilenstein. Sie könnte Hedera in den Kreis global relevanter Infrastrukturanbieter für den Zahlungsverkehr katapultieren – insbesondere im institutionellen Umfeld.

Mit dem bevorstehenden JavaScript SDK-Update (2. Juni) und der MyHbarWallet-Proxy-Abschaltung positioniert sich das Netzwerk als Enterprise-Blockchain der nächsten Generation.

Doch wie stark beeinflusst diese Kooperation die HBAR Prognose kurz-, mittel- und langfristig?

 

1. Kurzfristige Auswirkungen (2025–2026)

  • Pilotphase in vollem Gange:

Für 2025 sind mehrere Pilotprojekte in Nordamerika, Europa und Asien angekündigt. Der Fokus liegt dabei auf der Integration der Hedera-Technologie in die SWIFT-Infrastruktur, um Echtzeit-Zahlungen sicher und effizient über DLT (Distributed Ledger Technology) abzuwickeln.

 

  • Transaktionsvolumen mit Sprengkraft:

Analysten schätzen, dass künftig mehr als 4.000 Milliarden USD täglich über die HBAR-Blockchain laufen könnten. Das übersteigt das Bruttoinlandsprodukt vieler Staaten – und verleiht der HBAR Prognose kurzfristig enormes Aufwärtspotenzial.

 

  • Technische Reaktion des Markts:

Nach der Ankündigung der Partnerschaft stieg der Kurs von HBAR innerhalb von 48 Stunden um 32 % auf rund 0,27 USD. Der aktuelle Widerstand bei 0,30 USD bleibt eine Schlüsselmarke. Sollte dieser durch positive Nachrichten – etwa zur erfolgreichen SWIFT-Integration – durchbrochen werden, könnte der Kurs kurzfristig bis auf 0,45 USD anziehen.

 

2. Mittelfristige Hedera Prognose (2026–2028)

FedNow & Tokenisierung als Katalysatoren:

Hedera wird zunehmend als technologische Basis für FedNow-Zahlungen in Betracht gezogen – das könnte die US-Zentralbank direkt mit der Hedera Hashgraph-Infrastruktur verbinden.

Parallel deuten neue Kooperationen, u.a. mit MicroPays und im Bereich Musikrechte-Tokenisierung mit Künstlern wie Snoop Dogg, auf eine wachsende Adoptionsbreite hin.

 

 

3. Langfristige Hedera Coin Prognose bis 2030 und 2050

  • Konkurrenz zu Ethereum und Solana:

Im Gegensatz zu klassischen Smart-Contract-Plattformen wie Ethereum bietet Hedera eine einzigartige Kombination aus hoher Geschwindigkeit, Sicherheit und regulatorischer Konformität. Diese Bankenfreundlichkeit – kombiniert mit der DeFi-Flexibilität – macht Hedera langfristig zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten.

 

  • ETF-Potenzial und institutionelle Nachfrage:

Ein möglicher HBAR ETF könnte langfristig institutionelle Mittel in Milliardenhöhe anziehen. Die Marktkapitalisierung von HBAR könnte bei anhaltendem Wachstum bis 2030 auf 10 Milliarden USD steigen, was einem Kurs von 1,00–1,50 USD entsprechen würde.

BTCC bietet den Handel mit HBARUSDT sowohl im Spot- als auch im Futures-Markt an.

Mit einem Hebel von 1 bis 500 können Sie – unabhängig davon, ob der Preis steigt oder fällt – mit Long- oder Short-Positionen Gewinne erzielen.

Wenn Sie Interesse haben, klicken Sie einfach auf den folgenden Button, um zur Handelsseite zu gelangen.

 

Hedera Prognose: Steht HBAR vor einem Bullrun durch SWIFT-Partnerschaft?


Die Partnerschaft von Hedera Hashgraph (HBAR) mit SWIFT ist inzwischen nicht mehr nur eine Ankündigung – erste Implementierungen im Bereich von grenzüberschreitenden DLT-Zahlungen befinden sich laut offiziellen Quellen bereits in der Testphase. Zudem verdichten sich Hinweise auf eine mögliche Schnittstelle zu FedNow in den USA, was das institutionelle Interesse weiter beflügelt. All das geschieht vor dem Hintergrund wachsender regulatorischer Klarheit in der EU und den USA für Enterprise-DLTs – ein Umfeld, das Hedera klar begünstigt.

