Empfohlen
Sonderangebote
The Graph Prognose 2025-2050: Hat GRT noch eine Zukunft?
The Graph (GRT) hat sich als unverzichtbares Tool im Web3-Ökosystem etabliert, das die Indexierung und Abfrage von Blockchain-Daten revolutioniert hat. Seit seiner Einführung hat der GRT-Token erhebliches Interesse bei Investoren geweckt.
Dennoch hat The Graph noch eine Zukunft? Ist GRT Coin eine gute Investitution?
In dieser The Graph Prognose werfen wir einen detaillierten Blick auf die bisherigen Kursentwicklungen, zukünftige Preisprognosen und die entscheidenden Faktoren, die den Wert von The Graph bis 2050 beeinflussen könnten.
Warum BTCC? ✅ Geringe Gebühren (ab 0,01%) ✅ Hebel bis 500x ✅ Kostenloses Demokonto✅ 300+ Produkte (Krypto, Aktien, Edelmetalle)
Inhaltsverzeichnis
- The Graph Kurs und Marktleistung Überblick
- The Graph Prognose Überblick
- The Graph Coin News Prognose
- Technische Analyse und Prognose von The Graph
- The Graph Prognose 2025
- GRT Coin Prognose 2026-2050
- The Graph Prognose Bullrun
- Fundamentale Prognose zu The Graph GRT Token
- Ist The Graph Crypto eine gute Investitution? – Chancen und Risiken
- The Graph Coin Kurs Entwicklung und Analyse
- Welche Faktoren werden The Graph GRT Wert beeinflussen?
- The Graph Coin Prognose der anderen Analysen
- Kann The Graph $10 erreichen?
- Was ist The Graph?
- Was ist The Graph Coin (GRT)?
- Fazit: The Graph Coin kaufen oder nicht?
- Häufige Frage zu The Graph Prognose
- Wo kann ich The Graph kaufen?
- Wie handelt man GRT USDT auf BTCC?
The Graph Kurs und Marktleistung Überblick
Zum 2025-07-12 04:01:01 liegt The Graph Kurs bei $ 0.0957 , mit einer 24-Stunden-Preisänderung von -0.75%.
The Graph hat ein 24-Stunden-Handelsvolumen von $ 101.8M und eine Marktkapitalisierung von $ 945.5M.
In Bezug auf die Marktkapitalisierung liegt The Graph derzeit auf Platz 76.
![]() |
|
Cryptocurrency | The Graph |
Token | GRT |
Price | $ 0.0957 |
Rank | 76 |
Market Cap | $ 945.5M |
24H Trading Volume | $ 101.8M |
All-time High | $ 2.8660 |
All-time Low | $ 0.0519 |
24 High | $ 0.1005 |
24 Low | $ 0.0944 |
Cycle High | $ 0.4917 / 2024-03-10 03:00:00 |
Cycle Low | $ 0.0519 / 2022-11-22 10:05:00 |
Update Time | 2025-07-12 04:01:01 |
GRT Kurs Chart
Zum 2025-07-12 04:01:01 betrug die Preisänderung der The Graph Coin in einem Jahr -47.51% und die Preisspanne lag zwischen$ $ 0.0669 und $ 0.3470.
Zum 2025-07-12 04:01:01 betrug die Preisänderung der The Graph Coin in einem Monat -1.08% und die Preisspanne lag zwischen$ 0.0703 und $ 0.1005.
BTCC bietet den Handel mit GRTUSDT sowohl im Spot- als auch im Futures-Markt an.
Mit einem Hebel von 1 bis 500x können Sie – unabhängig davon, ob der Preis steigt oder fällt – mit Long- oder Short-Positionen Gewinne erzielen.
Wenn Sie Interesse haben, klicken Sie einfach auf den folgenden Button, um zur Handelsseite zu gelangen.
\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/
The Graph Prognose Überblick
The Graph Prognose aktuell von 07-12 bis 07-27
Die folgende Tabelle zeigt eine kurzfristige The Graph Prognose innerhalb der kommenden Tage von 07-12 bis 07-27. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um modellbasierte Vorhersagen handelt, die auf aktuellen Marktdaten beruhen und sich jederzeit aufgrund von Marktvolatilität ändern können:
Date | Price Prediction | Change |
07-12 | $ 0.0957 | 0.00% |
07-15 | $ 0.0935 | -2.25% |
07-18 | $ 0.0944 | -1.41% |
07-21 | $ 0.0946 | -1.17% |
07-24 | $ 0.0946 | -1.12% |
07-27 | $ 0.0933 | -2.54% |
Unseren technischen Indikatoren zufolge wird The Graph Coin am 07-18 voraussichtlich $ 0.0944 erreichen, bei einer Kursänderung von -1.41%.
Unseren technischen Indikatoren zufolge wird The Graph Coin am 07-27 voraussichtlich $ 0.0933 erreichen, bei einer Kursänderung von -2.54%.
Langfristige The Graph Prognosen von 2026 bis 2050
Die folgende Prognosetabelle von BTCC gibt einen Überblick über die möglichen Tiefst-, Durchschnitts- und Höchstpreise von The Graph für ausgewählte Jahre zwischen 2026 und 2050. Diese Zahlen basieren auf historischen Trends, Marktanalysen und algorithmischen Vorhersagemodellen.
Anhand dieser Entwicklung können Anleger besser beurteilen, ob sie sich an einer langfristigen Investition beteiligen sollten oder nicht.
Year | Yearly Low | Yearly Average | Yearly High |
2026 | $ 0.1405 | $ 0.2292 | $ 0.2427 |
2027 | $ 0.1651 | $ 0.1979 | $ 0.2178 |
2028 | $ 0.1617 | $ 0.1951 | $ 0.2178 |
2029 | $ 0.2569 | $ 0.4014 | $ 0.4971 |
2030 | $ 0.2272 | $ 0.3691 | $ 0.4507 |
2031 | $ 0.2367 | $ 0.3767 | $ 0.4545 |
2035 | $ 0.2821 | $ 0.4357 | $ 0.5188 |
2040 | $ 0.4328 | $ 0.6091 | $ 0.6990 |
2045 | $ 0.4205 | $ 0.6511 | $ 0.8063 |
2050 | $ 0.4820 | $ 0.7408 | $ 0.8744 |
The Graph (GRT) könnte langfristig von der zunehmenden Nutzung von dezentralen Anwendungen (dApps) und der Verbreitung von Web3-Technologien profitieren. Die prognostizierten Werte bis 2050 zeigen ein stetiges Wachstum, was auf die steigende Nachfrage nach effizienten Datenindexierungsdiensten hinweist. Insbesondere die Einführung neuer Funktionen wie Geo Genesis und Partnerschaften mit führenden Blockchain-Projekten könnten GRT einen strategischen Vorteil verschaffen.
Jedoch bleibt das Wachstum auch von der allgemeinen Marktentwicklung abhängig, insbesondere von der Akzeptanz von Kryptowährungen und regulatorischen Faktoren.
