HUMA Coin Prognose bis 2050: Crash nach Listing als Chance?

Zuletzt aktualisiert:05/30/2025
Warum BTCC vertrauen
BTCC, ein erfahrener Akteur im Kryptowährungssektor, hat durch seinen über zehnjährigen Betrieb der Plattform und seine profunde Branchenerfahrung ein solides Fundament an Glaubwürdigkeit geschaffen. Die Plattform verfügt über ein erfahrenes Team professioneller Analysten, die ihre scharfen Markteinblicke und ihr tiefes Verständnis der Blockchain-Technologie nutzen, um den Nutzern präzise Marktanalysen und Investitionsstrategien anzubieten. Gleichzeitig hält sich BTCC an strenge redaktionelle Standards, um sicherzustellen, dass jeder Bericht und jede Analyse faktenbasiert ist und nach Objektivität und Fairness strebt, um den Anlegern vertrauenswürdige und maßgebliche Einblicke zu bieten. Auf dem sich schnell entwickelnden Kryptowährungsmarkt ist BTCC aufgrund seiner Stabilität, Professionalität und Weitsicht ein unverzichtbarer Partner für zahlreiche Investoren und Enthusiasten.

huma-finance-huma-coin

Huma Finance (HUMA) ist ein vielversprechendes DeFi-Projekt auf der Solana-Blockchain, das mit seinem innovativen PayFi-Netzwerk eine Brücke zwischen realen Zahlungseinnahmen und der Welt der Kryptowährungen schlägt. Das Projekt richtet sich gezielt an unterbankte Nutzergruppen wie Freelancer und KMUs und wird durch starke Partner wie Visa, Circle und Aave unterstützt.

Nach dem erfolgreichen Binance-Listing im Mai erlebt der HUMA Coin hohe Volatilität – inklusive eines Kursrückgangs in den ersten Tagen. Doch genau dieser Rücksetzer könnte sich für langfristig denkende Anleger als Einstiegschance erweisen.

In dieser Analyse beleuchten wir die Grundlagen von Huma Finance, die Chancen und Risiken des Tokens sowie eine detaillierte Kursprognose bis 2050.

🎉HUMA Coin jetzt bei BTCC gelistet – Starte deine Reise mit bis zu 500x Hebel!

Heute ist es soweit: Der HUMA Coin (HUMAUSDT) ist jetzt offiziell auf BTCC handelbar!

Jetzt anmelden und 10 USDT Bonus sichern!

Warum BTCC? ✅ Geringe Gebühren (ab 0,01%) ✅ Hebel bis 500x ✅ Kostenloses Demokonto✅ 300+ Produkte (Krypto, Aktien, Edelmetalle)

 
 

Inhaltsverzeichnis


 

Huma Finance (HUMA) Coin Kurs und Martleistung aktuell


HUMA1

HUMA1
Cryptocurrency Huma Finance
Token HUMA1
Price $ 0.0466 -4.20%
Rank
Market Cap $ 0
24H Trading Volume $ 202.1M
All-time High $ 0.1008
All-time Low $ 0.0358
24 High $ 0.0471
24 Low $ 0.0391
Cycle High $ 0.0577 / 2025-06-07 14:40:00
Cycle Low $ 0.0358 / 2025-05-31 12:00:00
Update Time 2025-06-12 22:07:02

Zum Zeitpunkt 2025-06-12 22:07:02 liegt Huma Finance Kurs bei  0.0466 USD Dollar/  0.0404 EUR mit einer 24-Stunden-Kursveränderung von -4.20%.

Huma Finance hat ein 24-Stunden-Handelsvolumen von $ 202.1M und eine Marktkapitalisierung von $ 0.

In Bezug auf die Marktkapitalisierung liegt Huma Finance derzeit auf Platz .

🎉 Hot-Coin-Trading-Woche: Gewinne deinen Anteil am 50.000 USDT-Preispool!

BTCC feiert die Einführung des HUMA Coins mit der Hot Coin Trading Week – und du kannst direkt dabei sein:

📈 Handel HUMAUSDT ab sofort und nimm automatisch an Phase 1 des 50.000 USDT Gewinnspiels teil.

🏆 Wähle aus den angesagtesten neuen Coins und sichere dir Top-Gewinne – egal ob du neu im Spiel bist oder schon aktiv handelst.

