Chainlink Prognose 2025-2050: Jetzt LINK kaufen oder abwarten?

Zuletzt aktualisiert:04/21/2025
Warum BTCC vertrauen
BTCC, ein erfahrener Akteur im Kryptowährungssektor, hat durch seinen über zehnjährigen Betrieb der Plattform und seine profunde Branchenerfahrung ein solides Fundament an Glaubwürdigkeit geschaffen. Die Plattform verfügt über ein erfahrenes Team professioneller Analysten, die ihre scharfen Markteinblicke und ihr tiefes Verständnis der Blockchain-Technologie nutzen, um den Nutzern präzise Marktanalysen und Investitionsstrategien anzubieten. Gleichzeitig hält sich BTCC an strenge redaktionelle Standards, um sicherzustellen, dass jeder Bericht und jede Analyse faktenbasiert ist und nach Objektivität und Fairness strebt, um den Anlegern vertrauenswürdige und maßgebliche Einblicke zu bieten. Auf dem sich schnell entwickelnden Kryptowährungsmarkt ist BTCC aufgrund seiner Stabilität, Professionalität und Weitsicht ein unverzichtbarer Partner für zahlreiche Investoren und Enthusiasten.

Chainlink Prognose

Chainlink (LINK) ist ein dezentrales Netzwerk von Prognostikern, das eine Brücke zwischen der Blockchain-Welt und der realen Welt bildet. Externe Daten können mit Smart Contracts verknüpft werden, um verschiedene Anwendungen zu ermöglichen.

Seit 2024 erlebt das Projekt durch institutionelle Partnerschaften, technologische Innovationen wie Staking v2 und dem Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) neuen Auftrieb.

Doch lohnt sich jetzt ein Einstieg in LINK – oder ist Abwarten die bessere Strategie?Wie hoch wird LINK im Jahr 2025 steigen? Kann Chainlink 100 Dollar erreichen?

In dieser Chainlink Prognose für die Jahre 2025 bis 2050 analysieren wir Marktzyklen, Preisentwicklung, Fundamentaldaten und externe Einflüsse, um eine fundierte Einschätzung zu geben.

Erfahre, ob der LINK-Kurs auf 30, 100 oder sogar 1000 Dollar steigen kann – oder ob Anleger vorsichtig sein sollten.

BTCC bietet LINK/USDT Perpetual Futures

mit bis zu 500-facher Hebelwirkung an.

Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um jetzt zu handeln!

Neue Benutzer können 10 USDT Bonus erhalten!

 

 

Chainlink Kurs und Marktleistung im Überblick


LINK

LINK
Kryptowährung Chainlink
Token LINK
Preis $ 16.6746 3.74%
Rang 13
Marktkapitalisierung $ 11.3B
24H Handelsvolumen $ 1.4B
Allzeithoch $ 52.8916
Allzeittief $ 0.1263
24H-Hoch $ 17.0201
24H-Tief $ 15.8004
Zyklus-Hoch $ 30.6930 / 2024-12-16 10:35:00
Zyklus-Tief $ 4.9570 / 2023-06-10 17:05:00
Update-Zeit 2025-07-17 00:35:01

Zum 2025-07-17 00:35:01 liegt der Chainlink Kurs  bei $ 16.6746/ €  14.3302 mit einer 24-Stunden-Preisänderung von 3.74%.

Chainlink hat ein 24-Stunden-Handelsvolumen von $ 1.4B und eine Marktkapitalisierung von $ 11.3B.

In Bezug auf die Marktkapitalisierung liegt Chainlink derzeit auf Platz 13.

 

Chainlink Chart & Kursentwicklung

Zum 2025-07-17 00:35:01 betrug die Preisänderung der Chainlink in einem Jahr 17.71% und die Preisspanne lag zwischen$ $ 8.1664 und $ 30.6930.

Zum 2025-07-17 00:35:01 betrug die Preisänderung der Chainlink in einem Monat 19.07% und die Preisspanne lag zwischen$ 11.0564 und $ 17.0201.

Als Nächstes können Sie sich das Chainlink Chart live zu USD unten ansehen, um eine bessere Vorstellung vom Chainlink Preis zu bekommen:

Chainlink Chart

\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/

Chainlink Prognose im Überblick


Chainlink Prognose aktuell: Kurzfristig für die nächsten zwei Wochen

Die folgende Tabelle zeigt eine kurzfristige Chainlink Prognose innerhalb der kommenden Tage von 07-17 bis 08-01. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um modellbasierte Vorhersagen handelt, die auf aktuellen Marktdaten beruhen und sich jederzeit aufgrund von Marktvolatilität ändern können:

price prediction days

Datum Kursprognose Änderung
07-17 $ 16.6746 0.00%
07-20 $ 16.2331 -2.65%
07-23 $ 16.4215 -1.52%
07-26 $ 16.6149 -0.36%
07-29 $ 16.2548 -2.52%
08-01 $ 16.2281 -2.68%

Unseren technischen Indikatoren zufolge wird Chainlink am 07-23 voraussichtlich $ 16.4215  erreichen, bei einer Kursänderung von -1.52%.

Unseren technischen Indikatoren zufolge wird Chainlink am 08-01 voraussichtlich $ 16.2281 erreichen, bei einer Kursänderung von -2.68%.

 

Langfristige LINK Coin Prognose vom 2026 bis 2050

Die folgende Prognosetabelle von BTCC gibt einen Überblick über die möglichen Tiefst-, Durchschnitts- und Höchstpreise von COMBO für ausgewählte Jahre zwischen 2026 und 2050. Diese Zahlen basieren auf historischen Trends, Marktanalysen und algorithmischen Vorhersagemodellen.

Anhand dieser Entwicklung können Anleger besser beurteilen, ob sie sich an einer langfristigen Investition beteiligen sollten oder nicht.

price prediction years

Jahr Mindestpreis Durchschnittspreis Höchstpreis
2026 $ 15.4716 $ 22.2047 $ 24.6124
2027 $ 13.4347 $ 19.1234 $ 22.4477
2028 $ 13.9782 $ 19.5582 $ 22.3473
2029 $ 23.1756 $ 33.0325 $ 37.4541
2030 $ 19.1128 $ 29.1117 $ 34.3853
2031 $ 18.2236 $ 28.4003 $ 34.3469
2035 $ 23.5216 $ 36.7114 $ 44.6986
2040 $ 42.7209 $ 59.3163 $ 69.5226
2045 $ 50.9179 $ 76.9841 $ 92.3558
2050 $ 64.0607 $ 96.1642 $ 110.1888

Langfristig könnte sich Chainlink aufgrund seiner fundamentalen Bedeutung für die Blockchain-Industrie deutlich im Wert steigern. Orakel-Dienste sind essenziell für viele Anwendungen in DeFi, GameFi und institutionellen Finanzsystemen.