Doch was sagen die aktuellen Kursdaten und technischen Indikatoren wirklich – und wie verhalten sich diese zur historischen Entwicklung?

 

Kurzfristige HBAR Coin Prognose

In einer älteren Analyse von Mai 2025 identifizierte der Analyst Maelius ein Fraktalmuster im HBAR-Chart, das stark an Cardanos Bullrun im Jahr 2021 erinnerte. Damals durchbrach HBAR die diagonale Abwärtstrendlinie und testete erfolgreich die Akkumulationszone bei 0,17–0,19 USD.

Analyst @CW8900 sah die 0,22 USD-Zone als entscheidende „Verkaufswand“. Ein Durchbruch hätte laut damaliger Einschätzung rasch zu einem Anstieg auf 0,32 USD führen können – ähnlich wie ADA damals auf 3,00 USD explodierte.

Diese Einschätzung basierte auf Charttechnik und der Hoffnung auf fundamentale Impulse – die SWIFT-Kooperation war damals noch in einem frühen Stadium.

Aktuell im Juni:

  • Technischer Status: Nach dem lokalen Hoch bei 0,27 USD im März 2025 kam HBAR aktuell zu einem gesunden Rücklauf. Der Kurs befindet sich derzeit in einer Seitwärtskonsolidierung, unterstützt durch eine starke Bodenbildung im Bereich um 0,14–0,15 USD (Fibonacci 0,618-Level).

 

  • Indikatoren: RSI im neutralen Bereich, MACD beginnt sich zu drehen. Volumen nimmt wieder leicht zu, was auf Akkumulation hinweist.

 

  • Kurzfristiger Trigger: Ein Ausbruch über 0,18 USD mit starkem Volumen könnte als Bestätigung eines neuen Aufwärtstrends gewertet werden – Zielzone kurzfristig bei 0,22–0,25 USD.

 

  • News-Katalysator: Offizielle SWIFT-Pilotprojekte mit Hedera-Testnet stehen für Q3/Q4 2025 an – eine Bestätigung könnte den entscheidenden Impuls geben.

 

Mittelfristige Hedera Prognose (2025–2026):

  • EMA-Analyse:
    • EMA 10 & 20 zeigen erste Aufwärtskrümmung – Hinweis auf beginnenden Trendwechsel
    • SMA 50 (bei ca. 0,19 USD) dient als mittelfristiger Triggerpunkt
    • SMA 200 (bei 0,26 USD) weiterhin über dem Kurs – dort liegt die nächste starke Widerstandszone

 

  • On-Chain-Daten: Anzahl aktiver Wallets stieg im Q2 2025 um +14 %, während Transaktionsvolumen auf Monatsbasis um über +30 % zulegte – Zeichen wachsender Netzwerkaktivität trotz Seitwärtsphase im Kurs

 

  • Fundamentale Erwartungen:
    • FedNow-Integration ist laut Insiderquellen „in technischer Machbarkeit“ geprüft
    • Tokenisierte ESG-Anwendungen über Hedera (z. B. CO₂-Zertifikate) werden zunehmend von Banken adaptiert

 

Sollte sich die SWIFT-Integration im Live-Test bewähren und FedNow folgen, ist ein Kursziel zwischen 0,50 und 0,80 USD bis Ende 2026 realistisch – unterstützt durch institutionelle Adoption, technologische Skalierbarkeit und Netzwerkstabilität.

 

Langfristige Hedera Prognose bis 2030 und 2050:

Die langfristige Perspektive für HBAR bleibt besonders im Hinblick auf die SWIFT Hedera Allianz und die potenzielle Integration in Zahlungsnetzwerke wie FedNow äußerst vielversprechend.

Sollte sich diese Entwicklung fortsetzen, könnte HBAR mittelfristig eine Marktkapitalisierung im Bereich von 5 bis 10 Milliarden USD erreichen – ein potenzieller Kursbereich zwischen 0,80 und 1,50 USD ist dabei nicht ausgeschlossen.