Hier kostenlos registrieren und mitmachen

 

Huma Finance (HUMA) Coin Kursverlauf und Analyse


Seit dem Binance-Listing am 26. Mai 2025 befindet sich der Kurs von HUMA Coin in einem klaren Abwärtstrend. Mit einem aktuellen Preis von 0,0515 USD verzeichnet der Token innerhalb einer Woche einen drastischen Rückgang von über 46 %. Der kurzfristige Verkaufsdruck ist hoch – trotz eines Handelsvolumens von über 272 Millionen USD in den letzten 24 Stunden.

Charttechnisch liegt der aktuelle Kurs unterhalb des Pivot-Punktes bei 0,0541 USD, was ein bearishes Signal darstellt. Die nächstliegenden Unterstützungszonen befinden sich bei 0,0488 USD und 0,0455 USD. Ein Durchbruch unter diese Marken könnte den Coin in Richtung des nächsten starken Supports bei 0,0402 USD führen.

Auf der Oberseite würde erst ein Anstieg über 0,0574 USD (R1) das Bild kurzfristig aufhellen. Ein Bruch über 0,0626 USD (R2) wäre notwendig, um eine nachhaltige Trendumkehr einzuleiten.

Die 7-Tage-Rendite (-46,24%) zeigt Kapitulationsstimmung, verstärkt durch:

  1. Liquidation von Airdrop-Empfängern: Über 60% der Launchpool-Farmer verkauften sofort nach Listing.
  2. Fehlende institutionelle Nachfrage: Trotz Binance-Listing keine signifikanten Großaufträge.
  3. PayFi-Sektor-Druck: Konkurrenzprotokolle wie Superfluid ziehen Kapital ab.

Insgesamt bleibt das technische Bild derzeit negativ. Die starke Volatilität und das Fehlen einer stabilen Marktstruktur deuten darauf hin, dass der Coin aktuell hauptsächlich von kurzfristigen Tradern dominiert wird.

Langfristige Investoren sollten zunächst Stabilisierungssignale abwarten – zum Beispiel eine Bodenbildung über der Marke von 0,048 USD oder ein nachhaltiger Anstieg des Handelsvolumens bei gleichzeitiger Preisstabilität.

 

Zum {{HUMA:update_time}} betrug die Preisänderung von Huma Finace Coin in einer Woche {{HUMA:price_change_7D_percent}}% und die Preisspanne lag zwischen$ $ {{HUMA:coin_ranges:7D:min}} und $ {{HUMA:coin_ranges:7D:max}}.

Weitere Inforamationen über Huma Finance Kurs und Marktkapitalisierung finden Sie hier

\Jetzt auf BTCC handeln und bis zu 10.055 USDT Bonus sichern/

 

Huma Finance (HUMA) Coin Prognose 2025


Die HUMA Coin Prognose 2025 fällt nach dem starken Kursrückgang unmittelbar nach dem Binance-Listing zunächst verhalten aus. Innerhalb weniger Tage verlor der Token rund 46 % an Wert – ein klares Zeichen für kurzfristige Gewinnmitnahmen und mangelnde Marktstabilität. Solche Kursverläufe sind bei neuen Listings nicht ungewöhnlich, insbesondere wenn das Projekt zuvor kaum an großen Börsen gehandelt wurde.

Technisch gesehen notiert HUMA aktuell unter dem Pivot-Punkt bei 0,0541 USD. Dies deutet darauf hin, dass sich der Markt in einer kurzfristig bearischen Phase befindet. Die nächsten wichtigen Unterstützungen liegen bei 0,0488 USD und 0,0455 USD. Ein Bruch darunter könnte zu einem Test der psychologisch wichtigen Marke von 0,04 USD führen.

Gleichzeitig zeigt das hohe Handelsvolumen, dass das Interesse der Trader trotz Kursverlusten groß bleibt. Sollte der Coin in den kommenden Wochen eine Bodenbildung über 0,048 USD vollziehen und dabei steigendes Volumen verzeichnen, könnte sich eine technische Erholung bis in den Bereich von 0,057 bis 0,062 USD entwickeln.

Langfristig hängt die HUMA Coin Prognose 2025 stark von der weiteren Projektentwicklung, Partnerschaften und der praktischen Nutzung der Plattform im DeFi-Sektor ab. Ohne fundamentale Fortschritte wird es schwer, das Allzeithoch von 0,1023 USD erneut zu erreichen.

Eine vorsichtige Einschätzung sieht den Coin bis Jahresende in einer Spanne zwischen 0,045 und 0,065 USD – mit Aufwärtspotenzial nur bei positiver Marktstimmung und aktiver Projektkommunikation.