\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/

 

Chainlink News Prognose


Chainlink Stimmungsindikator

Consensus Rating : LINK

Very bearish Bearish Neutral Bullish Very bullish
4 2 9 24 41

Der Stimmungsindikator wird verwendet, um die Ansichten der Anleger über die künftige Marktentwicklung wiederzugeben, und kann in verschiedene Stimmungsstufen eingeteilt werden:

  1. Sehr pessimistisch (Very Bearish): Sehr pessimistisch bedeutet, dass Anleger allgemein der Meinung sind, dass der Markt deutlich fallen wird:
  2. Pessimistisch (Bearish): Pessimistisch beschreibt die Erwartung, dass der Markt wahrscheinlich fallen wird.
  3. Neutral (Neutral): Neutral bedeutet, dass die Anleger keine klare Prognose oder Erwartung für die zukünftige Marktentwicklung haben.
  4. Optimistisch (Bullish): Optimistisch beschreibt die Ansicht, dass der Markt steigen wird.
  5. Sehr optimistisch (Very Bullish): Sehr optimistisch bedeutet, dass die Anleger fest davon überzeugt sind, dass der Markt stark steigen wird.

 

LINK News aktuell (Stand: 21.04.2025)

Chainlink (LINK) bleibt ein bedeutendes Projekt im Bereich der dezentralen Orakelnetzwerke, das in der Krypto-Community breite Unterstützung findet. Chainlink steht derzeit im Spannungsfeld zwischen positiven Partnerschaften und technischen Unsicherheiten.

Aktuell sorgt eine neue Partnerschaft für Optimismus: Chainlink Labs hat eine Zusammenarbeit mit Coin98 Labs angekündigt, mit dem Ziel, die Web3-Entwicklung in Südostasien zu fördern. Diese strategische Allianz könnte die Präsenz und Relevanz von Chainlink in der Region maßgeblich stärken – ein wichtiger Schritt, um Marktanteile in einem schnell wachsenden Web3-Ökosystem zu sichern.

Auch Analystenplattformen wie Coincodex.com heben Chainlink hervor: LINK wurde als eine der „Besten Kryptowährungen zum Kaufen im April 2025“ eingestuft, was das Vertrauen der Analysten in das langfristige Potenzial von Chainlink unterstreicht.

Doch trotz positiver Fundamentaldaten gibt es auch skeptische Stimmen. Der LINK-Kurs ist im vergangenen Monat um -8,49 % gefallen und zeigt derzeit eine Seitwärtsbewegung im Bereich zwischen 12 $ und 13 $. Das lässt auf eine anhaltende Unsicherheit unter Anlegern schließen – vor allem angesichts der enttäuschten Erwartungen mancher Investoren, die Chainlink einst mit Ripple verglichen hatten.

 

Chainlink News Prognose der Analysten aktuell (Stand: 20.04.2025)

Laut aktuellen Analysen renommierter Experten wie Ali Martinez konsolidiert der Chainlink-Kurs derzeit zwischen 12,00 $ und 13,00 $ – ein Bereich, der sich seit Anfang April 2025 kaum verändert hat. Die Preisstagnation spiegelt wider, dass LINK sich bislang nicht vom schwachen ersten Quartal des Jahres erholen konnte.

LINK-Analyse

Aus technischer Sicht bestehen zwei entscheidende Preiszonen:

  • Starke Unterstützung bei 12,28 $ – 12,62 $: Laut Daten von IntoTheBlock kauften in diesem Bereich rund 11.130 Adressen ca. 26,55 Millionen LINK-Token mit einem Gesamtwert von über 330 Mio. USD. Diese Zone dürfte eine starke Kaufzone darstellen, da Investoren ihre Positionen verteidigen wollen.

 

  • Wichtiger Widerstand bei 14,19 $ – 14,58 $: Hier erwarben etwa 20.930 Adressen rund 21,19 Millionen LINK-Token im Wert von über 300 Mio. USD. Diese Anleger könnten bei Erreichen dieser Zone Gewinnmitnahmen durchführen und somit den Aufwärtstrend begrenzen.

 

Die kurzfristige Einschätzung lautet daher: Solange LINK oberhalb der 12,28 $-Marke bleibt, besteht eine gute Chance auf Stabilität. Ein Durchbruch über 14,58 $ wäre hingegen notwendig, um ein neues Aufwärtsmomentum zu entfachen.

 

Technische Chainlink Kurs Prognose


Basierend auf den technischen Indikatoren (Stand: 21. April 2025) lässt sich folgende Kursprognose für Chainlink (LINK) ableiten:

1. Kurzfristige Prognose (7–14 Tage):

  • Tendenz: Seitwärts mit leichter Abwärtsgefahr
  • Die technische Analyse zeigt ein insgesamt neutrales Bild, mit einer fast gleichmäßigen Verteilung zwischen Kauf- und Verkaufssignalen (Sell: 8 / Neutral: 9 / Buy: 9).
  • Wichtige kurzfristige Unterstützung: 12,28 $
  • Sollte LINK unter diesen Bereich fallen, droht ein Rückgang bis auf 11,53 $, wie auch von Coincodex prognostiziert.
  • RSI bei 54,2 deutet auf keine Überkauft-/Überverkauft-Situation hin. MACD ist leicht positiv, was ein Anzeichen für potenzielle Stabilität sein könnte.

 

2. Mittelfristige Prognose (1–3 Monate):

  • Tendenz: Konsolidierung mit möglichem Ausbruch
  • Die gleitenden Durchschnitte (SMA/EMA) zeigen auf 30-Tage-Basis bullische Signale (Kauf), während 50-, 100- und 200-Tage-Durchschnitte deutlich bärisch sind (Verkauf).
  • Das bedeutet: Ein Durchbruch über 13,60 $ (50-Tage-SMA) könnte als Trendwende-Signal gewertet werden. Bleibt der Kurs darunter, droht eine längere Konsolidierung.
  • Widerstand: 14,37 $ (massive Verkaufszone laut On-Chain-Daten)
  • Prognose: Bewegung zwischen 12,20 $ und 13,80 $ wahrscheinlich, mit gelegentlichen Tests höherer Widerstände.

 

3. Langfristige Prognose (6–12 Monate):

  • Tendenz: Vorsichtig optimistisch – Erholungspotenzial vorhanden
  • Fundamentale Stärke durch neue Partnerschaften und zunehmende Adoption von Orakeltechnologie im Web3-Bereich könnte mittelfristig den Kurs stützen.
  • Sollte der Gesamtmarkt (insbesondere Ethereum, an dessen DeFi-Ökosystem Chainlink stark beteiligt ist) bullisch bleiben, könnte ein Anstieg in Richtung 16 $ – 18 $ bis Ende 2025 realistisch sein.
  • Voraussetzung ist jedoch: LINK muss die Zone bei 14,60 $ nachhaltig durchbrechen.

 

Chainlink befindet sich derzeit in einer entscheidenden Phase. Technische und fundamentale Faktoren deuten auf eine potenzielle Erholung hin, jedoch nur, wenn zentrale Widerstände überwunden werden. Kurzfristig bleibt LINK in einer Konsolidierungszone, langfristig gibt es Aufwärtspotenzial – besonders durch Adoption im DeFi- und Web3-Sektor in Südostasien.