Einige Analysten spekulieren langfristig sogar auf ein Szenario, in dem HBAR $100 Dollar erreichen könnte. Dieses Ziel ist jedoch eng verknüpft mit der globalen Akzeptanz der Hashgraph-Technologie durch Regierungen, Banken und Konzerne – aktuell also eher ein visionäres Best-Case-Szenario.

Tipp: Detaillierte Hedera Prognosen für zwei Wochen und langfristige Prognosen für 2025 bis 2050

\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/

 

HBAR Swift Allianz: Fundamentale Treiber 


1. Institutionelle Adoption:

  • FedNow-Integration: Testphase ab 2025 könnte täglich $4 Billionen Transaktionsvolumen generieren – 5x höher als Visa’s Tagesdurchschnitt.
  • Tokenisierungsoffensive: Partnerschaften mit MicroPays und Snoop Doggs Musikrechte-Tokenisierung zeigen reale Use-Cases jenseits von Spekulation.

 

2. Technologischer Vorsprung:

JavaScript SDK-Update: Ermöglicht nahtlose Migration von dApps – entscheidend für DeFi-Skalierung.Hashgraph vs. Blockchain: 10.000+ TPS bei Banken-Compliance macht Hedera zum „Ethereum für Finanzinstitute“.Technische Ausbruchszone: Chartmuster mit historischem Echo

 

Risiken und Herausforderungen


  • Regulatorische Unsicherheiten:

KYC- und AML-Vorschriften könnten insbesondere den DeFi-Use-Case von HBAR einschränken. Jedoch gilt das öffentliche und transparente Protokoll von Hedera als Vorteil gegenüber Projekten wie Ripple, das weiterhin mit Rechtsstreitigkeiten zu kämpfen hat.

 

  • Technische Integration & Wettbewerb:

Banken benötigen Zeit, um Legacy-Systeme mit Hedera zu integrieren ( Legacy-Bankensysteme benötigen 12–18 Monate für Full-Integration.). Zudem ist die Konkurrenz durch Solana, Polygon und Avalanche nicht zu unterschätzen – insbesondere im Bereich Tokenisierung. Hier muss sich Hedera weiter differenzieren.

Wenn du HBAR nicht nur halten, sondern aktiv mit Hebel traden möchtest, bietet dir die Krypto-Plattform BTCC optimale Bedingungen:

Bis zu 500x Hebel, über 300 Krypto-Derivate, niedrige Gebühren – und das alles auf einer der ältesten und sichersten Börsen weltweit.

\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/

 

Langfristige Hedera Prognose 2025-2050


Die folgende Prognosetabelle von BTCC gibt einen Überblick über die möglichen Tiefst-, Durchschnitts- und Höchstpreise von Hedera für ausgewählte Jahre zwischen 2026 und 2050. Diese Zahlen basieren auf historischen Trends, Marktanalysen und algorithmischen Vorhersagemodellen.

Anhand dieser Entwicklung können Anleger besser beurteilen, ob sie sich an einer langfristigen Investition beteiligen sollten oder nicht.

price prediction years

Year Yearly Low Yearly Average Yearly High
2026 $ 0.2121 $ 0.3030 $ 0.3398
2027 $ 0.1772 $ 0.2576 $ 0.3107
2028 $ 0.1947 $ 0.2716 $ 0.3042
2029 $ 0.3166 $ 0.4484 $ 0.5081
2030 $ 0.2706 $ 0.4025 $ 0.4729
2031 $ 0.2459 $ 0.3828 $ 0.4687
2035 $ 0.3317 $ 0.5088 $ 0.6157
2040 $ 0.5858 $ 0.8137 $ 0.9359
2045 $ 0.7071 $ 1.0723 $ 1.3026
2050 $ 0.8212 $ 1.2919 $ 1.5960

 

HBAR Coin Prognose 2025

Die HBAR coin Prognose 2025 zeigt sich angesichts zunehmender institutioneller Integration vielversprechend. Die Partnerschaft zwischen Hedera und SWIFT – insbesondere im Zusammenhang mit Echtzeit-Zahlungsdiensten wie FedNow – wird von Analysten als potenzieller Auslöser für einen bevorstehenden HBAR Bullrun 2025 gesehen. Sollte es HBAR gelingen, den Widerstand bei 0,30 USD nachhaltig zu durchbrechen, wäre ein kurzfristiger Kursanstieg auf 0,45 USD denkbar.