\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/
The Graph Coin News Prognose
The Graph GRT Crypto Marktsimming
Very bearish | Bearish | Neutral | Bullish | Very bullish |
1 | 1 | 2 | 8 | 26 |
Der Stimmungsindikator wird verwendet, um die Ansichten der Anleger über die künftige Marktentwicklung wiederzugeben, und kann in verschiedene Stimmungsstufen eingeteilt werden:
- Sehr pessimistisch (Very Bearish): Sehr pessimistisch bedeutet, dass Anleger allgemein der Meinung sind, dass der Markt deutlich fallen wird:
- Pessimistisch (Bearish): Pessimistisch beschreibt die Erwartung, dass der Markt wahrscheinlich fallen wird.
- Neutral (Neutral): Neutral bedeutet, dass die Anleger keine klare Prognose oder Erwartung für die zukünftige Marktentwicklung haben.
- Optimistisch (Bullish): Optimistisch beschreibt die Ansicht, dass der Markt steigen wird.
- Sehr optimistisch (Very Bullish): Sehr optimistisch bedeutet, dass die Anleger fest davon überzeugt sind, dass der Markt stark steigen wird.
GRT Coin News Prognose aktuell
The Graph (GRT) hat zuletzt wieder Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Laut Coincodex.com gehört GRT zu den besten Kryptowährungen, die man im Mai 2025 kaufen sollte. Das stärkt das Vertrauen vieler Investoren.
Besonders positiv wird die Integration von Chainlink’s CCIP für Cross-Chain-Kommunikation bewertet. Diese technische Entwicklung ermöglicht es GRT, verschiedene Blockchains zu verbinden – das erweitert die Anwendungsbereiche deutlich.
Ein weiterer Stimmungsaufheller: GRT ist Teil eines Krypto-Wettbewerbs rund um das Thema KI und Dezentralisierung, mit einem Preisgeld von 1 Million US-Dollar. Das zeigt, dass GRT eine ernstzunehmende Rolle in der wachsenden AI-Crypto-Nische spielt.
Allerdings fehlen aktuell konkrete Nachrichten direkt zu GRT selbst. Der Fokus der Community liegt derzeit eher auf anderen Projekten. Dies könnte kurzfristig die Marktbeachtung von GRT etwas dämpfen.
Technische Analyse & Prognose von The Graph (Stand: 27. Mai 2025)
Der aktuelle Preis von The Graph (GRT) liegt bei 0,1102 $, was einem leichten Rückgang von -0,11 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Trotz dieses marginalen Verlusts zeigt sich auf Monatssicht ein positiver Trend mit einem Kursanstieg von +7,40 %. Dennoch bleibt die Performance auf Jahressicht mit -65,46 % deutlich negativ. Dies verdeutlicht, dass sich GRT derzeit noch immer in einer längerfristigen Konsolidierungsphase nach dem Bullenmarkt-Hoch befindet.
📉 Momentum und Oszillatoren: Seitwärtsbewegung wahrscheinlich
Die Oszillatoren signalisieren ein überwiegend neutrales Bild. Der Relative Strength Index (RSI) steht bei 53,39 – das deutet auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kauf- und Verkaufsdruck hin. Ein RSI zwischen 50 und 55 weist typischerweise auf eine Phase ohne starken Trend hin. Auch der Stochastic RSI mit einem Wert von 11,61 befindet sich im neutralen Bereich, was auf ein abwartendes Marktverhalten schließen lässt.
Der MACD-Indikator (12, 26) liegt aktuell bei 0,0031 im negativen Bereich, was kurzfristig ein leichtes Verkaufssignal liefert. Gleichzeitig zeigt der Momentum-Indikator mit +0,0065 jedoch eine bullishe Tendenz, was auf ein mögliches kurzfristiges Wiedererstarken des Kaufinteresses hinweist.
📈 Gleitende Durchschnitte: Gemischte Signale mit leicht bullisher Tendenz
Die gleitenden Durchschnitte (Moving Averages) zeigen ein differenziertes Bild:
- Kurzfristige EMAs (10, 20, 30, 50 Tage) liegen unter dem aktuellen Kurs und liefern mehrheitlich Kaufsignale.
- Der EMA 10 liegt bei 0,1117 $ und der EMA 50 bei 0,1052 $, beide signalisieren Unterstützung.
- Langfristige Durchschnitte wie der EMA 200 (0,1363 $) und der SMA 200 (0,1580 $) befinden sich deutlich über dem aktuellen Preis. Dies deutet auf einen anhaltenden übergeordneten Bärenmarkt hin.
Die Mehrheit der MAs spricht für eine kurzfristige bullishe Bewegung, allerdings bleibt der übergeordnete Trend eindeutig negativ, solange der Kurs unter der 200-Tage-Linie liegt.
🔁 Wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus laut Pivot-Punkte
- Widerstand (R1): 0,1132 $
- Widerstand (R2): 0,1302 $
- Hauptunterstützung (S1): 0,0898 $
- Stärkere Unterstützung (S2): 0,0728 $
Solange der GRT-Preis oberhalb der Pivot-Zone von 0,0898 $ bleibt, besteht Aufwärtspotenzial bis in den Bereich von 0,113–0,130 $. Ein Bruch unter die 0,0898 $-Marke würde jedoch ein neues Verkaufssignal auslösen und die Korrektur möglicherweise in Richtung der 0,07 $-Zone beschleunigen.
Ausblick: Technisches Szenario für 2025
In technischer Hinsicht befindet sich GRT aktuell in einer Seitwärtsphase innerhalb eines langfristigen Abwärtstrends. Die Tatsache, dass der Kurs über mehreren kurz- und mittelfristigen gleitenden Durchschnitten liegt, spricht für eine mögliche kurzfristige Erholung, sofern keine externen Schocks eintreten.
Sollte GRT es schaffen, den Widerstand bei 0,130 $ nachhaltig zu durchbrechen, könnte sich ein mittelfristiges Ziel bei 0,16–0,20 $ ergeben. Ein solcher Ausbruch wäre jedoch stark von Marktstimmung, Bitcoin-Entwicklung und makroökonomischen Rahmenbedingungen abhängig. Um das Zyklushoch von 0,4917 $ (März 2024) erneut zu testen, müsste ein struktureller Marktumschwung einsetzen.
Die technische Gesamtlage von GRT ist neutral mit leicht bullisher Tendenz auf kurzfristiger Ebene, jedoch bleibt das langfristige Chartbild unterhalb der 200-Tage-Linie schwach. Trader sollten kurzfristige Gelegenheiten nutzen, während langfristige Investoren auf ein bestätigtes Trend-Reversal warten sollten.
Wenn du GRT nicht nur halten, sondern aktiv mit Hebel traden möchtest, bietet dir die Krypto-Plattform BTCC optimale Bedingungen:
Bis zu 500x Hebel, über 300 Krypto-Derivate, niedrige Gebühren – und das alles auf einer der ältesten und sichersten Börsen weltweit.
\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/
The Graph Prognose 2025
The Graph Coin Prognose 2025
Für 2025 wird laut unserer The Graph Prognose 2025 erwartet, dass der GRT Preis zwischen 0,068 USD (Tief) und 0,34 USD USD (Hoch) liegen könnte, mit einem durchschnittlichen Jahrespreis von 0,18 – 0,24 USD. Diese Prognose basiert auf einer moderaten Markterholung und der steigenden Nutzung von The Graph im DeFi- und NFT-Bereich.