 

Preistreiber für eine 2025-Rallye:

  • RWA-Partnerschaften: Sollte Huma bis Q3 2025 institutionelle Partner (z.B. BlackRock oder Fidelity) für reale Kreditportfolios gewinnen, würde dies Vertrauen zurückbringen.

 

  • Token-Utility-Expansion: Geplante Upgrades wie ein Token-Burn-Mechanismus oder Staking-Rewards über 15% könnten Verkaufsdruck absorbieren.

 

  • PayFi-Adoption: Ein Wachstum der monatlichen Kreditvergabe auf >50 Mio. USD (aktuell <5 Mio. USD) wäre ein fundamentaler Gamechanger.

 

Technische Ausbruchsszenarien:

  • Konsolidierung über R1 (0,0574 USD) bei gleichzeitigem BTC-Bullrun (>75.000 USD) könnte HUMA bis Q4 2025 auf 0,15–0,20 USD treiben.

 

  • Ein Golden Cross (50-Tage/200-Tage-MA) wäre das stärkste technische Kaufsignal – bisher nicht in Sicht.

 

  • Kritisch bleibt das Handelsvolumen: Nur ein Anstieg auf >400 Mio. USD/Tag signalisiert nachhaltiges Interesse.

\Jetzt auf BTCC handeln und bis zu 10.055 USDT Bonus sichern/

 

HUMA Coin Prognose kurzfristig vom 06-12 bis 06-27


Die folgende Tabelle zeigt eine kurzfristige Huma Finance Prognose innerhalb der kommenden Tage von 06-12 bis 06-27. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um modellbasierte Vorhersagen handelt, die auf aktuellen Marktdaten beruhen und sich jederzeit aufgrund von Marktvolatilität ändern können:

price prediction days

Date Price Prediction Change
06-12 $ 0.0466 0.00%
06-15 $ 0.0457 -2%
06-18 $ 0.0453 -2.77%
06-21 $ 0.0455 -2.29%
06-24 $ 0.0465 -0.18%
06-27 $ 0.0455 -2.41%

Laut der technischen Prognose von BTCC wird erwartet, dass Huma Finance am 06-18 $ 0.0453 erreicht, mit einer Preisänderung von -2.77%.

Es wird erwartet, dass der Huma Finance Coin am 06-27 $ 0.0455 erreicht, mit einer Preisänderung von -2.41%.

 

Langfristige Huma Finance Prognose 2026-2050


Die folgende Prognosetabelle von BTCC gibt einen Überblick über die möglichen Tiefst-, Durchschnitts- und Höchstpreise von Huma Finance für ausgewählte Jahre zwischen 2026 und 2050. Diese Zahlen basieren auf historischen Trends, Marktanalysen und algorithmischen Vorhersagemodellen.

Anhand dieser Entwicklung können Anleger besser beurteilen, ob sie sich an einer langfristigen Investition beteiligen sollten oder nicht.

price prediction years

Year Yearly Low Yearly Average Yearly High
2026 $ 0.0388 $ 0.0574 $ 0.0684
2027 $ 0.0377 $ 0.0532 $ 0.0607
2028 $ 0.0372 $ 0.0529 $ 0.0604
2029 $ 0.0583 $ 0.0850 $ 0.1029
2030 $ 0.0488 $ 0.0757 $ 0.0926
2031 $ 0.0519 $ 0.0782 $ 0.0913
2035 $ 0.0630 $ 0.0984 $ 0.1199
2040 $ 0.1108 $ 0.1567 $ 0.1862
2045 $ 0.1397 $ 0.2109 $ 0.2597
2050 $ 0.1801 $ 0.2674 $ 0.3045

 

Huma Finance (HUMA) Coin Prognose 2026

Im Jahr 2026 könnte sich der HUMA Coin nach der volatilen Anfangsphase stabilisieren. Basierend auf algorithmischen Prognosen wird ein durchschnittlicher Preis von etwa $ 0.0574 erwartet, mit einem möglichen Höchstwert von $ 0.0684. Dies deutet auf ein moderates Wachstumspotenzial hin, vorausgesetzt, das Projekt zeigt Fortschritte in seiner Entwicklung und Adoption.

 

Huma Finance (HUMA) CoinPrognose 2030

Für das Jahr 2030 prognostizieren Modelle einen durchschnittlichen Preis von$ 0.0757, mit einem möglichen Höchststand von $ 0.0926. Diese Entwicklung könnte durch eine verstärkte Nutzung der Huma Finance-Plattform und eine breitere Akzeptanz im DeFi-Sektor unterstützt werden. Langfristige Investoren könnten von dieser positiven Tendenz profitieren, sofern das Projekt seine Roadmap erfolgreich umsetzt.