Technische Indikatoren zeigen eine zunehmend bullische Tendenz: Die Mehrheit der gleitenden Durchschnitte befindet sich im Kaufbereich, während Oszillatoren wie der MACD und Momentum ein wachsendes Käuferinteresse andeuten. In einem günstigen Szenario könnte HBAR im Jahr 2025 ein durchschnittliches Kursniveau von 0,23 USD erreichen, mit einem Jahreshoch bei 0,26 USD. Investoren, die HBAR kaufen möchten, sehen in der SWIFT HBAR Integration eine vielversprechende Grundlage für eine langfristige Hedera SWIFT Prognose.

 

HBAR Coin Prognose 2030

Die langfristige HBAR coin Prognose 2030 deutet auf ein stabiles und nachhaltiges Wachstum hin, das durch die verstärkte Nutzung der Hedera Hashgraph-Technologie im Enterprise-Umfeld getrieben wird. Die Partnerschaft mit SWIFT sowie der zunehmende Einsatz von HBAR im CBDC- und Zahlungsverkehrsbereich könnten Hedera bis 2030 zu einem Schlüsselakteur im Bereich digitaler Infrastrukturen machen.

Basierend auf aktuellen Daten bewegt sich die erwartete Handelsspanne im Jahr 2030 zwischen $ 0.2706 (Jahrestief) und $ 0.4729 (Jahreshoch), mit einem durchschnittlichen Kurs von $ 0.4025. Die Hedera coin Prognose 2030 wird zudem durch fundamentale Faktoren wie wachsende Entwickleraktivität, institutionelle Partnerschaften und den Fokus auf ESG-konforme Blockchain-Lösungen gestützt.

Dies lässt die Vision von HBAR $100 Dollars langfristig nicht als reine Spekulation erscheinen, sondern als ambitioniertes, aber erreichbares Fernziel.

 

Hedera Prognose 2040

Die Hedera Prognose 2040 sieht eine mögliche Transformation von HBAR hin zu einem Standardprotokoll für globale Finanz- und Unternehmensnetzwerke. Die Verbindung von SWIFT und HBAR sowie die potenzielle Nutzung von Hedera in tokenisierten Wertpapierabwicklungen, Energiehandel und IoT-Anwendungen stärken die Annahme, dass Hedera eine Schlüsselrolle in der nächsten Phase der Digitalisierung übernehmen könnte.

Basierend auf langfristigen Wachstumsmodellen wird für das Jahr 2040 ein durchschnittlicher Kurs von $ 0.8137 prognostiziert, mit einem Kurshoch bei $ 0.9359. Diese HBAR Prognose wird durch makroökonomische Entwicklungen wie der verstärkten Tokenisierung von Real-World Assets (RWA) und regulatorischer Klarheit begünstigt. SWIFT Hedera bleibt hierbei ein strategischer Hebel für globale Expansion und Adoptionsraten.

 

Hedera Prognose 2050

Im Rahmen der Hedera Prognose 2050 rückt die Frage nach dem realistischen Erreichen von HBAR $100 Dollars in den Mittelpunkt.

Auch wenn diese Bewertung auf den ersten Blick ambitioniert erscheint, legen langfristige Projekte, wie die Integration von HBAR in das SWIFT-Netzwerk, regulatorische Akzeptanz und globale Nutzung im Finanzwesen die Grundlage für exponentielles Wachstum.

Laut aktuellen Schätzungen könnte HBAR im Jahr 2050 einen durchschnittlichen Kurs von $ 1.2919 erreichen, mit einem Jahreshoch von $ 1.5960.