\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/

 

Chainlink Prognose 2025 (Update April 2025)


Prognose Chainlink 2025: Kursspanne

Angesichts der derzeitigen Seitwärtsbewegung im Bereich von 12 bis 13 USD sowie der neuen Partnerschaften, wie der Kooperation mit Coin98 Labs zur Förderung von Web3 in Südostasien, erwarten Analysten für Chainlink (LINK) ein grundsätzlich bullisches, aber vorsichtiges Jahr 2025.

Erwartete Preisspanne:

  • Minimalkurs: $11,50
  • Durchschnittskurs: $18 bis $22
  • Maximalkurs: bis zu $30, bei sehr günstigen Marktbedingungen

 

Chainlink Kurs Prognose 2025 & Analyse

1. Fundamentale Entwicklungen und Adoption

Chainlink bleibt der dominierende Anbieter dezentraler Orakel-Lösungen. Die Integration in DeFi-Protokolle sowie institutionelle Anwendungen gewinnt an Fahrt. Neue Partnerschaften, wie die mit Coin98 Labs, deuten auf wachsendes Interesse in wachstumsstarken Märkten hin. Chainlink wird zudem regelmäßig in Top-Krypto-Empfehlungen genannt (z. B. Coincodex April 2025), was auf ein weiterhin positives Marktinteresse hinweist.

 

2. Institutionelle Nutzung und strategische Partnerschaften

Projekte wie CCIP (Cross-Chain Interoperability Protocol) und Chainlink Staking v2 erhöhen die Attraktivität für institutionelle Partner. Die Wahrscheinlichkeit steigt, dass 2025 weitere Pilotprojekte mit Banken oder Zahlungsnetzwerken wie SWIFT folgen. Diese könnten den LINK-Token durch steigende Nachfrage deutlich stärken.

 

3. Marktzyklus und Bitcoin-Korrelation

Analyst Ali Martinez hebt hervor, dass Chainlink aktuell in einer starken Unterstützungszone zwischen $12.28 und $12.62 liegt, was kurzfristig eine solide Basis bietet. Sollte Bitcoin im weiteren Jahresverlauf wieder an Fahrt aufnehmen, ist bei LINK ein Breakout über $14.50 möglich – das nächste signifikante Widerstandsniveau. Im bullischen Szenario könnte ein Preisbereich von $28–30 erreichbar sein.

\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/

 

LINK Prognose 2026-2029


Chainlink Prognose 2026

Laut den verfügbaren Daten könnte der LINK-Kurs im Jahr 2026 zwischen $ 15.4716 und $ 24.6124 schwanken, mit einem durchschnittlichen Preis von $ 22.2047.

  • Mögliche Wachstumsfaktoren: Die Weiterentwicklung von Chainlink Staking, neue Partnerschaften mit Regierungen und Unternehmen sowie ein allgemein wachsendes Interesse an Blockchain-Technologien könnten den Preis nach oben treiben.

 

  • Risiken: Sollte sich der Kryptomarkt in einer Korrekturphase befinden oder die Konkurrenz durch alternative Orakel-Netzwerke wachsen, könnte dies das Wachstum von Chainlink verlangsamen.

 

Chainlink Prognose 2027

Die Chainlink Prognose zeigt, dass LINK Coin im Jahr 2027 einen Höchstpreis von $ 22.4477 erreichen könnte. Der niedrigste Preis wird bei $ 13.4347 und der Durchschnittspreis bei $ 19.1234 liegen.

 

Chainlink Prognose 2028

Für das Jahr 2028 sieht die Chainlink-Preisprognose einen Höchstpreis von $ 22.3473 vor. Auf der anderen Seite könnte der niedrigste Preis auf $ 13.9782 fallen und der Durchschnittspreis wird voraussichtlich bei $ 19.5582 liegen.

 

Chainlink Prognose 2029

Laut der Chainlink-Preisprognose für 2029 liegt der höchste Preis für LINK bei$ 37.4541, der niedrigste Preis bei $ 23.1756 und der Durchschnittspreis bei $ 33.0325.

 

Chainlink Prognose 2030


Laut unseren Prognosen könnte Chainlink im Jahr 2030 einen durchschnittlichen Preis von $ 29.1117 erreichen, wobei das mögliche Jahreshoch bei $ 34.3853 liegt.

 

Warum könnte der Preis steigen?

  • Chainlink könnte sich als primäre Datenquelle für Smart Contracts in verschiedenen Bereichen, darunter DeFi, Versicherungen und KI-basierte Finanzanwendungen, etablieren.

 

  • Falls große Banken und Unternehmen verstärkt Blockchain-Technologien und Smart Contracts nutzen, könnte die Nachfrage nach Chainlink-Orakeln erheblich steigen.

 

  • Sollte Chainlink bis 2030 neue innovative Technologien oder Erweiterungen wie offizielle Integrationen in CBDCs (digitale Zentralbankwährungen) entwickeln, könnte dies den LINK-Kurs über $40 treiben.

 

Chainlink Prognose 2040


Im Jahr 2040 wird Chainlink voraussichtlich weiter an Wert gewinnen, unterstützt durch die anhaltende Implementierung dezentraler Technologien in globalen Märkten und der zunehmenden Adaption von Web3-Anwendungen.

Nach der Prognose von BTCC wird Chainlink im Jahr 2040 einen Höchstpreis von $69.5226 erreichen. Der Mindestpreis könnte bei etwa $42.7209 liegen, während der Durchschnittspreis auf $59.3163 geschätzt wird.

Diese Prognose reflektiert das langfristige Potenzial von Chainlink, da immer mehr Unternehmen und öffentliche Einrichtungen Blockchain-Technologien und die damit verbundene Verknüpfung von Off-Chain-Daten übernehmen. Durch die wachsende Vernetzung traditioneller Märkte mit Blockchain-Infrastrukturen könnte Chainlink eine zentrale Rolle einnehmen, um zuverlässige Daten für verschiedenste Anwendungen zur Verfügung zu stellen.

 

Chainlink Prognose 2050


Bis 2050 könnte sich Chainlink als eine der führenden Kryptowährungen etablieren und eine wesentliche Rolle in der Blockchain-Infrastruktur spielen, insbesondere in der Verbindung von realen Datenquellen mit Smart Contracts.

Nach der Prognose von BTCC wird Chainlink im Jahr 2050 einen Höchstpreis von $110.1888 erreichen. Der Mindestpreis könnte bei etwa $64.0607 liegen, während der Durchschnittspreis auf $96.1642 geschätzt wird.

Diese langfristige Prognose unterstreicht das Potenzial von Chainlink, da durch die zunehmende Automatisierung und Digitalisierung in verschiedenen Branchen die Nachfrage nach sicheren, dezentralen Datenlösungen steigt. Insbesondere für den Energiesektor, die Logistik und das Gesundheitswesen, die genaue und manipulationssichere Daten erfordern, könnte Chainlink eine unverzichtbare Rolle übernehmen und so langfristig als unverzichtbare Komponente in der globalen Technologieinfrastruktur gelten.