⚠️ Die neuesten Daten deuten auf eine längere Akkumulationsphase mit möglichen Korrekturen hin, bevor ein nachhaltiger Aufwärtstrend einsetzen kann.
- Technologische Innovation – Web3 & Geo Genesis:Die Einführung von Geo Genesis – einer innovativen Wissensapplikation im Web3 – kann die Nachfrage nach GRT langfristig stärken. Durch verbesserte Datenindexierung und semantische Abfragen positioniert sich The Graph als Kerninfrastruktur im Web3-Stack.
- Adoptionsrate & Partnerschaften:The Graph wird weiterhin von zahlreichen DeFi-, NFT- und L2-Projekten wie Metis integriert. Die steigende Nutzung von Subgraphen macht GRT zunehmend unverzichtbar für Entwickler.
- Makroökonomische Bedingungen:Die Stabilisierung durch Bitcoin-Adoption, ETF-Zulassungen und institutionelles Interesse wirkt sich indirekt positiv auf GRT aus – allerdings ist The Graph deutlich stärker von der Entwicklung des Altcoin-Marktes abhängig als von Bitcoin selbst.
- Risiken & Unsicherheiten:Marktvolatilität, fehlende direkte Bitcoin-Korrelation sowie regulatorische Unsicherheiten in den USA und der EU könnten das Wachstum temporär ausbremsen. Technisch befindet sich GRT momentan noch unterhalb wichtiger Widerstände.
Im Jahr 2025 bleibt The Graph ein Projekt mit hohem fundamentalem Wert, jedoch zeigen technische Indikatoren, dass der Weg zu neuen Höchstständen noch Zeit und Marktimpulse braucht. Ein Ausbruch über 0,20 USD im zweiten Halbjahr 2025 ist bei wachsender Adoption realistisch, ein nachhaltiger Anstieg auf 0,30 USD setzt jedoch bullische Gesamtmarktdynamik voraus.
GRT Coin Prognose 2026-2050
The Graph Prognose 2026
Im Jahr 2026 wird erwartet, dass GRT im Durchschnitt 0.2292 USD erreichen wird, mit einer Preisspanne zwischen 0.1405 USD (Tief) und0.2427 USD (Hoch). Dieses Wachstum wird vor allem durch die kontinuierliche Entwicklung des Web3-Ökosystems und die zunehmende Nachfrage nach effizienten Datenindexierungsdiensten und Abfragen angetrieben.
- Wachsende DeFi- und Web3-Nutzung: The Graph wird immer mehr als eine der zentralen Infrastrukturen im Web3-Universum anerkannt. Da die DeFi-Anwendungen und NFTs weiterhin wachsen, wird auch die Notwendigkeit für zuverlässige und skalierbare Datenindexierungsprotokolle zunehmen. Dies könnte zu einer stetigen Zunahme der Nutzung von The Graph führen, was sich positiv auf den GRT-Preis auswirkt.
- Erweiterte Partnerschaften: The Graph wird weiterhin strategische Partnerschaften mit führenden Blockchain-Projekten wie Ethereum, Polkadot und Solana eingehen. Diese Partnerschaften könnten den GRT-Nutzungsfall erweitern und neue Märkte erschließen.
- Zukunft der dApps und Smart Contracts: Wenn die Anzahl der dApps und Smart Contracts, die auf The Graph zugreifen, zunimmt, könnte dies zu einer verstärkten Nutzung und damit zu einer stärkeren Nachfrage nach GRT führen, was den Preis steigern könnte.
Jedoch könnten negative Marktbedingungen und regulatorische Unsicherheiten zu einer Dämpfung des Preises führen. Wenn GRT weiterhin von einer breiten Nutzerbasis unterstützt wird, könnte der Preis jedoch im oberen Bereich dieser Spanne liegen.
The Graph Prognose 2030 (GRT Prognose 2030)
Für 2030 wird ein durchschnittlicher Preis von 0.3691 USD für The Graph GRT prognostiziert, mit einer Preisspanne von 0.2272 USD (Tief) und 0.4507 USD (Hoch). Dies entspricht einem signifikanten Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren und reflektiert das größere Wachstum des Marktes und die Etablierung von The Graph als unverzichtbare Infrastruktur für das Web3-Ökosystem.
- Massive Marktadoption: The Graph könnte im Jahr 2030 zu einem unverzichtbaren Teil der Blockchain-Dateninfrastruktur geworden sein. Die Nachfrage nach effektiven, skalierbaren Lösungen für Datenindizierung wird mit der fortschreitenden Integration von Blockchain-Technologien und der Weiterentwicklung von Web3-Projekten weiter steigen. Das bedeutet, dass The Graph in einer Vielzahl von Branchen – von DeFi bis zu traditionellen Unternehmen, die Blockchain integrieren – an Bedeutung gewinnen könnte.
- Globale Web3-Expansion: Die Verbreitung von Web3 und dezentralen Finanzlösungen wird The Graph in eine führende Position bringen. Während immer mehr Unternehmen auf Blockchain-basierte Lösungen setzen, wird The Graph eine Schlüsselrolle in der Bereitstellung der nötigen Dateninfrastruktur spielen.
- Optimierung der Netzwerkprozesse: Es ist zu erwarten, dass The Graph in den kommenden Jahren seine Technologien weiter optimiert, wodurch das Netzwerk effizienter und kostengünstiger wird. Dies könnte zu einer höheren Rentabilität und damit zu einer gesteigerten Nachfrage nach GRT führen.
Die Herausforderungen werden jedoch nicht nur technologischer, sondern auch regulatorischer Natur sein. Die Regulierung von Kryptowährungen könnte die Dynamik des Marktes in den kommenden Jahren beeinflussen. Dennoch könnte die positive Entwicklung von Web3 und die zunehmende Nutzung von The Graph dafür sorgen, dass der Preis weiterhin wächst.
The Graph Prognose 2040
Im Jahr 2040 wird der durchschnittliche Preis von GRT voraussichtlich bei 0.6091 USD liegen, mit einer Preisspanne zwischen 0.4328 USD (Tief) und 0.6990 USD (Hoch). Dies deutet auf ein kontinuierliches, aber moderates Wachstum hin, das durch die Reife und Etablierung von Web3 und dezentralen Technologien im globalen Finanz- und Unternehmensumfeld begünstigt wird.
- Marktdominanz von Web3 und Blockchain: Zu diesem Zeitpunkt könnte Web3 vollständig etabliert sein, mit einer weit verbreiteten Akzeptanz in allen Lebensbereichen, von sozialen Netzwerken bis hin zu Unternehmensprozessen. The Graph könnte die dominante Infrastruktur für die Abfrage und Indexierung von Blockchain-Daten sein, was den Wert von GRT weiter steigern würde.
- Höhere Netzwerkleistung und Optimierung: The Graph könnte bis 2040 seine Leistung weiter optimieren, so dass es noch schneller und effizienter bei der Bereitstellung von Daten wird. Dies könnte das Vertrauen in das Netzwerk und die Akzeptanz steigern, wodurch die Nachfrage nach GRT weiter wächst.