Sollte sich Hedera bis dahin als dominierendes DLT-Protokoll im Unternehmens- und Regierungsumfeld etablieren, ist eine Marktkapitalisierung im dreistelligen Milliardenbereich nicht auszuschließen. Die Kombination aus Hedera SWIFT XRP, ESG-Effizienz und realer Skalierbarkeit macht Hedera Prognose Bullrun zu einem ernstzunehmenden Szenario für langfristige Investoren.

\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/

 

Fazit zu Hedera Swift Prognose –Sollte man HBAR kaufen?


Ist HBAR Prognose Bullrun 2025 in Sicht?

Hedera befindet sich 2025 an einem entscheidenden Wendepunkt. Technisch stabilisiert sich der Kurs, während fundamental alles auf eine zunehmende Enterprise-Adoption hindeutet. Der Bullrun ist nicht garantiert, aber realistischer denn je – vorausgesetzt, die Anwendungsfälle verlagern sich von Testnet in die Produktion.

Wer heute schon vom Potenzial von HBAR profitieren möchte, kann über BTCC aktiv werden:

Die Plattform bietet das Handelspaar HBAR/USDT Perpetual Futures mit einem Hebel von bis zu 500x an.

🪙 Sie können Hedera Coin HBAR jederzeit sicher und zu Top-Preisen handeln und erhalten als neuer Nutzer 10 USDT Willkommensbonus.

💰 Mit Einzahlungen und aktivem Trading winken sogar Boni von bis zu 10.055 USDT. Und wer seine erste Transaktion innerhalb von 7 Tagen abschließt, bekommt zusätzlich 20 USD geschenkt.

Warum BTCC? – Deine Vorteile auf einen Blick

  • Über 14 Jahre unfallfreie Sicherheitserfahrung
  • Regulierte Krypto-Börse mit Lizenzen aus den USA, Europa und Kanada
  • Über 300 Krypto-Kontrakte mit bis zu 500× Hebel
  • Sehr geringe Handelsgebühren – ab nur 0,01 %
  • Hohe Marktliquidität und tiefe Orderbücher
  • Tokenisierte Assets wie Edelmetalle, US-Aktien und asiatische Aktien
  • Rund-um-die-Uhr Kundenservice auf Deutsch
  • Kostenloses Demo-Konto zum risikofreien Üben
  • Mobile und Desktop-Plattform verfügbar
  • Vielfältige Aktionen und monatliche Belohnungen
  • Keine Finanzierungsgebühren, keine versteckten Kosten

📢 Jetzt registrieren & durchstarten – mit einer der global führenden Handelsplattformen im Bereich Krypto und tokenisierter Assets!

Hier geht’s zur Anmeldung bei BTCC

 

🎁 Willkommensbonus & VIP-Vorteile für neue Nutzer

Neue Nutzer profitieren aktuell von einem attraktiven Willkommensangebot:

✔️ 10 USDT Startbonus bei Registrierung

✔️ Weitere 10 USDT Bonus bei Teilnahme an der offiziellen LINE-Community

✔️ Bis zu 15.055 USDT Bonus bei Ersteinzahlung und aktivem Handel innerhalb von 7 Tagen

Je höher deine Einzahlung, desto höher dein VIP-Level – mit exklusiven Vorteilen wie z. B. reduzierten Handelsgebühren.

 

 

FAQ: Häufige Fragen zur Hedera Swift Prognose


Was bedeutet TRL 9 für HBARs Zukunft?

  • TRL 9 (Technologiereifegrad 9) zeigt, dass Hedera-Technologie produktionsreif ist. Dies lockt Banken und Unternehmen, die keine Risiken mit unerprobten Protokollen eingehen wollen.

 

 Wie unterscheidet sich HBAR von XRP?

  • HBAR: Offene Blockchain, keine Zentralisierung, passt zu DeFi und NFTs.
  • XRP: Zentralisiert, auf klassische Zahlungen fokussiert.

 

Wann starten die Swift-Hedera-Tests?

2025: Pilotprojekte in Nordamerika, Europa und Asien. Vollumfeld-Adoption bis 2026.

 

Hat Hedera Zukunft?