\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/

 

Chainlink Prognose Bullrun: Wann kommt der Bullrun?


Die jüngste Entwicklung von Chainlink (LINK) zeigt, dass der Markt auf einen potenziellen Bullrun zusteuern könnte, wobei die technischen und fundamentalen Indikatoren gemischte Signale liefern.

 

Die erwarteten Kurssteigerungen werden durch mehrere Faktoren untermauert:

  • Wachsende Akzeptanz von DeFi und Smart Contracts: Chainlink spielt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Off-Chain-Daten für Smart Contracts, was in der DeFi-Landschaft unerlässlich ist.

 

  • Strategische Partnerschaften: Die Integration von Chainlink durch verschiedene Projekte und Unternehmen stärkt dessen Position im Krypto-Ökosystem.

 

  • Technologische Weiterentwicklungen: Fortschritte wie Chainlink Staking und das Cross-Chain Interoperability Protocol (CCLINK) könnten das Netzwerk weiter stärken und zusätzliche Anwendungsfälle erschließen.

Diese Faktoren könnten zusammen einen erheblichen Preisanstieg für LINK während eines Bullruns unterstützen.

 

Wann kommt der Bullrun?

Der nächste Bullrun könnte eintreten, wenn entscheidende Widerstandsmarken von 30 USD und 40 USD überwunden werden. Ein weiterer Katalysator könnte die wachsende Akzeptanz von Chainlink im DeFi- und Blockchain-Bereich sein. Anleger sollten jedoch vorsichtig bleiben und kurzfristige Volatilität nutzen, um von Rücksetzern zu profitieren.

\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/

 

Chainlink Prognose 100 Dollar: Kann Chainlink 100 Dollar erreichen?


Der aktuelle LINK-Kurs liegt bei $13.28, was einem Anstieg von etwa dem 7,5-fachen entsprechen würde, um die Marke von 100 USD zu erreichen. Im Kontext des Kryptomarktes ist dies nicht unrealistisch – vergangene Bullenmärkte haben ähnliche Sprünge bei Altcoins gezeigt.

Dennoch hängt die Erreichbarkeit dieses Ziels von mehreren Faktoren ab:

 

1. Marktkapitalisierung und Marktstellung

  • Bei einem Preis von 100 USD und dem aktuellen Umlaufangebot von ca. 538 Millionen LINK würde die Marktkapitalisierung bei rund 53,8 Milliarden USD liegen.
  • Dies wäre vergleichbar mit der aktuellen Marktkapitalisierung von Top-Kryptowährungen wie BNB (Binance Coin) und könnte Chainlink auf einen Platz unter den Top 5 oder Top 10 Kryptowährungen bringen.
  • Ein solches Wachstum ist nicht ausgeschlossen, wenn sich Chainlink als führende Oracle-Lösung für Smart Contracts etabliert und eine noch breitere Akzeptanz erfährt.

 

2. Fundamentale Bedeutung und technologischer Fortschritt

  • Chainlink ist das führende dezentrale Oracle-Netzwerk, das Blockchains mit realen Daten verbindet. Ohne zuverlässige Oracles könnten viele Smart Contracts nicht effizient funktionieren.
  • Der Erfolg von DeFi, Blockchain-Gaming, KI-gestützten Smart Contracts und institutioneller Nutzung hängt stark von Chainlink ab.
  • Die Einführung von Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) könnte Chainlink helfen, seine technologische Vormachtstellung weiter auszubauen und neue Märkte zu erschließen.
  • Partnerschaften mit Google Cloud, SWIFT, Avalanche und traditionellen Finanzinstitutionen zeigen das Potenzial für eine noch tiefere Integration in globale Finanzmärkte.

 

3. Marktentwicklung und externe Faktoren

  • Der Kryptomarkt unterliegt Zyklen, in denen Preise stark steigen (Bullenmärkte) und wieder fallen (Bärenmärkte).
  • Historische Daten zeigen, dass Chainlink in früheren Bullenmärkten über 50 USD erreicht hat (Allzeithoch: 52,89 USD).
  • Sollte der Gesamtmarkt für Kryptowährungen wieder wachsen und Chainlink weiterhin eine führende Rolle spielen, könnte ein neuer Höchststand von 100 USD bis 2025 oder 2026 durchaus realistisch sein.
  • Institutionelle Investoren und regulatorische Klarheit könnten eine entscheidende Rolle spielen.

 

4. Mögliche Risiken und Herausforderungen

  • Wettbewerb: Andere Oracle-Projekte wie Band Protocol (BAND) oder API3 könnten Marktanteile gewinnen.
  • Regulierung: Falls Regulierungsbehörden Smart Contracts oder Oracles stärker kontrollieren, könnte dies die Nachfrage nach Chainlink beeinflussen.
  • Marktpsychologie: Der Kryptomarkt ist volatil, und selbst fundamentale Stärken können kurzfristige Preisschwankungen nicht verhindern.

Ein Preis von 100 Dollar für Chainlink ist mittel- bis langfristig realistisch, insbesondere in einem starken Bullenmarkt. Sollte die Akzeptanz von Smart Contracts, DeFi und Blockchain-Technologie weiter wachsen, könnte dieses Ziel bis 2025–2026 oder spätestens bis 2030 erreicht werden.

 

Chainlink Prognose 1.000 Dollar: Kann Chainlink 1.000 Dollar erreichen?


Bei einem aktuellen Preis von $13.28 würde ein Anstieg um das ~75-fache erforderlich sein, um $1.000 zu erreichen.

Solche Entwicklungen sind selbst in bullischen Phasen extrem selten und würden eine vollständige Disruption im Bereich der globalen Finanzdateninfrastruktur voraussetzen.

 

Dafür bräuchte:

1. Marktkapitalisierung und Wachstumspotenzial

Zum aktuellen Umlaufangebot von ca. 538 Millionen LINK würde ein Preis von 1.000 USD eine Marktkapitalisierung von über 538 Milliarden USD bedeuten.

  • Dies würde Chainlink zu einer der größten Kryptowährungen der Welt machen, vergleichbar mit oder sogar größer als Ethereum und möglicherweise nur hinter Bitcoin.
  • Eine solche Bewertung ist nur realistisch, wenn Smart Contracts, DeFi (Decentralized Finance) und Web3-Technologien massiv in traditionelle Finanzsysteme integriert werden und Chainlink als führende Oracle-Lösung in diesen Bereichen dominiert.
  • Zum Vergleich: Bitcoin hat derzeit eine Marktkapitalisierung von über 1,1 Billionen USD, Ethereum liegt bei etwa 450 Milliarden USD – ein LINK-Wert von 1.000 USD würde bedeuten, dass es auf einem ähnlichen Niveau agiert.