 

Huma Finance (HUMA) Coin Prognose 2040

Im Jahr 2040 könnte der HUMA Coin einen durchschnittlichen Preis von $ 0.1567 erreichen, mit einem möglichen Höchstwert von $ 0.1862. Diese Prognose basiert auf der Annahme, dass Huma Finance eine bedeutende Rolle im dezentralen Finanzwesen einnimmt und innovative Lösungen bietet, die eine breite Nutzerbasis ansprechen. Ein solcher Anstieg würde jedoch eine kontinuierliche Entwicklung und Anpassung an Marktbedürfnisse erfordern.

 

Huma Finance (HUMA) Coin Prognose 2050

Langfristige Modelle deuten darauf hin, dass der HUMA Coin bis 2050 einen durchschnittlichen Preis von $ 0.2674 erreichen könnte, mit einem möglichen Höchstwert von $ 0.3045. Diese Prognose setzt voraus, dass Huma Finance über Jahrzehnte hinweg erfolgreich operiert und sich als führende Plattform im DeFi-Bereich etabliert. Investoren sollten jedoch die inhärenten Risiken und die Volatilität des Kryptomarktes berücksichtigen, bevor sie langfristige Entscheidungen treffen.

 

BTCC startet jetzt ihre Hot-Coin-Trading-Woche mit spannenden Projekten wie SOON, BUILDon, HUMA und PFVS.

🎁 Einfach traden und einen Teil des 50.000 USDT Preisgeldes abräumen!

👉 Starte jetzt: Hier kostenlos registrieren und mitmachen

 

Was ist Huma Finance (HUMA)?


Huma Finance ist ein innovatives dezentrales Finanzprotokoll, das sich auf einkommensgestützte Kredite und Zahlungsfinanzierungslösungen spezialisiert hat. Das Projekt nutzt Blockchain-Technologie, insbesondere die Solana- und Stellar-Blockchains, um Unternehmen und Einzelpersonen den Zugang zu Krediten auf der Grundlage zukünftiger Einnahmen zu ermöglichen. Dies geschieht durch die Tokenisierung von Real-World Assets (RWAs), was eine sofortige Liquidität, transparente Transaktionen und nahtlose grenzüberschreitende Finanzoperationen ermöglicht

Sie ermöglicht es erstmals nicht nur institutionellen Investoren, sondern jedem Nutzer, von der Finanzierung realer Zahlungsströme zu profitieren. Das Projekt nutzt die wachsende Nachfrage im Stablecoin-Markt und kombiniert sie mit Blockchain-Technologie.

Dadurch bietet das PayFi-Netzwerk von Huma nachhaltige Erträge für Liquiditätsanbieter. Diese Erträge stammen aus echten Handelsgebühren und nicht aus spekulativen Aktivitäten.

Die Nutzer können zwischen flexiblen Ertragsmodellen wählen. Sie erhalten Liquiditäts-LP-Token (PST) und profitieren von einer nahtlosen Integration in andere DeFi-Protokolle. Zusätzlich gibt es optionale Sperrfristen für Einlagen und ein Empfehlungsprogramm, mit dem sich die Erträge steigern lassen.

Huma Finance verfolgt das Ziel, verlässliche Einkommensquellen zu demokratisieren und dadurch DeFi zugänglicher und widerstandsfähiger zu machen.

\Jetzt auf BTCC handeln und bis zu 10.055 USDT Bonus sichern/

 

Wie funktioniert der Huma Finance?


Huma Finance bringt ein einkommensbasiertes Finanzmodell auf die Blockchain. Unternehmen und Einzelpersonen können ihre zukünftigen Einnahmen als Sicherheit auf der Blockchain tokenisieren. Dadurch ist für die Kreditaufnahme keine hohe Besicherung oder der Einsatz von volatilen Kryptowährungen nötig.

So läuft das ab: Nutzer oder Unternehmen liefern dem Protokoll Daten über einen stabilen Cashflow. Diese Daten werden in einem Smart Contract als Sicherheit hinterlegt und sofort mit Liquidität hinterlegt.

Besonders bei grenzüberschreitenden Zahlungsfinanzierungen profitieren Anbieter, Exporteure und Freelancer, denn Wartezeiten von Wochen werden so auf Sekunden reduziert. Dieses Modell ähnelt zudem der Kreditbewertung in traditionellen Finanzsystemen, was es regulatorisch einfacher macht.