Ja, Hedera Hashgraph hat ein klares Zukunftspotenzial. Durch die Kooperation mit Swift und der Integration in das globale Zahlungssystem (z. B. FedNow der US-Zentralbank) positioniert sich Hedera als Bankenfreundliche Blockchain mit hoher Skalierbarkeit (bis 10.000 Transaktionen pro Sekunde) und geringen Kosten. Die technische Reife (TRL 9) sowie die Kompatibilität mit dem ISO 20022-Standard für Finanzinstitutionen machen HBAR zu einem Kandidaten für institutionelle Anwendungen.

 

Wer steckt hinter Hedera?

Hedera wurde von den Entwicklern Leslie Clarke und Mance Harmon gegründet und wird von der Hedera Foundation (einer gemeinnützigen Organisation) koordiniert. Unterstützt wird es durch internationale Partner wie Swift, der US-Zentralbank (FedNow) und Unternehmen wie MicroPays. Die Governance ist dezentralisiert, da die Community über den Proof-of-Stake-Mechanismus entscheidend ist.

 

Auf welcher Blockchain läuft Hedera?

Hedera basiert auf dem Hashgraph-Protokoll, einem Konsensmechanismus, der hohe Geschwindigkeit, geringe Transaktionskosten und Sicherheit ohne Proof-of-Work bietet. Es handelt sich um eine hybride Blockchain, die sowohl private als auch öffentliche Use Cases unterstützt und somit für institutionelle und dezentrale Anwendungen geeignet ist.

 

Wie hoch ist die Marktkapitalisierung von Hedera HBAR?

Die aktuelle Marktkapitalisierung von HBAR beträgt derzeit 8.3B USD.

Durch die erwarteten Entwicklungen im Zusammenhang mit der Swift-Allianz und der FedNow-Integration könnte sie bis auf 2,5 Milliarden USD im Jahr 2025 ansteigen. Sollte die geplante tägliche Transaktionsmenge von über 4.000 Milliarden USD erreicht werden, wäre sogar ein Wachstum auf 5 bis 10 Milliarden USD möglich.

 

Wie hoch steigt Hedera 2025?

Basierend auf aktuellen Entwicklungen und Partnerschaften, wie der Integration mit Swift, könnte der HBAR-Preis bis 2025 deutlich steigen. Einige Prognosen sehen HBAR bei einem Wert zwischen 0,3 und 0,45 USD, abhängig von der Marktentwicklung und institutionellen Adaption.

 

Wie weit wird HBAR steigen?

Langfristige Prognosen deuten darauf hin, dass HBAR bis 2050 ein Kursniveau von $ 1.2919 erreichen könnte (Hedera Prognose 2050). Zwischenziele liegen bei $ 0.4025 im Jahr 2030 (HBAR Coin Prognose 2030).

 

Kann HBAR 5 $ erreichen?

Kurzfristig ist ein Preis von 5 USD für HBAR eher unwahrscheinlich. Um diesen Wert zu erreichen, müsste die Marktkapitalisierung von Hedera massiv steigen. Langfristig – bei starker Adoption durch Unternehmen und institutionelle Investoren – ist es theoretisch möglich, aber nur unter sehr bullischen Marktbedingungen.

 

Kann HBAR 10 Dollar erreichen?

Ein HBAR-Kurs von 10 US-Dollar liegt langfristig im Bereich des Möglichen, ist aber nur unter extrem bullischen Marktbedingungen denkbar. Dafür wäre ein exponentielles Wachstum der Hedera-Integration in globale Finanznetzwerke wie SWIFT, FedNow oder CBDC-Infrastrukturen erforderlich. Die Hedera SWIFT Prognose und aktuelle Fundamentaldaten deuten jedoch mittelfristig eher auf Preisziele unter 2 US-Dollar hin. 10 USD wären nur mit starkem institutionellen Kapitalzufluss, globaler Adoption und technologischer Marktführerschaft erreichbar.

 

Kann HBAR 100 Dollar erreichen?

Laut aktuellen Schätzungen könnte HBAR im Jahr 2050 einen durchschnittlichen Kurs von $ 1.2919 erreichen, mit einem Jahreshoch von $ 1.5960.