- Regulierung und Marktreife: Im Jahr 2040 könnte es eine klarere und stabilere regulatorische Landschaft für Kryptowährungen und Web3-Projekte geben, die den Markt stabilisieren und das Wachstum fördern würden.
Es ist jedoch zu beachten, dass der Preisanstieg auch von der gesamten Marktentwicklung und den wirtschaftlichen Bedingungen abhängt. Ein stabiler globaler Markt und eine starke Marktnachfrage nach Blockchain-Technologien werden entscheidend für den Erfolg von GRT in dieser Zeit sein.
The Graph Prognose 2050
Für 2050 wird ein durchschnittlicher Preis von 0.7408 USD prognostiziert, mit einem möglichen Höchstwert von 0.4820 USD und einem Tief von 0.8744 USD. Dies zeigt, dass GRT auch im Jahr 2050 ein bedeutendes, aber stabiles Wachstum erfahren wird.
- Vollständige Etablierung von Web3: Wenn Web3 bis 2050 vollständig etabliert ist, könnte The Graph zu einer Schlüsseltechnologie in einem dezentralen Internet werden. Der Wert von GRT wird von der breiten Anwendung in verschiedenen Bereichen abhängen, von Finanzdienstleistungen bis hin zu öffentlichen Datenanwendungen.
- Steigende Marktintegration: Durch die breitere Anwendung von Blockchain in verschiedenen Industrien und die Nutzung von dezentralisierten Datenlösungen könnte The Graph als unverzichtbare Infrastruktur fungieren. The Graph könnte dabei sogar in regulierten Bereichen wie Finanzen und Gesundheitswesen eine wichtige Rolle spielen.
- Langfristige Wertstabilität: Ein langfristig stabiler Preis könnte sich einstellen, da das Wachstum von GRT möglicherweise langsamer verläuft, aber gleichzeitig die Nachfrage nach seinem Dienst für die kommenden Jahrzehnten sichern wird.
Die Herausforderungen in Bezug auf die Marktregulierung und technologische Neuerungen müssen ebenfalls berücksichtigt werden. Aber insgesamt könnte der Markt für GRT durch eine stabile Nachfrage und die fortschreitende Etablierung von Web3 als unverzichtbare Infrastruktur wachsen.
\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/
The Graph Prognose Bullrun
Ein möglicher Bullrun für GRT könnte durch mehrere Faktoren ausgelöst werden, einschließlich einer neuen technologischen Durchbruchentwicklung, einer breiten Akzeptanz von Web3 oder einer stärkeren Nachfrage nach skalierbaren, dezentralen Datenlösungen. Während eines Bullruns könnte der Preis von GRT kurzzeitig in höhere Bereiche steigen – möglicherweise über 2 USD, wenn eine breite Marktadoption und positive Nachrichten das Sentiment erheblich steigern.
- Positives Marktumfeld: Ein bullischer Krypto-Markt, insbesondere wenn Bitcoin und andere führende Kryptowährungen die Aufmerksamkeit auf den gesamten Krypto-Markt lenken, könnte das Interesse an Altcoins wie GRT verstärken.
- Technologische Innovationen: Durch bedeutende Entwicklungen im Bereich von Web3 und der Blockchain-Infrastruktur könnte GRT als Schlüssellösung hervortreten, was zu einem Anstieg der Nachfrage führt.
- Marktpsychologie: Ein starker Bullrun kann durch erhöhte Marktpsychologie und Medienberichterstattung ausgelöst werden, wenn GRT als führendes Projekt im Bereich dezentraler Datenlösungen wahrgenommen wird.
Solche bullischen Phasen könnten GRT zu einem kurzfristigen Preisanstieg über die normalen Prognosen hinaus führen, aber der langfristige Erfolg wird weiterhin von der fortwährenden Akzeptanz und technologischen Reife abhängen.
\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/
Fundamentale Prognose zu The Graph GRT Token
The Graph ist ein dezentralisiertes Protokoll zur Indizierung und Abfrage von Daten aus Blockchains – eine essenzielle Komponente für dApps im Web3-Ökosystem. Die folgende strukturierte Fundamentalanalyse zeigt, warum GRT langfristig als Infrastruktur-Token bedeutend ist:
The Graph ist ein dezentralisiertes Protokoll zur Indizierung und Abfrage von Daten aus Blockchains – eine essenzielle Komponente für dApps im Web3-Ökosystem. Die folgende strukturierte Fundamentalanalyse zeigt, warum GRT langfristig als Infrastruktur-Token bedeutend ist:
1. 🔗 Anwendungsfall & Nutzen
- The Graph ermöglicht es Entwicklern, Daten aus Blockchains (z. B. Ethereum) effizient zu durchsuchen, ohne eigene Indexierungsmechanismen aufzubauen.
- Subgraphen – eine Art API – machen GRT für DeFi-, NFT- und DAO-Projekte unverzichtbar.
2. 👨💻 Ökosystem & Adoption
- Über 3.000 Subgraphen sind bereits aktiv, mit wachsender Zahl dezentraler Indexer, Kuratoren und Delegatoren.
- Zahlreiche Integrationen: z. B. Uniswap, Synthetix, AAVE, Decentraland, Arbitrum, Metis.
3. 🚀 Technologisches Potenzial
- Geo Genesis als semantische Web3-Erweiterung stärkt die Innovationskraft.
- Integration mit KI-gestützten Abfragesystemen könnte die Zukunft des vernetzten Wissens im Web3 gestalten.
4. 💰 Tokenomics
- Gesamtangebot: 10 Milliarden GRT
- Deflationärer Effekt durch Indexierungsgebühren und Token-Burns
- Token-Inhaber erhalten Belohnungen für Indexierung, Kuratierung und Delegation.
5. 📉 Risiken & Herausforderungen
- Starke Konkurrenz durch zentrale APIs (z. B. Infura, Alchemy).
- Aktuelle Abhängigkeit von Ethereum als Hauptdatenquelle.
- Technischer Widerstand bei ~0,10–0,12 USD muss durchbrochen werden, um eine neue Marktphase einzuleiten.
The Graph ist fundamental stark aufgestellt: Mit klar definiertem Use-Case, realer Nachfrage und wachsenden Integrationen zählt GRT zu den zukunftsfähigen Infrastruktur-Token im Web3-Sektor. Dennoch sollte man technische Widerstände, kurzfristige Volatilität und regulatorische Risiken nicht außer Acht lassen. Langfristig bleibt das Projekt ein potenzieller Gewinner im nächsten DeFi-/Web3-Zyklus.
Ist The Graph Crypto eine gute Investitution? -Chancen und Risiken
Ist The Graph Crypto eine gute Investitution?
Chancen: |
Risiken: |
|
|
Zusammenfassend bietet The Graph aufgrund seiner zentralen Rolle im Web 3.0 und der DeFi-Landschaft vielversprechende Investitionsmöglichkeiten. Dennoch sollten potenzielle Investoren die inhärenten Risiken des Kryptowährungsmarktes berücksichtigen und eine sorgfältige Due-Diligence-Prüfung durchführen, bevor sie investieren.