Wenn du dich für innovative Projekte wie den Huma Coin interessierst, lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Handelsaktionen bei BTCC.

📈 Jetzt handeln & von der ersten Runde der Hot-Coin-Trading-Woche profitieren – mit einem Preispool von 50.000 USDT!

➤ Sichere dir deinen Anteil:

Hier kostenlos registrieren und mitmachen

 

Was ist HUMA Coin?


Das HUMA-Token spielt eine zentrale Rolle im Ökosystem von Huma Finance. Es wird auf der Solana-Blockchain eingeführt und dient verschiedenen Zwecken, darunter Governance, Staking und Belohnungen sowie als Sicherheiten- und Gebührentoken. Token-Inhaber haben die Möglichkeit, über Protokoll-Upgrades, Pool-Strukturen und andere wichtige Entscheidungen abzustimmen, was zur dezentralen Verwaltung der Plattform beiträgt .

 

HUMA Tokenökonomie


Das Gesamtangebot von HUMA beträgt 10 Milliarden Token. Davon sind 250 Millionen (2,5 %) für Launchpool-Teilnehmer reserviert, 50 Millionen (0,5 %) für Marketingmaßnahmen.

Die Tokenomics von HUMA sind sorgfältig gestaltet, um Nachhaltigkeit und Anlegerschutz zu gewährleisten. Die Aufteilung des Gesamtangebots (10 Milliarden Token) sieht folgendermaßen aus:

  • 31 %: Liquiditätsanbieter und Ökosystementwicklung
  • 20,6 %: Investoren
  • 19,3 %: Team und Berater
  • 11,1 %: Protokoll-Treasury
  • 7 %: Börsen und Marketing
  • 5 %: Initiale Airdrops
  • 4 %: Market Maker und On-Chain-Liquidität
  • 2 %: Vorverkauf

HUMA-Tokenomics

Bei Ausgabe waren rund 17,3 % des Angebots (ca. 1,73 Milliarden Token) im Umlauf. Dazu gehören 5 % aus Airdrops, 7 % Marketing und Börsen, 4 % Market Maker und 1 % aus der Treasury, sowie 0,33 % als strategische Rücklage.

Dieses Design sorgt von Anfang an für gute Liquidität und hält gleichzeitig ausreichend Reserven für künftiges Wachstum und Ökosystemerweiterung bereit.

Laut der Binance-Ankündigung vom 22. Mai 2025 können Teilnehmer HUMA durch Staking von BNB und First Digital USD verdienen. Der Spot-Handel startet unmittelbar. Liquiditäts-Mining und Governance-Voting schaffen einen Anreizmechanismus, der frühe Nutzer langfristig bindet.

Ein Teil der Protokolleinnahmen wird zur Rückkäufen von HUMA Token verwendet. So verringert sich das Umlaufangebot im Laufe der Zeit, was das Potenzial für Wertsteigerungen erhöht.

\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/

 

Roadmap und Zukunftsaussichten von HUMA


Die Roadmap sieht mehrere Blockchain-Integrationen, die Einrichtung eines Versicherungsfonds sowie API-basierte Kooperationen mit traditionellen Finanzinstituten vor.

Im Februar 2023 erhielt das Team eine Seed-Finanzierung von 8,3 Millionen US-Dollar, angeführt von Race Capital. Diese Investition stärkte das institutionelle Netzwerk.

Mit weiteren Integrationen wird die Lieferkettenfinanzierung ein wichtiger Schwerpunkt. Im zweiten Halbjahr 2025 sollen zudem Produkte wie Einkommensbeteiligungs-NFTs eingeführt werden.

Das Ziel von Huma Finance ist es, ertragsbasierte Finanzierungen nicht nur für Krypto-Nutzer, sondern auch für kleine und mittlere Unternehmen sowie globale Zahlungsnetzwerke zu öffnen. Damit will das Projekt eine zentrale Rolle im nächsten Bullenmarkt der PayFi-Branche spielen.

 

HUMA Token – Chancen und Risiken


🟢 HUMA Token – Chancen

Huma Finance positioniert sich strategisch im wachstumsstarken Sektor der einkommensbasierten Kreditvergabe und zielt insbesondere auf unterversorgte Gruppen wie Freelancer und kleine bis mittlere Unternehmen (KMUs). Dieser Fokus trifft auf eine zunehmende Nachfrage nach flexiblen Finanzlösungen, insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern.

Ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil liegt in der Kooperation mit Visa, die das Vertrauen institutioneller Akteure stärken und Huma in reale Zahlungsprozesse integrieren kann. Die Multi-Chain-Kompatibilität sowie innovative Einnahmepartnerschaften (Revenue Sharing) erhöhen zusätzlich die Attraktivität der Plattform.

Mit einem Total Value Locked (TVL) von derzeit rund 48 Millionen USD (Stand: Mai 2025, Quelle: DefiLlama) konnte sich Huma trotz des jungen Alters als Nischenprojekt im Bereich Real-World-Assets (RWA) etablieren. Sollte das Projekt in der Lage sein, Partnerschaften mit Playern wie Aave, Circle oder Stablecoin-Anbietern auszubauen, könnte HUMA langfristig zur Brücke zwischen TradFi und DeFi avancieren.

Die langfristige HUMA Coin Prognose deutet zudem auf steigende Preisniveaus bis 2050 hin – sofern die technologische Entwicklung und Marktdurchdringung kontinuierlich voranschreiten.

🔴 HUMA Token – Risiken

Trotz der vielversprechenden Vision steht Huma vor mehreren Herausforderungen. Der Markt für Real-World-Assets ist hart umkämpft – etablierte Protokolle wie Centrifuge, Maple Finance und Goldfinch verfügen bereits über funktionierende Infrastrukturen und institutionelle Netzwerke.

Ein weiteres Risiko ergibt sich aus dem initial hohen Token-Angebot von 10 Milliarden HUMA. In den ersten Monaten nach dem Listing kann dies zu erheblichen Verkaufswellen führen, insbesondere durch frühe Investoren oder Airdrop-Empfänger. Das erklärt auch die beobachtbare Kursschwäche nach dem Token-Launch.

Die langfristige Preisstabilität hängt maßgeblich von der Skalierbarkeit der Risikomodelle sowie von regulatorischer Klarheit in Schlüsselregionen ab. Sollte die Gesetzgebung DeFi-Protokolle stärker regulieren oder einschränken, könnte dies die Expansion und Adoption erheblich bremsen.

Auch makroökonomische Faktoren wie Inflation, Zinspolitik oder sinkende Nutzeraktivität im Bärenmarkt stellen Risiken dar. Anleger sollten sich dieser Unsicherheiten bewusst sein und HUMA nicht als „schnellen Gewinn“, sondern als spekulatives Langzeitprojekt betrachten.

Wenn du frühzeitig dabei sein willst, bietet dir BTCC jetzt die ideale Gelegenheit, um aktiv zu werden.

💰 Handelsaktion Phase 1 gestartet: Gewinne einen Anteil am 50.000 USDT-Gewinnspiel – mit nur wenigen Klicks.

➤ Verpasse nicht deine Chance: Jetzt BTCC-Konto erstellen

 

Huma Finance (HUMA) Coin Aussicht nach Binance Listung


Als Krypto-Analyst lässt sich für den Huma Finance (HUMA) Coin eine vielversprechende Prognose abgeben. Bei der Markteinführung wird ein Marktwert zwischen 50 und 100 Millionen US-Dollar erwartet, wobei nur 17,33 % der Token im Umlauf sein werden.

Der Eröffnungspreis dürfte zwischen 0,03 und 0,06 US-Dollar liegen, abhängig von der frühen Nachfrage, strategischen Listing-Entscheidungen und der Tokenverteilung.

Kurzfristig kann der Preis durch den erfolgreichen Start bei Binance Alpha und erste Airdrops wahrscheinlich deutlich ansteigen. Ein Kursanstieg auf 0,30 bis 0,50 US-Dollar ist daher realistisch. Dabei werden Handelsvolumen, Liquidität sowie die allgemeine Stimmung in den DeFi- und PayFi-Sektoren eine entscheidende Rolle spielen.

Langfristig besitzt HUMA das Potenzial, auf 0,20 US-Dollar oder sogar noch höher zu steigen. Vorausgesetzt, das Projekt setzt seinen Fahrplan erfolgreich um, gewinnt strategische DeFi-Partner hinzu und etabliert sich als praktische Lösung im PayFi-Ökosystem.

Mit einer möglichen vollständig verwässerten Marktkapitalisierung von einer Milliarde US-Dollar oder mehr könnte der Token in den nächsten 12 bis 24 Monaten sogar Kurse zwischen 0,50 und 2,00 US-Dollar erreichen.