Sollte sich Hedera bis dahin als dominierendes DLT-Protokoll im Unternehmens- und Regierungsumfeld etablieren, ist eine Marktkapitalisierung im dreistelligen Milliardenbereich nicht auszuschließen. Die Kombination aus Hedera SWIFT XRP, ESG-Effizienz und realer Skalierbarkeit macht Hedera Prognose Bullrun zu einem ernstzunehmenden Szenario für langfristige Investoren.

 

Ist Hedera eine gute Investition?

Hedera wird aufgrund seiner einzigartigen Hashgraph-Technologie, hoher Skalierbarkeit und wachsender Partnerschaften, etwa mit Google, IBM und jetzt Swift, von vielen Analysten als zukunftsträchtig eingestuft. Wer an die langfristige Entwicklung der Blockchain-Branche glaubt, könnte in HBAR eine vielversprechende Investition sehen – allerdings mit den üblichen Risiken des Kryptomarkts.

\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/

 

Wie handelt man HBAR USDT auf BTCC?


Schritt 1: Ein BTCC-Konto registrieren

Bevor Sie mit dem Handel beginnen, müssen Sie ein BTCC-Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer erstellen. Klicken Sie auf den untenstehenden Button, um sich schnell zu registrieren.

BTCC-Konto eröffnen

BTCC bietet derzeit ein Registrierungsbonus-Event an:

  • Nach der Registrierung erhalten Sie 10 USDT als Belohnung.
  • Neue Nutzer können durch Einzahlung und Handel Boni von bis zu 10.055 USDT erhalten!
  • Wenn Sie innerhalb von 7 Tagen nach der Registrierung Ihre erste Transaktion abschließen, erhalten Sie einen zusätzlichen 20 USD Gutschein.

Sobald Ihre Registrierung abgeschlossen ist, können Sie nach der KYC-Verifizierung und einer Einzahlung mit dem Handel beginnen.

 

Schritt 2: Das gewünschte Handelspaar finden

  1. Besuchen Sie die offizielle BTCC-Website.
  2. Wählen Sie „Futures“ → „USDT-M Perpetual Futures Contract“.
  3. Suchen Sie das Handelspaar “HBARUSDT“.

 

Schritt 3: Order-Typ auswählen

BTCC bietet verschiedene Order-Typen für den Futures-Handel an:

  • Market Order (Marktorder): Sofortige Ausführung zum besten verfügbaren Preis.
  • Limit Order (Limit-Order): Eine Order zu einem festgelegten Preis. Sie wird ausgeführt, wenn der Marktpreis Ihr gesetztes Limit erreicht.
  • Stop Order (Stop-Order): Eine Order, die erst bei Erreichen eines bestimmten Preises ausgelöst wird, um Verluste zu begrenzen oder Gewinne zu sichern.

 

Schritt 4: Hebel anpassen

Wählen Sie beispielsweise 20x Hebel (20.00x) und klicken Sie auf „Bestätigen“.

BTCC bietet flexible Hebelmöglichkeiten, aber beachten Sie: Je höher der Hebel, desto höher das Liquidationsrisiko. Anfänger sollten mit maximal 10x Hebel starten.

 

Schritt 5: Take-Profit und Stop-Loss festlegen

Nach Auswahl einer Limit-Order oder Stop-Order können Sie Ihre Take-Profit (TP) und Stop-Loss (SL) Werte setzen, um Ihre Gewinne zu maximieren oder Verluste zu begrenzen.

 

Schritt 6: Position eröffnen

Überprüfen Sie alle Einstellungen und klicken Sie auf „Kaufen“ (Long) oder „Verkaufen“ (Short), um eine Order zu platzieren.

Auf dem Bestätigungsbildschirm kontrollieren Sie nochmals alle Details und klicken dann auf „Bestätigen“, um Ihre Position zu eröffnen.

 

Aktuelle beliebte Artikel:

Jetzt registrieren um Ihre Krypto-Reise zu beginnen

Laden Sie die BTCC-App über App Store oder Google Play herunter

Folgen Sie uns

Zum Herunterladen scannen

Kommentare

Mehr anzeigen

Einen Kommentar hinterlassen

Ihre Email Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

Kommentar*

Name*

Email-Adresse*

Senden