 

2. Technologische Innovationen & Adoption

  • Chainlink ist der Marktführer im Bereich Oracles – also der Brücke zwischen Blockchain und realer Welt. Seine Lösungen für dezentrale Preisfeeds, Datenübertragung und Cross-Chain-Kommunikation (CCIP) sind für Smart Contracts unverzichtbar.
  • Sollten neue Technologien wie Chainlink Functions, erweiterte DeFi-Integrationen, AI-gestützte Smart Contracts oder großflächige staatliche und institutionelle Nutzung implementiert werden, könnte dies den Wert von LINK erheblich steigern.
  • Die Expansion in den traditionellen Finanzsektor, wie z. B. die Partnerschaften mit Swift, Google Cloud und Banken, könnte ebenfalls eine Schlüsselrolle spielen.

 

3. Gesamtmarktentwicklung & Makroökonomie

  • Ein LINK-Kurs von 1.000 USD wäre nur in einem extrem bullischen Marktumfeld realistisch, in dem Kryptowährungen eine deutlich größere Rolle in der globalen Wirtschaft spielen.
  • Sollte der Gesamtmarkt von derzeit rund 2,2 Billionen USD auf 20 bis 50 Billionen USD wachsen (was einem extremen globalen Krypto-Boom entsprechen würde), wäre eine derartige Chainlink-Bewertung möglich.
  • Regulierungen, technologische Entwicklungen im Blockchain-Bereich und institutionelle Investitionen sind dabei entscheidende Faktoren.

Ein Chainlink-Preis von 1.000 Dollar ist unter aktuellen Bedingungen extrem unwahrscheinlich. Selbst in einem langfristigen Zeithorizont (bis 2050) wäre dies nur dann möglich, wenn Chainlink zu einer universellen Standardlösung für Blockchain-Datenübertragung wird und Kryptowährungen massiv in die Weltwirtschaft integriert werden. Ein realistischeres Langfristziel wäre 100 bis 300 USD bis 2030, falls das Krypto-Ökosystem weiter wächst.

 

Chainlink Prognose 1.000 Euro: Kann Chainlink 1.000 Euro erreichen?


Kann Chainlink Prognose 1.000 Euro erreichen?

1. Wechselkurseinfluss (EUR/USD)

  • Der Preis von Chainlink in Euro hängt stark vom Wechselkurs zwischen EUR und USD ab.
  • Falls der EUR gegenüber dem USD stark abwertet, könnte der LINK-Preis in Euro schneller steigen.
  • Zum Beispiel: Falls der USD/EUR-Kurs in Zukunft bei 1,2 statt aktuell 1,08 liegt, müsste LINK 833 USD kosten, um in Euro 1.000 zu erreichen.

 

2. Marktstruktur und Akzeptanz

  • Chainlink müsste eine extreme Marktdominanz in DeFi, KI-gestützten Smart Contracts und globaler Finanzinfrastruktur erreichen.
  • Die Adaption durch Banken, Versicherungen, Supply-Chain-Unternehmen und staatliche Institutionen wäre essenziell.

 

3. Zeithorizont & realistischer Ausblick

  • Eine Wachstumsrate von 30–50 % pro Jahr wäre über mehrere Jahrzehnte erforderlich, um dieses Preisniveau zu erreichen.
  • Selbst mit starkem Marktwachstum wäre 1.000 EUR vor 2040 kaum realistisch. Ein realistisches Szenario sieht LINK eher zwischen 100–300 EUR bis 2030.

Unter den aktuellen Marktbedingungen und technologischen Entwicklungen bleibt ein Preis von 1.000 EUR für Chainlink äußerst spekulativ. Selbst bei massiver globaler Akzeptanz würde dies frühestens in 20–30 Jahren realistisch sein.

\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/

 

 

Fundementale Prognose zu Chainlink (LINK)


Chainlink (LINK) gilt als führendes Oracle-Netzwerk und sticht durch folgende fundamentale Faktoren hervor:

 

a) Technologische Stärke:

  • Dezentrale Oracle-Lösungen: Chainlink verbindet Smart Contracts mit realen Daten (z. B. Preise, Wetter) und ist in über 1.700 Projekten integriert (Quelle: Chainlink Ecosystem Dashboard).
  • Cross-Chain-Interoperabilität (CCIP): Ermöglicht sichere Datenübertragung zwischen Blockchains, ein Schlüssel für zukünftige DeFi- und Institutionenanwendungen.

 

b) Partnerschaften & Adoption:

  • Institutionelle Kooperationen: Zusammenarbeit mit SWIFT, ANZ Bank und jüngst COIN98 Labs (Südostasien-Expansion).
  • Marktführerschaft: Chainlink dominiert den Oracle-Markt mit 44 % Anteil, weit vor Konkurrenten wie Band Protocol.

 

c) Tokenomics & Nachfrage:

  • Staking-Mechanismus: Seit 2022 können LINK-Inhaber staken, um Netzwerksicherheit zu gewährleisten. Dies reduziert zirkulierende Token durch regelmäßige Verbrennungen (Burn).
  • Institutionelle Nachfrage: LINK wird zunehmend in ETF- und Derivateprodukten gelistet (z. B. Grayscale Chainlink Trust).

 

d) Risiken:

  • Regulatorische Unsicherheit: Da LINK als Utility-Token klassifiziert ist, drohen weniger regulatorische Hürden als bei Security-Tokens. Dennoch könnten globale Regulierungen Oracle-Dienste indirekt beeinflussen.
  • Konkurrenz: Projekte wie API3 oder Pyth Network könnten Marktanteile erobern.

\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/

 

Chainlink Kursanalyse


Seit seiner Einführung im Jahr 2017 hat sich Chainlink (LINK) zu einem bedeutenden Akteur im Bereich der dezentralen Orakelnetzwerke entwickelt.

Nach dem erfolgreichen Initial Coin Offering (ICO) im November 2017, bei dem 32 Millionen US-Dollar gesammelt wurden, wurde das Chainlink-Netzwerk im Mai 2019 offiziell auf der Ethereum-Blockchain gestartet.

In den ersten Jahren nach der Veröffentlichung verzeichnete der LINK-Token moderate Preisbewegungen. Ein signifikanter Preisanstieg begann jedoch Mitte 2020, als der DeFi-Sektor an Dynamik gewann und die Nachfrage nach zuverlässigen Orakeldiensten stieg.

Im Mai 2021 erreichte LINK ein Allzeithoch von etwa 53 US-Dollar, was auf die verstärkte Akzeptanz und Integration von Chainlink in verschiedenen DeFi-Projekten zurückzuführen ist. Nach diesem Höhepunkt erlebte der Token, ähnlich wie der gesamte Kryptowährungsmarkt, eine Korrektur.

Im Jahr 2022 bewegte sich der Preis von Chainlink (LINK) in einem breiten Bereich zwischen 5,38 USD (Tiefststand) und 28,62 USD (Höchststand). Die durchschnittliche Bewertung lag bei ca. 10,29 USD. Während des Jahres litt LINK unter der allgemeinen Baisse des Kryptomarktes, verursacht durch makroökonomische Unsicherheiten und den Zusammenbruch großer Akteure wie FTX. Der Kurs fiel in der zweiten Jahreshälfte deutlich und erreichte im November 2022 seinen Tiefpunkt.

