In Krypto investieren: Eine professionelle Anleitung für Anfänger zum Kauf von Kryptowährungen

Zuletzt aktualisiert:04/30/2025
Warum BTCC vertrauen
BTCC, ein erfahrener Akteur im Kryptowährungssektor, hat durch seinen über zehnjährigen Betrieb der Plattform und seine profunde Branchenerfahrung ein solides Fundament an Glaubwürdigkeit geschaffen. Die Plattform verfügt über ein erfahrenes Team professioneller Analysten, die ihre scharfen Markteinblicke und ihr tiefes Verständnis der Blockchain-Technologie nutzen, um den Nutzern präzise Marktanalysen und Investitionsstrategien anzubieten. Gleichzeitig hält sich BTCC an strenge redaktionelle Standards, um sicherzustellen, dass jeder Bericht und jede Analyse faktenbasiert ist und nach Objektivität und Fairness strebt, um den Anlegern vertrauenswürdige und maßgebliche Einblicke zu bieten. Auf dem sich schnell entwickelnden Kryptowährungsmarkt ist BTCC aufgrund seiner Stabilität, Professionalität und Weitsicht ein unverzichtbarer Partner für zahlreiche Investoren und Enthusiasten.
In Krypto investieren-Eine professionelle Anleitung für Anfänger zum Kauf von Kryptowährungen
Der Kryptomarkt ist zyklisch. Wer in Kryptowährungen investieren möchte, sollte sowohl Marktzyklen verstehen als auch wissen, welche Coins langfristig Potenzial haben.

Doch gerade für Anfänger stellt sich oft die Frage: Wie kann ich sicher und effektiv in Kryptowährungen investieren?

Als erfahrener Krypto-Analyst teile ich in diesem Artikel meine persönliche Einschätzung zu den beliebtesten Coins, zeige auf, welche Kryptowährung Potenzial hat, und erläutere, in welche Kryptowährungen man 2025 und darüber hinaus investieren könnte.

👉 Jetzt starten auf BTCC – der Krypto-Börse mit 14 Jahren Erfahrung und einem der umfangreichsten Angebote am Markt.

 

Einstieg: In Krypto investieren für Anfänger


Für viele Neueinsteiger stellt sich die Frage: Welche Kryptowährung hat Zukunft? Oder: Welche Kryptowährung wird explodieren?

Die Realität ist komplexer. Eine fundierte Entscheidung basiert auf Risikomanagement, Portfolioallokation und Timing innerhalb des Marktzyklus (Krypto Bullrun).

 

Warum jetzt in Kryptowährungen investieren?


Die Fundamentaldaten sprechen für eine neue Wachstumsphase. Institutionelle Anleger steigen in den Markt ein, Bitcoin-ETFs sind zugelassen und neue Technologien wie künstliche Intelligenz und Dezentralisierung revolutionieren die Branche.

Für Anfänger ist es daher wichtig, nicht einfach blind zu investieren, sondern die Krypto Prognose gezielt zu analysieren – sowohl technisch als auch fundamental. Die erste Regel: Verstehe, welche Kryptowährungen es gibt, wie viele es aktuell gibt (über 23.000), und welche davon tatsächlich eine Zukunft haben.

👉 Jetzt starten auf BTCC – der Krypto-Börse mit 14 Jahren Erfahrung und einem der umfangreichsten Angebote am Markt.

 

Kryptowährungen Liste für Anfänger


Klassische Blue Chips im Krypto-Markt

  • Bitcoin (BTC)

Langfristiges Ziel: 150.000 $ in der aktuellen Bullrun-Phase. Bitcoin bleibt der Standard. Wer in Krypto investieren möchte, sollte BTC als Basisanlage priorisieren.

 

ETH hat aktuell hohe Liquidationen durch Leverage hinter sich gelassen. Mit der zunehmenden Adoption von Layer-2-Lösungen bleibt es die führende Plattform für Smart Contracts.

 

  • Binance Coin (BNB)

Als Plattform-Token von Binance ist BNB ein Schwergewicht. Seine Relevanz hängt direkt von der regulatorischen Zukunft der Börse ab.