\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/
The Graph Coin Kurs Entwicklung & Analyse
Seit seiner Einführung im Dezember 2020 hat The Graph (GRT) eine beeindruckende, aber volatile Preisentwicklung erlebt.
Der Startpreis lag bei etwa 0,17 USD, doch der Kurs erlebte bereits im Februar 2021 einen steilen Anstieg auf ein Allzeithoch von rund 2,88 USD. Dieser rasante Anstieg wurde durch das Interesse an dezentralen Protokollen und die zunehmende Bedeutung von Datenindexierung im Blockchain-Bereich angetrieben.
Jedoch folgte darauf eine starke Korrektur, und bis Ende 2021 bewegte sich der Kurs zwischen 0,40 und 1,00 USD.
Im Jahr 2022 setzte sich der Abwärtstrend fort, als makroökonomische Unsicherheiten und die allgemeine Schwäche auf den Kryptowährungsmärkten GRT unter die Marke von 0,20 USD drückten. Trotz der Kursverluste blieb das Interesse an The Graph hoch, und das Protokoll fand breite Anwendung in DeFi-Projekten wie Uniswap und Aave.
Im Jahr 2023 stabilisierte sich der Kurs in einer Bandbreite von 0,10 bis 0,30 USD, unterstützt durch neue Partnerschaften und technologische Entwicklungen wie die Einführung von Geo Genesis, einer Web3-Wissensapplikation.
GRT Coin Kurs Entwicklung 2024-2025
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von GRT Kurs im vergangenen Jahr, in den letzten 3 Monaten, im letzten Monat und in den letzten sieben Tagen, am letzten Tag und in der letzten Stunde.
Price Change 1H Percent | 0.24% |
Price Change 1D Percent | -0.75% |
Price Change 7D Percent | 15.73% |
Price Change 30D Percent | -1.08% |
Price Change 90D Percent | 15.47% |
Price Change 365D Percent | -47.51% |
Die folgende Tabelle zeigt die Preisspanne (Maximum, Durchschnitt, Minimum) von GRT im vergangenen Jahr, in den letzten drei Monaten, im letzten Monat, in den letzten sieben Tagen, am letzten Tag und in der letzten Stunde.
Min | Average | Max | |
1H | $ 0.0964 | $ 0.0968 | $ 0.0971 |
1D | $ 0.0944 | $ 0.0982 | $ 0.1005 |
7D | $ 0.0814 | $ 0.0874 | $ 0.1005 |
30D | $ 0.0703 | $ 0.0845 | $ 0.1005 |
90D | $ 0.0703 | $ 0.0945 | $ 0.1308 |
365D | $ 0.0669 | $ 0.1509 | $ 0.3470 |
\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/
Welche Faktoren werden The Graph GRT Wert beeinflussen?
Der Wert von The Graph (GRT) wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, die sowohl technologischer als auch makroökonomischer Natur sind. Zu den wichtigsten Einflussfaktoren gehören:
- Technologische Weiterentwicklungen: Die Einführung neuer Funktionen wie Geo Genesis, die die Indexierung und Abfrage von Blockchain-Daten optimieren, könnte die Nachfrage nach GRT steigern.
- Marktadoption: Eine zunehmende Nutzung von The Graph in DeFi-, NFT- und Web3-Projekten spielt eine zentrale Rolle. Partnerschaften mit großen Blockchain-Netzwerken wie Ethereum und Solana können die Reichweite und Relevanz des Protokolls erhöhen.
- Kryptomarkt-Trends: Die allgemeine Stimmung auf dem Kryptomarkt, beeinflusst durch Bitcoin-Preisentwicklungen und regulatorische Entscheidungen, wirkt sich direkt auf GRT aus. Ein positiver Markttrend könnte die Nachfrage nach GRT erhöhen, während ein Bärenmarkt den Preis unter Druck setzen könnte.
- Regulierungsumfeld: Gesetzliche Vorschriften und steuerliche Regelungen für Kryptowährungen können die Attraktivität von GRT für Investoren beeinflussen.
- Konkurrenz: Andere Projekte wie AIOZ und BlockDAG könnten GRT Marktanteile abnehmen, wenn diese ähnliche oder bessere Lösungen bieten.
- Makroökonomische Faktoren: Globale Wirtschaftsentwicklungen wie Inflation, Zinspolitik und geopolitische Spannungen könnten das Investorenverhalten im Kryptomarkt beeinflussen.
Insgesamt hängt der langfristige Erfolg von GRT von der Fähigkeit ab, sich an neue Herausforderungen anzupassen und innovative Lösungen für die Bedürfnisse des Web3-Ökosystems bereitzustellen.
\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/
The Graph Coin Prognose der anderen Analysen
GRT Coin Prognose 2025
Basierend auf verschiedenen Analysen und Marktprognosen erwartet man für 2025 einen signifikanten Preisanstieg des GRT-Tokens.
Laut Coincodex könnte der Preis von The Graph (GRT) in einem Handelsspanne zwischen $0.19844 und $0.361949 liegen, mit einem durchschnittlichen Jahrespreis von $0.252333. Dies würde eine potenzielle Rendite von etwa 79,4 % im Vergleich zu den aktuellen Preisen bedeuten.
Auch Benance prognostiziert für 2025 einen Preis von etwa $0.201742, was auf eine moderate Preissteigerung im Vergleich zu den aktuellen Preisen hinweist.
Zusätzlich gibt Coinpedia an, dass GRT in den Jahren 2026 bis 2028 eine deutlich höhere Preissteigerung erreichen könnte, wobei 2025 als Übergangsphase von einem niedrigen zu einem potenziell höheren Preisniveau betrachtet werden könnte.
Diese Schätzungen stimmen mit einer moderaten Marktentwicklung überein, in der der Preis von GRT in einem stabilen Korridor liegt, bevor stärkere Preisschwankungen im Jahr 2026 und darüber hinaus zu erwarten sind.
GRT Coin Prognose 2026
Im Jahr 2026 zeigen die Prognosen eine eher gemischte Entwicklung für GRT.
Coincodex erwartet, dass der Preis in einer Spanne zwischen $0.175905 und $0.225239 gehandelt wird, mit einem durchschnittlichen Preis von $0.188712. Der Markt scheint in diesem Jahr eine gewisse Konsolidierung zu erleben, bevor eine stärkere Volatilität oder ein bedeutender Anstieg erwartet wird.
Benance geht für 2026 von einem etwas höheren Preis von etwa $0.211829 aus, was eine leichte Steigerung gegenüber den Schätzungen von Coincodex widerspiegelt. Dennoch sind die Schwankungen in diesem Jahr gemäß den Analysen voraussichtlich eher begrenzt, was für eine Phase des weiteren Wachstums und der Stabilisierung spricht.
Coinpedia hingegen geht in ihren langfristigen Vorhersagen davon aus, dass GRT möglicherweise zu einem der nächsten großen Player im Web3-Bereich wird, was den Preis von GRT in den folgenden Jahren deutlich steigen lassen könnte.
The Graph Coin Prognose 2030
Laut den verschiedenen Quellen wird für das Jahr 2030 eine vielversprechende Zukunft für GRT erwartet, wobei der Preis signifikant steigen könnte.