2023 zeigte eine gemischte Entwicklung. In der ersten Jahreshälfte bewegte sich LINK in einer Seitwärtsphase, oft zwischen 6 und 9 USD, mit einem starken Widerstand bei 10 USD. Die zweite Jahreshälfte brachte eine Erholung, insbesondere ab Oktober, als der gesamte Kryptomarkt von positiven Entwicklungen bei Bitcoin und institutionellen Investitionen profitierte. Das Jahreshoch wurde im Dezember mit 17,63 USD erreicht, während das Jahrestief bei 4,91 USD lag. Der Durchschnittspreis des Jahres betrug ca. 8,20 USD.

 

Kurs Chainlink im letzten Jahr

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von LINK Kurs im vergangenen Jahr, in den letzten 3 Monaten, im letzten Monat und in den letzten sieben Tagen, am letzten Tag und in der letzten Stunde.

1H -0.22%
1T 3.74%
7T 16.83%
30T 19.07%
90T 32.63%
365T 17.71%

 

Die folgende Tabelle zeigt die Preisspanne (Maximum, Durchschnitt, Minimum) von LINK im vergangenen Jahr, in den letzten drei Monaten, im letzten Monat, in den letzten sieben Tagen, am letzten Tag und in der letzten Stunde.

Minimum Durchschnitt Maximum
1H $ 16.6318 $ 16.7131 $ 16.8462
1T $ 15.8004 $ 16.4739 $ 17.0201
7T $ 14.1477 $ 15.4961 $ 17.0201
30T $ 11.0564 $ 13.6834 $ 17.0201
90T $ 11.0564 $ 14.4069 $ 17.8349
365T $ 8.1664 $ 15.3545 $ 30.6930

Die Kursentwicklung zeigt, dass LINK stark mit dem DeFi-Markt korreliert und regelmäßig von Marktzyklen beeinflusst wird. Dennoch blieb das Projekt technologisch aktiv. Durch kontinuierliche Weiterentwicklungen und Partnerschaften konnte sich Chainlink als Kerninfrastruktur-Projekt im Krypto-Ökosystem etablieren.

Sollte es 2025 erneut zu einer DeFi-Rally oder einem allgemeinen Bullenmarkt kommen, könnte LINK wieder in Richtung $25–30 steigen.

\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/

 

Welche Faktoren werden Chainlink Preis beeinflussen?


Chainlink Preis wird von mehreren Schlüsselfaktoren beeinflusst, die sowohl technologischer als auch marktwirtschaftlicher Natur sind:

 

  • Adoption und Nutzung im DeFi-Bereich: Chainlink spielt eine zentrale Rolle in der Bereitstellung zuverlässiger Daten für DeFi-Anwendungen. Je mehr DeFi-Plattformen und Smart Contracts Chainlink nutzen, desto stärker könnte die Nachfrage und damit der Preis von LINK steigen.

 

  • Partnerschaften und Integrationen: Chainlink hat bereits zahlreiche Partnerschaften mit verschiedenen Blockchain-Plattformen und traditionellen Unternehmen aufgebaut. Neue Kooperationen könnten das Vertrauen in die Technologie stärken und die Nutzung von LINK-Token fördern.

 

  • Weiterentwicklung der Technologie: Chainlink entwickelt kontinuierlich seine Oracle-Technologie weiter, einschließlich neuer Funktionen wie Cross-Chain-Kommunikation und verbesserter Datenschutz. Technologische Fortschritte könnten die Akzeptanz steigern und die Kursentwicklung positiv beeinflussen.

 

  • Marktvolatilität und allgemeine Krypto-Trends: Wie viele andere Kryptowährungen ist auch Chainlink anfällig für Schwankungen in der gesamten Kryptomarktstimmung. Makroökonomische Trends und regulatorische Veränderungen können sich ebenfalls auf den Kurs auswirken.

 

  • Konkurrenz durch andere Oracle-Anbieter: Es gibt mehrere aufstrebende Oracle-Anbieter, die Chainlink herausfordern könnten. Der Erfolg der Chainlink-Prognose hängt auch davon ab, wie gut das Netzwerk seine führende Rolle im Oracle-Sektor behaupten kann.

 

  • Regulierung und Sicherheit: Die Regulierung von Kryptowährungen wird immer strenger. Sollte es zu Einschränkungen oder Regularien kommen, könnte dies die Marktakzeptanz von Chainlink beeinträchtigen. Zudem bleibt die Sicherheit der Oracle-Lösungen ein entscheidender Faktor.

 

Diese Faktoren zusammen ergeben eine dynamische Einflusslandschaft, die den Kurs von Chainlink in den kommenden Jahren prägen dürfte.

\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/

 

Chainlink Kursprognose der anderen Analysten


LINK Prognose 2025

Die Prognosen für Chainlink im Jahr 2025 variieren erheblich. Coinpedia ist besonders optimistisch und erwartet einen LINK-Kurs zwischen 31 $ und 47 $, mit einem Durchschnittswert von 39 $. Auch InvestingHaven sieht ein erhebliches Wachstumspotenzial mit einer Spanne von 17,13 $ bis 44,47 $. Benance hingegen bleibt konservativer und prognostiziert einen Preis von 18,88 $. Coincodex bietet eine breitere Spanne von 12,17 $ bis 31,84 $, mit einem Durchschnitt von 19,45 $.

 

Prognose LINK 2026

Für 2026 divergieren die Prognosen deutlich. Coincodex erwartet eine Preisrange zwischen 7,56 $ und 19,48 $, mit einem Durchschnittswert von 10,22 $, was auf einen möglichen Rückgang hinweist. Benance bleibt bei einer konservativen Einschätzung und sieht den LINK-Kurs bei 19,82 $. Coinpedia hingegen hebt die Erwartungen deutlich an und prognostiziert einen möglichen Preisbereich zwischen 39 $ und 61 $, mit einem Durchschnitt von 50 $. Die optimistischste Vorhersage liefert InvestingHaven mit einem ambitionierten Kursziel von 54,40 $ für 2026.

 

Chainlink Coin Prognose 2030

Die langfristigen Prognosen für 2030 zeigen eine noch größere Diskrepanz. Coinpedia ist mit einer erwarteten Spanne von 85 $ bis 189 $ äußerst bullisch. InvestingHaven geht von einem stabilen Anstieg auf 80 $ aus. Benance bleibt mit 24,09 $ deutlich konservativer. Coincodex hingegen rechnet sogar mit einer möglichen Korrektur auf Werte zwischen 3,29 $ und 16,33 $, was auf ein eher bärisches Szenario hindeutet.

 

Jahr Coincodex ($) Benance ($) InvestingHaven ($) Coinpedia ($)
2025 12,17 – 31,84 18,88 17,13 – 44,47 31 – 47
2026 7,56 – 19,48 19,82 54,40 39 – 61
2030 3,29 – 16,33 24,09 80,00 85 – 189

\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/

Was ist Chainlink?