 

  • Solana (SOL)

Bereits stark gelaufen. Solana ist eine hochperformante Chain, aber viele VC-Coins sind dort überbewertet. Für Neueinsteiger daher mit Vorsicht zu genießen.

 

Weitere spannende Altcoins mit Potenzial

  • Sui (SUI): Möglicher Kursanstieg auf 10 USD im kommenden Bullrun – technisch stark, ideal für Frühphasen-Investments.

 

  • Fetch.ai (FET): Führend im Bereich AI + Blockchain. Trotz hoher Marktkapitalisierung bleibt der Sektor spannend.

 

  • Worldcoin (WLD): Biometrische Identität + Künstliche Intelligenz. Hohe Technik, aber aktuell nur für erfahrene Trader geeignet.

 

  • Pepe Coin (PEPE): Wer in Meme Coins investieren möchte, sollte auf Pepe (PEPE) ausweichen.

 

  • Chainlink (LINK): Unangefochtener Marktführer im Orakel-Sektor. Fundamental stark und oft outperformer gegenüber Bitcoin.

 

  • Arbitrum (ARB) & Optimism (OP): Layer-2 Lösungen mit riesigem Potenzial. Die unterschiedlichen Zyklen bieten gute Chancen für Rotationen.

👉 Jetzt starten auf BTCC – der Krypto-Börse mit 14 Jahren Erfahrung und einem der umfangreichsten Angebote am Markt.

Jetzt spannende Altcoins Chips kaufen

 

Stabile Säulen & Plattform-Tokens

Ein institutionelles Projekt mit Rückenwind aus den USA. Typisch ist ein Ausbruch zu Beginn und am Ende eines Bullruns. In der Zwischenzeit eher eine Halteposition.

 

  • USDT, USDC, DAI, FDUSD

Stabile Coins (Stablecoins) – ideal zum Parken von Geldern. Wer Krypto kaufen möchte, sollte mit Stablecoins vertraut sein, da sie an den US-Dollar gekoppelt sind.

 

Starkes Ökosystem in Asien, von Justin Sun geprägt. Zentralisiert, aber durchsetzungsfähig. Trotz Kritik bleibt es resilient im Markt.

 

Trendthemen: Meme, AI & RWA

Meme-Coins sind spekulativ, aber besitzen große Communitys. Pepe (PEPE) ist aktuell das vielversprechendste Projekt. Dogecoin (DOGE) bleibt das Original.

 

  • Fetch.ai (FET), Arkham Intelligence (ARKM), Bittensor (TAO), Turbo (TURBO)

AI-Coins boomen durch den Hype rund um künstliche Intelligenz. Fetch.ai (FET) ist etabliert, Turbo (TURBO) kombiniert AI & Meme und bietet Upside für Zocker.

 

RWA (Real World Assets) und DeFi-Derivate sind kommende Trendsegmente. Ondo Finance (ONDO) ist führend im RWA-Sektor, Hype (HYPE) spielt auf den Trend zu dezentralen Börsen an.

👉 Jetzt starten auf BTCC – der Krypto-Börse mit 14 Jahren Erfahrung und einem der umfangreichsten Angebote am Markt.

Jetzt Meme, AI & RWA Coins kaufen

 

Layer-1 und neue Public Chains

  • Aptos (APT), Sui (SUI), Sei Network (SEI)

Neue L1-Chains wie Sui (SUI) und Aptos (APT) spielen auf Geschwindigkeit und neue Tokenomics. Aptos (APT) ist am weitesten in der Infrastruktur, mit institutionellem Rückhalt.

 

  • Avalanche (AVAX), Near Protocol (NEAR), Algorand (ALGO)

Ehemalige Hype-Chains, die aktuell kaum Relevanz im Markt zeigen. Wer heute in Kryptowährungen investieren möchte, sollte hier selektiv sein.

 

DeFi & Web3: Infrastruktur mit Potenzial

  • Chainlink (LINK)

Marktführer im Orakel-Bereich – elementar für jede komplexe DeFi-Anwendung. Kryptowährung mit Potenzial, oft unterbewertet.