Die Kombination aus innovativem einkommensbasiertem Finanzmodell und starken Partnerschaften spricht für eine solide Zukunft des HUMA Tokens. Dennoch sollten Investoren auch Risiken wie regulatorische Änderungen und Marktvolatilität berücksichtigen.

Huma Finance (HUMA) ist jetzt auf BTCC handelbar – einer der sichersten Plattformen mit über 14 Jahren unfallfreier Historie. Sichern Sie sich jetzt 10 USDT Willkommensbonus und handeln Sie HUMA mit bis zu 500x Hebel!

Jetzt anmelden und 10 USDT Bonus sichern!

 

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Huma Finance (HUMA) Token


Was ist Huma Finance (HUMA)?

Huma Finance ist ein auf DeFi und PayFi spezialisiertes Protokoll, das es ermöglicht, reale Einkommensströme als Sicherheiten zu nutzen. Es richtet sich an Unternehmen, Fintechs und Plattformen, die neue Finanzprodukte wie Vorschüsse, Kreditlinien oder factoring-basierte Kredite anbieten möchten.

Warum ist HUMA nach dem Listing gefallen?

Wie bei vielen neuen Listings kam es nach dem Airdrop und dem Start an großen Börsen zu kurzfristigem Verkaufsdruck. Der hohe Token Supply zu Beginn trägt zur Volatilität bei.

Ist der Kursrückgang eine Kaufchance?

Für langfristige Investoren könnte der aktuelle Rücksetzer eine attraktive Einstiegsmöglichkeit sein, insbesondere wenn HUMA weitere Partnerschaften mit TradFi-Akteuren wie Circle oder Aave eingeht.

Wie hoch ist das Total Value Locked (TVL) von Huma Finance?

Laut DeFiLlama liegt das TVL derzeit bei rund 48 Millionen US-Dollar. Damit gehört Huma zu den führenden Protokollen im Bereich einkommensbasierter Kreditvergabe.

Welche Risiken bestehen beim HUMA Coin?

Zu den Risiken zählen ein hoher anfänglicher Token-Supply, regulatorische Unsicherheiten, Inflation sowie starke Konkurrenz im Real-World-Asset-Sektor (z. B. Centrifuge, Goldfinch, Maple Finance).

Was macht HUMA einzigartig im DeFi-Sektor?

Die Kombination aus realen Zahlungseinnahmen, Einkommensbeteiligung und Multi-Chain-Kompatibilität macht Huma zu einem Vorreiter im PayFi-Bereich. Das Projekt fokussiert sich auf ein bislang unterversorgtes Marktsegment.

 

Mehr erfahren auf BTCC News und der BTCC Academy

 

Wenn du dich für innovative Projekte wie den Huma Coin interessierst, lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Handelsaktionen bei BTCC.

📈 Jetzt handeln & von der ersten Runde der Hot-Coin-Trading-Woche profitieren – mit einem Preispool von 50.000 USDT!

➤ Sichere dir deinen Anteil:

Hier kostenlos registrieren und mitmachen

 

Handel mit über 300 Produkten bei BTCC

BTCC bietet den Zugang zu über 300 Finanzprodukten, darunter beliebte Kryptowährungen, Aktien, Gold und Silber. Der Handel erfolgt sowohl im Spot- als auch im Futures-Bereich mit einem maximalen Hebel von bis zu 500×.

 

🎁 Willkommensbonus & VIP-Vorteile für neue Nutzer

Neue Nutzer profitieren aktuell von einem attraktiven Willkommensangebot:

✔️ 10 USDT Startbonus bei Registrierung

✔️ Bis zu 15.055 USDT Bonus bei Ersteinzahlung und aktivem Handel innerhalb von 7 Tagen

Je höher deine Einzahlung, desto höher dein VIP-Level – mit exklusiven Vorteilen wie z. B. reduzierten Handelsgebühren.

 

Warum BTCC? – Deine Vorteile auf einen Blick

  • Über 14 Jahre unfallfreie Sicherheitserfahrung
  • Regulierte Krypto-Börse mit Lizenzen aus den USA, Europa und Kanada
  • Über 300 Krypto-Kontrakte mit bis zu 500× Hebel
  • Sehr geringe Handelsgebühren – ab nur 0,01 %
  • Hohe Marktliquidität und tiefe Orderbücher
  • Tokenisierte Assets wie Edelmetalle, US-Aktien und asiatische Aktien
  • Rund-um-die-Uhr Kundenservice auf Deutsch
  • Kostenloses Demo-Konto zum risikofreien Üben
  • Mobile und Desktop-Plattform verfügbar
  • Vielfältige Aktionen und monatliche Belohnungen
  • Keine Finanzierungsgebühren, keine versteckten Kosten

📢 Jetzt registrieren & durchstarten – mit einer der global führenden Handelsplattformen im Bereich Krypto und tokenisierter Assets!