Coincodex prognostiziert, dass GRT in 2030 einen Preisbereich von $0.030143 bis $0.376984 erreichen könnte. Diese Einschätzung zeigt eine positive Marktentwicklung für das Jahr, allerdings mit einer erheblichen Schwankungsbreite, die auf Unsicherheiten im Marktumfeld und die Volatilität von Kryptowährungen hinweist.
Im Vergleich dazu sind die Schätzungen von Benance für 2030 deutlich niedriger, mit einem Preis von etwa $0.25748. Dies deutet darauf hin, dass GRT möglicherweise eine moderate, aber stetige Entwicklung durchmachen könnte, was durch die kontinuierliche Schaffung von Anwendungsfällen im Web3-Ökosystem begünstigt wird.
Coinpedia stellt eine weitaus bullischere Sichtweise dar und schätzt den Preis von GRT im Jahr 2030 auf zwischen $3.10 und $3.54. Dies spiegelt die langfristige Perspektive wider, dass GRT im Zuge der steigenden Nachfrage nach dezentraler Dateninfrastruktur und Web3-Technologien erheblich an Wert gewinnen könnte. Diese Prognosen basieren auf der Annahme, dass The Graph als unverzichtbare Technologie für Web3-Entwicklungen weltweit anerkannt wird.
\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/
Kann The Graph $10 erreichen?
Die Frage, ob The Graph $10 erreichen kann, ist komplex und hängt von mehreren Faktoren ab. Eine solche Preisbewegung erfordert nicht nur eine starke Nachfrage und massenhafte Akzeptanz des Tokens, sondern auch ein Umfeld, das The Graph als die zentrale Lösung für Blockchain-Datenabfragen und -Indizierungen anerkennt.
Faktoren, die für $10 sprechen:
- Erweiterung des Web3-Marktes: Der Web3-Markt wächst rapide, und mit der Zunahme von dezentralen Anwendungen (dApps) und DeFi-Plattformen wird auch die Nachfrage nach effektiven und skalierbaren Datenlösungen wie The Graph steigen. Wenn diese Trends sich fortsetzen, könnte The Graph eine zentrale Infrastruktur im Blockchain-Bereich werden.
- Marktkapitalisierung und zunehmende Nutzung: Aktuell liegt die Marktkapitalisierung von The Graph im Vergleich zu anderen großen Kryptowährungen relativ niedrig. Mit der zunehmenden Adoption von Web3 und der breiteren Nutzung von Blockchain-Technologien könnte die Nachfrage nach GRT in den nächsten Jahren steigen, was zu einem erheblichen Preisanstieg führen könnte.
- Technologische Innovationen: Wenn The Graph seine Technologie weiter optimiert und mehr Blockchains und dApps integriert, könnte das den Wert des Tokens erheblich steigern. Besonders bei der Skalierung und Verbesserung der Datenabfrageprozesse könnte The Graph im Markt einen noch stärkeren Wettbewerbsvorteil erzielen.
Herausforderungen für das Erreichen von $10:
- Marktregulierung: Eine klare und stabile regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist entscheidend, um das Vertrauen von institutionellen Investoren zu gewinnen und den Markt nachhaltig zu stabilisieren. Jegliche regulatorische Unsicherheiten könnten das Wachstumspotenzial von GRT hemmen.
- Konkurrenz: The Graph steht im Wettbewerb mit anderen Blockchain-Protokollen und zentralisierten Datenlösungen. Die Konkurrenz könnte in den kommenden Jahren neue Innovationen hervorbringen, die das Marktpotenzial von The Graph begrenzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass $10 für den GRT-Token zwar theoretisch möglich ist, dies jedoch von einer Vielzahl von Faktoren abhängt. Ein massiver Preisanstieg auf dieses Niveau würde eine perfekte Kombination aus Marktbedingungen, technologischen Innovationen und breiter Akzeptanz erfordern.
\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/
Was ist The Graph?
The Graph wurde 2018 von Yaniv Tal, Jannis Pohlmann und Brandon Ramirez gegründet. Das Team arbeitete zuvor in mehreren Start-ups, die sich auf die Entwicklung von Tools für Entwickler konzentrierten. Seit 2019 hat das Unternehmen durch Token-Verkäufe insgesamt 19,5 Millionen US-Dollar gesammelt. Dazu gehört auch ein öffentlicher Verkauf im Oktober 2020, bei dem 10 Millionen US-Dollar aufgebracht wurden. Während dieser Zeit wurden etwa 21 % des anfänglichen Token-Angebots von 10 Milliarden GRT an Investoren wie Coinbase Ventures, Digital Currency Group und Multicoin Capital verkauft.
The Graph ist ein quelloffenes und dezentrales Protokoll zur Indexierung von Blockchain-Daten. Es dient dazu, Abfragen auf dem Ethereum-Netzwerk zu ermöglichen. Entwickler können für spezifische Abfragen sogenannte Subgraphen erstellen, die als APIs fungieren. Das Protokoll löst Probleme wie Abfrage-Sicherheit, Unveränderlichkeit der Daten, Kettenreorganisationen und andere Herausforderungen.
Vor- und Nachteile von The Graph
Hier sind einige Vor- und Nachteile von The Graph:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Unterstützung von GraphQL APIs, um alle Informationen auf einmal abzurufen | Das Projekt ist noch in der Entwicklung |
100% dezentrale Dienste (teilweise im Aufbau) | Entwickler müssen WebAssembly beherrschen, was eine steile Lernkurve darstellt |
Viele DeFi-Protokolle nutzen The Graph in Produktionsversionen, z. B. Synthetix, Uniswap, Aragon und Decentraland | Das Projekt befindet sich noch in einer frühen Phase, obwohl es bereits Risikokapital erhalten hat |
Wie funktioniert The Graph (GRT)?
The Graph ist eine dezentrale Oracle-Lösung zur Verarbeitung von Web 3.0-Daten. Subgraphen funktionieren als APIs, die in Programme integriert sind und Daten aus der Blockchain abrufen. Das Netzwerk ist ein dezentrales Indexierungsprotokoll zur Organisation von Blockchain-Daten. Anwendungen nutzen GraphQL-Abfragen, um über offene APIs (Subgraphen) auf indexierte Daten zuzugreifen. Dadurch können Entwickler serverlose Anwendungen erstellen, die vollständig auf öffentlicher Infrastruktur basieren.
Das Netzwerk besteht aus vier Hauptakteuren: Indexer, Kuratoren, Delegatoren und Konsumenten.
- Indexer: Dies sind Knotenbetreiber, die für die Indexierung und Bereitstellung von Abfragediensten für signalgebende Subgraphen verantwortlich sind. Sie müssen GRT staken und erhalten Belohnungen für ihre Arbeit im Netzwerk. Bei falscher Bereitstellung von Daten wird ein Teil des gestakten GRTs reduziert.
- Kuratoren: Sie sind für die Auswahl hochwertiger Subgraphen zuständig, die indexiert werden sollen. Sie staken GRT auf Subgraphen und erhalten dafür Anteile und Lizenzgebühren.