 

  • Aave (AAVE), Uniswap (UNI), Lido DAO (LDO), MakerDAO (MKR)

Diese Protokolle sind Säulen des DeFi-Sektors. Uniswap (UNI), Aave (AAVE) und Lido DAO (LDO) bieten strukturelle Bedeutung. MakerDAO (MKR) zieht durch Rückkäufe an.

Jetzt handeln

 

GameFi, NFTs & Metaverse

  • Gala Games (GALA), ImmutableX (IMX), Illuvium (ILV)

GameFi-Coins leiden aktuell unter geringer Nutzung. Illuvium (ILV) und ImmutableX (IMX) haben technologischen Vorsprung, sind aber hochriskant.

 

  • ApeCoin (APE), Decentraland (MANA), The Sandbox (SAND)

Metaverse-Projekte stagnieren. ApeCoin (APE) ist durch hohes Angebot inflationär. Wer in diesem Bereich investieren möchte, braucht einen langen Atem.

 

Meme-Wetten & Trend-Spekulation

MAGA TRUMP (TRUMP), iPod (IP), Fartcoin (FARTCOIN), Shiba Inu (SHIB), Dogwifhat (WIF)

Hochspekulative Narrative-Coins. Hier entscheidet Timing. TRUMP (TRUMP) ist durch politische PR interessant, aber extrem volatil.

👉 Jetzt starten auf BTCC – der Krypto-Börse mit 14 Jahren Erfahrung und einem der umfangreichsten Angebote am Markt.

Jetzt handeln

 

Coins mit kritischer Bewertung


Einige Projekte sind entweder technisch überholt, zentralisiert, oder von den Märkten verlassen worden:

  • Ethereum Classic (ETC), Filecoin (FIL), Internet Computer (ICP), EOS (EOS), Neo (NEO), Dash (DASH) – nicht empfehlenswert

 

  • Thorchain (RUNE), Mask Network (MASK), Synthetix (SNX), dYdX (DYDX) – nur für erfahrene Trader

 

  • Terra Classic (LUNC), BitTorrent (BTT), Pi Network (PI) – Meme-ähnlich, hoher Hype-Faktor, Vorsicht bei Allokation

 

Projekte mit Warnhinweis


  • Altcoins mit begrenztem Potenzial:

Celestia (TIA), Pyth Network (PYTH) und Jupiter (JUP) haben aufgrund hoher Marktkapitalisierung nur geringes Aufwärtsspiel.

 

  • Risikoreiche Plays:

TRON (TRX) (Team-Risiken), Fantom (FTM) (starker Widerstand) und Shiba Inu (SHIB) (überlaufenes Meme-Segment) sollten nur mit klaren Exit-Strategien gehandelt werden.

 

  • „Zombie-Coins“:

EOS (EOS), Tezos (XTZ) und Algorand (ALGO) fehlen Use-Cases und Community-Unterstützung.

 

Persönlicher Rat zum Einstieg in Kryptowährungen


Als Analyst mit mehreren Marktzyklen Erfahrung empfehle ich Einsteigern:

  1. Beginne mit BTC & ETH (Basisposition),
  2. Diversifiziere mit 1–2 Plattform-Tokens (z. B. BNB, LINK),
  3. Wenn du Risiko willst: AI, Meme oder DeFi (z. B. PEPE, FET, UNI),
  4. Verwende Stablecoins für Risikomanagement (z. B. USDT, DAI),
  5. Starte mit kleinen Positionen. Investiere, was du verlieren kannst.

Langfristig entscheidet nicht nur die Technologie, sondern auch Liquidität, Community und Timing. In Krypto investieren Anfänger sollten regelmäßig lernen und sich nie nur auf Social Media verlassen.

 

Achtung!!

  1. Nicht alles auf einmal investieren. Nutze Dollar-Cost-Averaging.
  2. Vermeide gehypte Coins ohne Substanz. DYOR – „Do Your Own Research“.
  3. Diversifiziere über mehrere Sektoren. Layer-1, Layer-2, DeFi, Meme, AI.
  4. Verstehe den Unterschied zwischen Coins & Tokens.
  5. Nutze sichere Krypto-Börsen wie Binance, Bitpanda oder BTCC für den Start

 

Wer diese Strategien umsetzen möchte, braucht eine zuverlässige Handelsplattform. Hier bietet sich BTCC an – eine der ältesten Krypto-Börsen mit über 14 Jahren Erfahrung, reguliert in den USA, Kanada und Europa.