Hier geht’s zur Anmeldung bei BTCC

 

Wie handelt man auf BTCC?


Schritt 1: Ein BTCC-Konto registrieren

Bevor Sie mit dem Handel beginnen, müssen Sie ein BTCC-Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer erstellen. Klicken Sie auf den untenstehenden Button, um sich schnell zu registrieren.

BTCC-Konto eröffnen

BTCC bietet derzeit ein Registrierungsbonus-Event an:

  • Nach der Registrierung erhalten Sie 10 USDT als Belohnung.
  • Neue Nutzer können durch Einzahlung und Handel Boni von bis zu 10.055 USDT erhalten!
  • Wenn Sie innerhalb von 7 Tagen nach der Registrierung Ihre erste Transaktion abschließen, erhalten Sie einen zusätzlichen 20 USD Gutschein.

Sobald Ihre Registrierung abgeschlossen ist, können Sie nach der KYC-Verifizierung und einer Einzahlung mit dem Handel beginnen.

 

Schritt 2: Das gewünschte Handelspaar finden

  1. Besuchen Sie die offizielle BTCC-Website.
  2. Wählen Sie „Futures“ → „USDT-M Perpetual Futures Contract“.
  3. Suchen Sie das Handelspaar.

 

Schritt 3: Order-Typ auswählen

BTCC bietet verschiedene Order-Typen für den Futures-Handel an:

  • Market Order (Marktorder): Sofortige Ausführung zum besten verfügbaren Preis.
  • Limit Order (Limit-Order): Eine Order zu einem festgelegten Preis. Sie wird ausgeführt, wenn der Marktpreis Ihr gesetztes Limit erreicht.
  • Stop Order (Stop-Order): Eine Order, die erst bei Erreichen eines bestimmten Preises ausgelöst wird, um Verluste zu begrenzen oder Gewinne zu sichern.

 

Schritt 4: Hebel anpassen

Wählen Sie beispielsweise 20x Hebel (20.00x) und klicken Sie auf „Bestätigen“.

BTCC bietet flexible Hebelmöglichkeiten, aber beachten Sie: Je höher der Hebel, desto höher das Liquidationsrisiko. Anfänger sollten mit maximal 10x Hebel starten.

 

Schritt 5: Take-Profit und Stop-Loss festlegen

Nach Auswahl einer Limit-Order oder Stop-Order können Sie Ihre Take-Profit (TP) und Stop-Loss (SL) Werte setzen, um Ihre Gewinne zu maximieren oder Verluste zu begrenzen.

 

Schritt 6: Position eröffnen

Überprüfen Sie alle Einstellungen und klicken Sie auf „Kaufen“ (Long) oder „Verkaufen“ (Short), um eine Order zu platzieren.

Auf dem Bestätigungsbildschirm kontrollieren Sie nochmals alle Details und klicken dann auf „Bestätigen“, um Ihre Position zu eröffnen.

 

BTCC-Kontrakt-Handelsrechner

Die BTCC-Vertragshandelsseite verfügt über einen Vertragsrechner, der Ihnen ein ungefähres Ergebnis liefern kann, wenn Sie sich über die Vertragsgebühren nicht sicher sind. Er ist auch sehr einfach zu bedienen, geben Sie einfach die Transaktionswerte ein.

Darüber hinaus bietet BTCC auch simulierten Handel und simulierte Handelsfonds an. Wenn Sie den Handel mit virtuellen Währungskontrakten ausprobieren möchten und sich mehr Gedanken über die Gebühren machen (die Mindestgebühr von BTCC kann bis zu 0 % betragen), empfehlen wir Ihnen, mit BTCC zu beginnen!

\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/

Aktuelle beliebte Artikel:

Jetzt registrieren um Ihre Krypto-Reise zu beginnen

Laden Sie die BTCC-App über App Store oder Google Play herunter

Folgen Sie uns

Zum Herunterladen scannen

Kommentare

Mehr anzeigen

Einen Kommentar hinterlassen

Ihre Email Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

Kommentar*

Name*

Email-Adresse*

Senden