- Delegatoren: Delegatoren staken GRT, indem sie diese an einen oder mehrere Indexer delegieren, ohne dabei selbst einen Knoten zu betreiben. Die Belohnungen werden zwischen Indexern und Delegatoren aufgeteilt.
- Konsumenten: Das sind die Endnutzer, die qualitative Daten kaufen. Sie zahlen Indexern für die Integration der Netzwerksdaten in ihre Plattformen und Anwendungen.
Was ist The Graph Coin (GRT)?
Im Sinne der Dezentralisierung hat The Graph den GRT Token (GRT) eingeführt. Dieser ERC-20-Token, der auf Ethereum basiert, wird verwendet, um die Interaktion zwischen den verschiedenen Netzwerkteilnehmern zu koordinieren. GRT ist entscheidend für die wirtschaftliche Sicherheit des Netzwerks und die Integrität der Daten. Indexer, Kuratoren und Delegatoren sperren GRT, um Indexierungs- und Verwaltungsdienste bereitzustellen und dadurch Einnahmen zu generieren.
GRT Tokenomiks
Die maximale Menge an GRT beträgt 10 Milliarden. Im Oktober 2020 wurde GRT offiziell eingeführt und 4,2 % der Token wurden der Öffentlichkeit verkauft. Die restlichen Token wurden wie folgt verteilt:
- 15 % der GRT wurden an frühe Benutzer, die am Testnetz teilnahmen, als Airdrop vergeben.
- 15 % gingen an Kuratoren, um die Qualität der Subgraphen zu fördern.
- 34 % wurden an Unterstützer verteilt.
- 23 % gingen an das Team und frühe Investoren.
- 3 % wurden verkauft, davon 4,2 % beim öffentlichen Verkauf und die restlichen 2,1 % an die Community.
- 8 % sind für die Unterstützung der Dezentralisierung von The Graph vorgesehen.
- 1 % wurde für Bildungsprogramme zur Förderung neuer Talente reserviert.
- 35 % sind für Nutzer bestimmt, die Sicherheitslücken finden und zur Netzwerksicherheit beitragen.
- 3 % gingen an die GRT Foundation zur Pflege und Aktualisierung des Protokolls.
\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/
Fazit: The Graph Coin kaufen oder nicht?
The Graph bleibt ein spannendes Projekt mit starker Infrastruktur-Orientierung und einem klaren Nutzen im Web3-Ökosystem. Die Technologie hinter GRT ist zukunftsfähig, besonders durch Innovationen wie Geo Genesis und die wachsende Integration in DeFi- und NFT-Anwendungen.
Doch Anleger sollten realistisch bleiben: Trotz starker Fundamentaldaten bleibt GRT volatil und ist stark vom Altcoin-Markt abhängig. Wer langfristig investiert, könnte vom steigenden Bedarf an dezentraler Datenindexierung profitieren – kurzfristige Trader hingegen sollten technische Widerstände und makroökonomische Unsicherheiten genau im Auge behalten.
👉 Unser Urteil: Für langfristige Krypto-Investoren mit Fokus auf Infrastruktur und realen Anwendungsfällen ist GRT ein potenziell lukrativer Coin mit Zukunft – aber kein Selbstläufer.
\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/
Häufige Frage zu The Graph Prognose
🔹 Wie viele The Graphs gibt es?
Aktuell befinden sich rund 9,42 Milliarden GRT im Umlauf bei einem maximalen Angebot von 10 Milliarden GRT.
🔹 Was ist der Graph?
The Graph ist ein dezentrales Indexierungsprotokoll für Blockchain-Daten, das Entwicklern erlaubt, Informationen effizient aus Netzwerken wie Ethereum, Arbitrum oder Avalanche abzurufen – ähnlich wie eine Suchmaschine für Web3.
🔹 Wie hoch ist der aktuelle Kurs von The Graph in Euro?
Der aktuelle Kurs von GRT liegt bei0.0819 Euro.
🔹 Wie hoch steigt der Graph?
Unsere Prognosen deuten auf einen möglichen Anstieg auf 0,30 bis 0,34 USD (ca. 0,28 bis 0,32 Euro) im optimistischen Szenario für 2025 hin.
🔹 Warum sinkt der Kurs von The Graph?
Der Kurs von GRT sinkt häufig durch Marktkorrekturen, Altcoin-Schwächephasen, regulatorische Unsicherheiten sowie technische Widerstände, die bislang nicht nachhaltig durchbrochen wurden.
🔹 Wie hoch geht GRT?
Langfristig – also bis 2030 oder 2040 – könnte GRT laut optimistischer Szenarien über 1 USD erreichen, falls sich The Graph als zentraler Indexierungsstandard im Web3 durchsetzt.
🔹 Hat The Graph eine Zukunft?
Ja – technologisch und strukturell bringt The Graph alles mit, um in der dezentralen Web3-Infrastruktur eine Schlüsselrolle zu spielen. Doch der Kurs hängt stark von Marktdynamiken, Adoption und Konkurrenzdruck ab.
🔹 Ist GRT eine gute Investition?
GRT kann eine attraktive Investition sein, insbesondere für Anleger, die an das langfristige Wachstum von Web3 und dezentraler Datenverarbeitung glauben. Durch die steigende Nachfrage nach Indexierungsdiensten und die kontinuierliche Weiterentwicklung von The Graph könnte der Wert von GRT langfristig steigen. Allerdings gibt es Risiken wie Marktvolatilität, Konkurrenz und regulatorische Unsicherheiten, weshalb eine gründliche Recherche vor einer Investition ratsam ist.
\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/
Wo kann ich The Graph kaufen?
Wer heute schon vom Potenzial von GRT profitieren möchte, kann über BTCC aktiv werden:
Die Plattform bietet das Handelspaar GRT/USDT Perpetual Futures mit einem Hebel von bis zu 500x an.
🪙 Sie können The Graph GRT jederzeit sicher und zu Top-Preisen handeln und erhalten als neuer Nutzer 10 USDT Willkommensbonus.
💰 Mit Einzahlungen und aktivem Trading winken sogar Boni von bis zu 10.055 USDT. Und wer seine erste Transaktion innerhalb von 7 Tagen abschließt, bekommt zusätzlich 20 USD geschenkt.
✅ Warum BTCC? – Deine Vorteile auf einen Blick
- Über 14 Jahre unfallfreie Sicherheitserfahrung
- Regulierte Krypto-Börse mit Lizenzen aus den USA, Europa und Kanada
- Über 300 Krypto-Kontrakte mit bis zu 500× Hebel
- Sehr geringe Handelsgebühren – ab nur 0,01 %
- Hohe Marktliquidität und tiefe Orderbücher
- Tokenisierte Assets wie Edelmetalle, US-Aktien und asiatische Aktien
- Rund-um-die-Uhr Kundenservice auf Deutsch
- Kostenloses Demo-Konto zum risikofreien Üben
- Mobile und Desktop-Plattform verfügbar
- Vielfältige Aktionen und monatliche Belohnungen
- Keine Finanzierungsgebühren, keine versteckten Kosten
📢 Jetzt registrieren & durchstarten – mit einer der global führenden Handelsplattformen im Bereich Krypto und tokenisierter Assets!