Chainlink ist ein dezentrales Oracle-Netzwerk oder eine Blockchain-Abstraktionsschicht, die Off-Chain-Daten an eine Blockchain übermittelt. Seine Oracles ermöglichen sichere Berechnungen innerhalb und außerhalb der Blockchain und unterstützen sogenannte hybride Smart Contracts und sein Cross-Chain-Interoperabilitätsprotokoll.

Die Chainlink-Blockchain wird auf der Ethereum-Plattform gehostet, die das Proof-of-Stake-Betriebsprotokoll verwendet. Darüber hinaus ist Chainlink ein Open-Source-Blockchain-Projekt, d. h. jeder kann den Code des Projekts einsehen und Beiträge leisten.

 

Was ist Chainlink Coin LINK?

LINK ist die native Kryptowährung des Chainlink-Netzwerks.

Chainlink Coin LINK kann verwendet werden, um für Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Chainlink-Netzwerk zu bezahlen, Belohnungen für das Staking zur Sicherung des Netzwerks zu erhalten und am Governance-Prozess teilzunehmen, der die strategische Entwicklung von Chainlink bestimmt.

Die native Kryptowährung von Chainlink, LINK, wird als Infrastruktur-Token klassifiziert. Diese Art von Projekten konzentriert sich auf die Verbesserung der Funktionalität, Effizienz und Sicherheit von Blockchains und ihren Anwendungen (dezentrale Anwendungen).

 

Geschichte von Chainlink

Chainlink wurde 2017 von Steve Ellis, Ari Juels und Sergey Nazarov vorgeschlagen und 2019 eingeführt.

Es zielt darauf ab, ein Problem zu lösen, das als „Blockchain-Orakel-Problem“ bekannt ist. Ein Orakel ist eine Netzwerkentität, die den Datenverkehr zwischen zwei inkompatiblen Systemen verarbeitet. Das Blockchain-Orakel-Problem betrifft alle Blockchains, da es sich bei ihnen um in sich geschlossene Systeme handelt, die keine Daten an externe Systeme senden oder von diesen abrufen können.

Blockchain-Protokolle können diese Funktion nicht zulassen, da sie die Sicherheit der Blockchain beeinträchtigen würde. Darüber hinaus ermöglichen Oracles die Verwendung von Daten aus externen Quellen als Auslöser für Smart Contracts, was nicht der ursprünglichen Idee von Blockchains entspricht.

Chainlink wird von Tausenden von Projekten als Quelle genutzt. Im Jahr 2024 kamen mehr als 215 neue Projekte zum Chainlink-Netzwerk hinzu, sodass es nun insgesamt mehr als 2.100 Projekte umfasst.

 

Wie Chainlink funktioniert?

Die Chainlink-Blockchain ermöglicht die sichere Weitergabe von Eingaben, Ausgaben und Berechnungen. Zu den Funktionen von Chainlink gehören:

  • Unterstützung für dezentrale Datenfeeds: Daten aus verschiedenen Quellen können sicher gesammelt und für hybride Smart Contracts genutzt werden.
  • Bereitstellung von verifizierbaren Zufallszahlen: Anwendungen, die kryptografisch gesicherte Zufälligkeit benötigen (z.B. Spiele), können Chainlink verwenden.
  • Automatisierung: Chainlink-Smart Contracts können wichtige Unternehmensfunktionen und ereignisgesteuerte Aufgaben automatisch ausführen.
  • Unterstützung von Blockchain-Interoperabilität: Chainlink verbindet verschiedene Blockchains und ermöglicht den Austausch von Nachrichten, Token und bestimmten Operationen.

Während herkömmliche Orakel zentralisiert sind, dezentralisiert Chainlink durch “hybride Smart Contracts” den Prozess des Datenaustauschs auf und außerhalb der Blockchain.

LINK-Token werden genutzt, um Netzwerkbetreiber dafür zu belohnen, dass sie Daten von außerhalb der Blockchain abrufen, sie in ein zugängliches Format umwandeln und Off-Chain-Berechnungen durchführen.

Das dezentrale Orakelnetzwerk von Chainlink besteht aus Knoten, die etablierten Protokollen folgen. Die Knotenbetreiber müssen eine bestimmte Menge an LINK-Token hinterlegen und legen die Gebühren je nach Bedarf an ihren Off-Chain-Ressourcen selbst fest.

 

Chainlink Staking

Chainlink Staking ist ein wichtiger Mechanismus im Chainlink-Netzwerk, der es LINK-Inhabern ermöglicht, ihre Token zu sperren, um die Netzwerk-Sicherheit zu unterstützen und gleichzeitig Belohnungen zu verdienen. Beim Staking setzen Teilnehmer ihre LINK-Token ein, um die dezentralen Orakel-Netzwerke zu sichern und zuverlässige Daten an Smart Contracts zu liefern. Staker spielen eine entscheidende Rolle, indem sie für die Datenintegrität bürgen und so die Funktionsweise des Netzwerks unterstützen.

Durch das Staking können Teilnehmer passives Einkommen generieren, während sie gleichzeitig die Stabilität und Zuverlässigkeit des Chainlink-Netzwerks erhöhen. Im Gegenzug erhalten sie Belohnungen in Form von LINK-Tokens. Chainlink plant, das Staking im Laufe der Zeit weiter auszubauen, um die Netzwerk-Anreize und Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern, was die Attraktivität für langfristige Investoren erhöht.

\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/

 

Sollte ich in Chainlink investieren? Chainlink kaufen oder abwarten?


Eine Investition in LINK hängt von Risikotoleranz und Anlagehorizont ab. Hier die Gegenüberstellung:

Chancen Risiken
✅ Web3-Expansion: Partnerschaften wie COIN98 Labs könnten die Nutzung in Südostasien verdoppeln (Potenzial: +30–50 % Kursanstieg). ❌ Kurzfristige Volatilität: Technische Indikatoren signalisieren Risiko eines Drop auf 11,53 USD (Support-Bruch).
✅ Institutionelle Adoption: SWIFT-Integration zeigt reale Anwendungsfälle jenseits von Spekulation. ❌ Wettbewerbsdruck: API3 und Pyth Network bieten günstigere Oracle-Lösungen für Startups.
✅ Langfristiges Wachstum: CCIP könnte LINK zum Standard für Cross-Chain-Daten machen (Analystenprognosen: 25–30 USD bis 2026). ❌ Marktabhängigkeit: Bei einem Bitcoin-Crash unter 50.000 USD droht LINK ein Fall auf 8–10 USD.
  • Kaufen, wenn:
    • Langfristiger Horizont (3–5 Jahre) und Glaube an Web3/DeFi-Wachstum.
    • Technischer Ausbruch über 14,58 USD (Bestätigung eines Aufwärtstrends).
  • Abwarten, wenn:
      • Kurzfristige Volatilität vermieden werden soll.
      • Bitcoin unter 60.000 USD fällt (Korrelation > 0,85).

Empfehlung: Diversifizieren Sie maximal 5 % des Portfolios in LINK und nutzen Sie Dollar-Cost-Averaging, um Risiken zu streuen.

Wenn du deine Chainlink(LINK) nicht nur sicher aufbewahren, sondern auch aktiv handeln oder absichern möchtest, lohnt sich ein Blick auf BTCC. Die Plattform zählt zu den erfahrensten Krypto-Börsen weltweit und bietet dir weit mehr als nur den Handel mit Bitcoin:

Neben bekannten Coins wie BTC, ETH, XRP, DOGE oder SOL kannst du auch tokenisierte Aktien (z. B. Tesla, NVIDIA), Gold, Silber und über 300 Krypto-Derivate mit Hebel bis zu 500x handeln – alles direkt mit USDT, ohne Währungsrisiko.

Ob langfristiger Inflationsschutz oder kurzfristiger Trade – mit Copy-Trading, flexiblen Hebeln und bis zu 40 % niedrigeren Gebühren als bei klassischen CFD-Plattformen bist du bestens aufgestellt.

\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/

 

Häufige Frage zu Kursprognose Chainlink:


Hat Chainlink eine Zukunft?

Ja, Chainlink hat durch seine Marktführerschaft im Orakel-Sektor und reale Anwendungsfälle in DeFi, NFTs und institutionellen Finanzsystemen eine vielversprechende Zukunft.

Kann Chainlink 100 Dollar erreichen?

Ein Kursziel von 100 USD ist langfristig möglich, vor allem bei anhaltender Adoption und einem starken Bullenmarkt. Dafür wäre ein Anstieg um das 6–7-Fache nötig.

Wie hoch geht der Link Coin?

2025 sind Kurse zwischen 20 und 30 USD realistisch. Langfristig – etwa bis 2030 oder 2040 – sind auch höhere Preise über 50 USD bis zu 100 USD möglich.

Was passiert gerade mit Chainlink?

Chainlink entwickelt seine Technologie weiter (Staking v2, CCIP) und schließt neue Partnerschaften. Der Kurs konsolidiert aktuell zwischen 13 und 15 USD.

Wie hoch ist die Chainlink-Prognose für 2027?

Die Chainlink Prognose zeigt, dass LINK Coin im Jahr 2027 einen Höchstpreis von $ 22.4477 erreichen könnte. Der niedrigste Preis wird bei $ 13.4347 und der Durchschnittspreis bei $ 19.1234 liegen.

Was passiert mit Chainlink?

Das Projekt etabliert sich als essenzielle Infrastruktur im Web3. Es entwickelt sich technologisch weiter und bleibt relevant für DeFi, TradFi und Cross-Chain-Lösungen.

Wo steht Chainlink 2025?

Prognosen sehen Chainlink im Jahr 2025 bei einem Preis von 20 bis 30 USD, abhängig von der Gesamtmarktlage und der DeFi-Nachfrage.

Wie hoch kann der Link steigen?

Im positiven Szenario könnte LINK langfristig auf 100 USD oder mehr steigen. Dafür ist jedoch ein nachhaltiger Bullrun und institutionelle Integration entscheidend.

Hat Link Coin eine Zukunft?

Ja, LINK wird voraussichtlich weiter eine Schlüsselrolle in der Krypto-Infrastruktur spielen – insbesondere im Bereich interoperabler Smart Contracts.

\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/

 

 

Wo kann man Chainlink kaufen?


Wenn Sie an LINK Coin interessiert sind, können Sie mit BTCC starten.

BTCC bietet das Handelspaar LINK/USDT Perpetual Futures (Margin-Trading) an mit einem Hebel von bis zu 250x an (während spezieller Aktionen sogar bis zu 500x).

Sie können LINK Coin jederzeit mit den besten Preisen und höchster Sicherheit über BTCC kaufen.

 

Wie handelt man LINK USDT auf BTCC?

Schritt 1: Ein BTCC-Konto registrieren

Bevor Sie mit dem Handel beginnen, müssen Sie ein BTCC-Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer erstellen. Klicken Sie auf den untenstehenden Button, um sich schnell zu registrieren.

BTCC-Konto eröffnen

BTCC bietet derzeit ein Registrierungsbonus-Event an:

  • Nach der Registrierung erhalten Sie 10 USDT als Belohnung.
  • Neue Nutzer können durch Einzahlung und Handel Boni von bis zu 10.055 USDT erhalten!
  • Wenn Sie innerhalb von 7 Tagen nach der Registrierung Ihre erste Transaktion abschließen, erhalten Sie einen zusätzlichen 20 USD Gutschein.

Sobald Ihre Registrierung abgeschlossen ist, können Sie nach der KYC-Verifizierung und einer Einzahlung mit dem Handel beginnen.

 

Schritt 2: Das gewünschte Handelspaar finden

  1. Besuchen Sie die offizielle BTCC-Website.
  2. Wählen Sie „Futures“ → „USDT-M Perpetual Futures Contract“.
  3. Suchen Sie das Handelspaar LINKUSDT.

 

Schritt 3: Order-Typ auswählen

BTCC bietet verschiedene Order-Typen für den Futures-Handel an:

  • Market Order (Marktorder): Sofortige Ausführung zum besten verfügbaren Preis.
  • Limit Order (Limit-Order): Eine Order zu einem festgelegten Preis. Sie wird ausgeführt, wenn der Marktpreis Ihr gesetztes Limit erreicht.
  • Stop Order (Stop-Order): Eine Order, die erst bei Erreichen eines bestimmten Preises ausgelöst wird, um Verluste zu begrenzen oder Gewinne zu sichern.

 

Schritt 4: Hebel anpassen

Wählen Sie beispielsweise 20x Hebel (20.00x) und klicken Sie auf „Bestätigen“.

BTCC bietet flexible Hebelmöglichkeiten, aber beachten Sie: Je höher der Hebel, desto höher das Liquidationsrisiko. Anfänger sollten mit maximal 10x Hebel starten.

 

Schritt 5: Take-Profit und Stop-Loss festlegen

Nach Auswahl einer Limit-Order oder Stop-Order können Sie Ihre Take-Profit (TP) und Stop-Loss (SL) Werte setzen, um Ihre Gewinne zu maximieren oder Verluste zu begrenzen.

 

Schritt 6: Position eröffnen

Überprüfen Sie alle Einstellungen und klicken Sie auf „Kaufen“ (Long) oder „Verkaufen“ (Short), um eine Order zu platzieren.

Auf dem Bestätigungsbildschirm kontrollieren Sie nochmals alle Details und klicken dann auf „Bestätigen“, um Ihre Position zu eröffnen.

\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/

 

Aktuelle beliebte Artikel:

Jetzt registrieren um Ihre Krypto-Reise zu beginnen

Laden Sie die BTCC-App über App Store oder Google Play herunter

Folgen Sie uns

Zum Herunterladen scannen

Kommentare

Mehr anzeigen

Einen Kommentar hinterlassen

Ihre Email Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

Kommentar*

Name*

Email-Adresse*

Senden