Hier geht’s zur Anmeldung bei BTCC
🎁 Willkommensbonus & VIP-Vorteile für neue Nutzer
Neue Nutzer profitieren aktuell von einem attraktiven Willkommensangebot:
✔️ 10 USDT Startbonus bei Registrierung
✔️ Weitere 10 USDT Bonus bei Teilnahme an der offiziellen LINE-Community
✔️ Bis zu 15.055 USDT Bonus bei Ersteinzahlung und aktivem Handel innerhalb von 7 Tagen
Je höher deine Einzahlung, desto höher dein VIP-Level – mit exklusiven Vorteilen wie z. B. reduzierten Handelsgebühren.
Wie handelt man GRT USDT auf BTCC?
Schritt 1: Ein BTCC-Konto registrieren
Bevor Sie mit dem Handel beginnen, müssen Sie ein BTCC-Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer erstellen. Klicken Sie auf den untenstehenden Button, um sich schnell zu registrieren.
BTCC bietet derzeit ein Registrierungsbonus-Event an:
- Nach der Registrierung erhalten Sie 10 USDT als Belohnung.
- Neue Nutzer können durch Einzahlung und Handel Boni von bis zu 10.055 USDT erhalten!
- Wenn Sie innerhalb von 7 Tagen nach der Registrierung Ihre erste Transaktion abschließen, erhalten Sie einen zusätzlichen 20 USD Gutschein.
Sobald Ihre Registrierung abgeschlossen ist, können Sie nach der KYC-Verifizierung und einer Einzahlung mit dem Handel beginnen.
Schritt 2: Das gewünschte Handelspaar finden
- Besuchen Sie die offizielle BTCC-Website.
- Wählen Sie „Futures“ → „USDT-M Perpetual Futures Contract“.
- Suchen Sie das Handelspaar „GRTUSDT“.
Schritt 3: Order-Typ auswählen
BTCC bietet verschiedene Order-Typen für den Futures-Handel an:
- Market Order (Marktorder): Sofortige Ausführung zum besten verfügbaren Preis.
- Limit Order (Limit-Order): Eine Order zu einem festgelegten Preis. Sie wird ausgeführt, wenn der Marktpreis Ihr gesetztes Limit erreicht.
- Stop Order (Stop-Order): Eine Order, die erst bei Erreichen eines bestimmten Preises ausgelöst wird, um Verluste zu begrenzen oder Gewinne zu sichern.
Schritt 4: Hebel anpassen
Wählen Sie beispielsweise 20x Hebel (20.00x) und klicken Sie auf „Bestätigen“.
BTCC bietet flexible Hebelmöglichkeiten, aber beachten Sie: Je höher der Hebel, desto höher das Liquidationsrisiko. Anfänger sollten mit maximal 10x Hebel starten.
Schritt 5: Take-Profit und Stop-Loss festlegen
Nach Auswahl einer Limit-Order oder Stop-Order können Sie Ihre Take-Profit (TP) und Stop-Loss (SL) Werte setzen, um Ihre Gewinne zu maximieren oder Verluste zu begrenzen.
Schritt 6: Position eröffnen
Überprüfen Sie alle Einstellungen und klicken Sie auf „Kaufen“ (Long) oder „Verkaufen“ (Short), um eine Order zu platzieren.
Auf dem Bestätigungsbildschirm kontrollieren Sie nochmals alle Details und klicken dann auf „Bestätigen“, um Ihre Position zu eröffnen.
\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/
Aktuelle beliebte Artikel:
- Pi Coin Wert Prognose 2025 kurzfristig & langfristig 2026, 2030, 2040, 2050: Hat PI Zukunft?
- Algorand Prognose (ALGO) 2025-2050: Kann Algorand 100 Dollar erreichen?
- Chainlink Prognose (LINK) 2025-2050: Kann Chainlink 1.000 Dollar erreichen?
- Lightchain AI Prognose 2025-2030: Hat LCAI Coin eine Zukunft?
- ADA Prognose 2025-2050: Kann Cardano 100 Dollar erreichen?
- Hedera-Swift-Allianz: Steht HBAR Prognose vor Bullrun?
- Hedera Coin Prognose (HBAR) 2025-2050: Ist HBAR eine gute Investition?
- Ethereum Kurs Prognose (ETH) kurzfristig 2025 & langfristig bis 2050
- Bonk Coin Prognose (BONK) kurzfristig 2025 & langfristig bis 2050: Ist BONK eine gute Investition?
- The Graph Prognose (GRT) 2025-2050: Ist GRT eine gute Investitution?
- Reach Coin Prognose (REACH) 2025, 2026, 2030, 2040, 2050: Hat REACH Zukunft?
- Casper Coin (CSPR) Prognose 2025 & langfristig bis 2026, 2030, 2040, 2050
- Ondo Coin Prognose 2025-2050: Lohnt sich die Investition in ONDO?
- AI16Z Prognose: ai16z Coin Kursentwicklung 2025, 2026, 2030, 2040, 2050
- RedStone Coin (RED) Erklärung & Prognose 2025-2050: Ist es eine gute Investitution?
- Pi KYC Erfahrungen – So fordern Sie KYC an
- Wie Pi Coin verkaufen, auszahlen, tauschen & kaufen 2025?
- MicroStrategy Aktie Prognose & Kursziel 2025, 2030, 2040, 2050: MicroStrategy-Aktie kaufen oder nicht?
- Xiaomi Aktie Prognose in 10 Jahren – Lohnt sich eine Investition langfristig?
- BYD Aktie Prognose & Kursziel 2025-2050: BYD-Aktie kaufen oder nicht?
- Deutz Aktie Prognose 2025-2035: Lohnt sich der Kauf jetzt?

Jetzt registrieren um Ihre Krypto-Reise zu beginnen
Laden Sie die BTCC-App über App Store oder Google Play herunter
Folgen Sie uns
Zum Herunterladen scannen
- Bedingungen & Vereinbarung
- Kundenservice
- Online Kundensupport
- Ein Problem melden
- [email protected]
- [email protected]
Risikowarnung: Der Handel mit digitalen Vermögenswerten ist eine aufstrebende Branche mit vielversprechenden Aussichten, aber er ist auch mit großen Risiken verbunden, da es sich um einen neuen Markt handelt. Das Risiko ist beim Handel mit Hebelwirkung besonders hoch, da die Hebelwirkung die Gewinne vergrößert und gleichzeitig die Risiken erhöht. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die Branche, die gehebelten Handelsmodelle und die Handelsregeln genau verstehen, bevor Sie eine Position eröffnen. Außerdem empfehlen wir Ihnen dringend, Ihre Risikotoleranz zu ermitteln und nur die Risiken einzugehen, die Sie bereit sind, einzugehen. Da jeder Handel mit Risiken verbunden ist, müssen Sie beim Einstieg in den Markt vorsichtig sein.
Die am längsten laufende Kryptowährungsbörse der Welt seit 2011 © 2011-2025 BTCC.com. All rights reserved
Kommentare
Einen Kommentar hinterlassen
Ihre Email Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
Kommentar*
Name*
Email-Adresse*