Neben Spot-Trading unterstützt BTCC Hebel bis 500x, Copy-Trading und tokenisierte Assets wie Gold oder Big-Tech-Aktien – alles mit bis zu 40 % niedrigeren Gebühren als bei Mitbewerbern.

Nutzen Sie den BTCC-Kontrakthandelsrechner, um Transaktionskosten transparent zu kalkulieren, oder starten Sie risikofrei mit simuliertem Handel.

\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/

 

Häufige Fragen zum Thema Kryptowährungen kaufen für Anfänger


  • Wie viele Kryptowährungen gibt es?Über 25.000, aber nur ein Bruchteil ist relevant für Investitionen.

 

  • Welche Kryptowährungen gibt es mit Zukunft?BTC, ETH, LINK, PEPE, APT, LDO – je nach Sektor.

 

  • Welche Kryptowährung wird explodieren?Keine Garantie – aber Meme-Coins und AI-Coins haben dafür oft kurzfristig die besten Chancen.

 

Fazit: In welche Kryptowährung investieren?


Wer heute überlegt, in Kryptowährung zu investieren, sollte sich auf starke Narrative, solide Technik und realistische Erwartungen verlassen. Die Mischung aus Krypto Prognose, Marktverständnis und Disziplin entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Anfänger sollten klein anfangen und lieber lernen als zocken.

Hinweis: Diese Analyse ersetzt keine Finanzberatung. Berücksichtigen Sie stets Ihre Risikotoleranz und diversifizieren Sie Ihr Portfolio. Der Kryptomarkt ist volatil – bleiben Sie diszipliniert und informiert.

Egal, ob Sie als Anfänger erste Schritte wagen oder als erfahrener Trader komplexe Strategien verfolgen – die Wahl der richtigen Plattform entscheidet über Ihren Erfolg. BTCC, seit 2011 ein Pionier der Branche, kombiniert Sicherheit (reguliert in USA, Kanada, EU) mit Innovation: Handeln Sie über 300 Krypto-Derivate, tokenisierte Aktien oder Edelmetalle mit Hebelwirkung bis 500x – und das bei den niedrigsten Gebühren am Markt. Testen Sie risikofrei den BTCC-Simulator oder nutzen Sie den praktischen Kontrakthandelsrechner für präzise Kalkulationen.

👉 Jetzt starten auf BTCC – der Krypto-Börse mit 14 Jahren Erfahrung und einem der umfangreichsten Angebote am Markt.

\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/

 

Wie handelt man Futures auf BTCC?


Schritt 1: Ein BTCC-Konto registrieren

Bevor Sie mit dem Handel beginnen, müssen Sie ein BTCC-Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer erstellen. Klicken Sie auf den untenstehenden Button, um sich schnell zu registrieren.

BTCC-Konto eröffnen

BTCC bietet derzeit ein Registrierungsbonus-Event an:

  • Nach der Registrierung erhalten Sie 10 USDT als Belohnung.
  • Neue Nutzer können durch Einzahlung und Handel Boni von bis zu 10.055 USDT erhalten!
  • Wenn Sie innerhalb von 7 Tagen nach der Registrierung Ihre erste Transaktion abschließen, erhalten Sie einen zusätzlichen 20 USD Gutschein.

Sobald Ihre Registrierung abgeschlossen ist, können Sie nach der KYC-Verifizierung und einer Einzahlung mit dem Handel beginnen.

 

Schritt 2: Das gewünschte Handelspaar finden

  1. Besuchen Sie die offizielle BTCC-Website.
  2. Wählen Sie „Futures“ → „USDT-M Perpetual Futures Contract“.
  3. Suchen Sie das Handelspaar wie “BTCUSDT” oder “ETHUSDT” (Abkürzung für Kryptowährung + USDT).

 

Schritt 3: Order-Typ auswählen

BTCC bietet verschiedene Order-Typen für den Futures-Handel an:

  • Market Order (Marktorder): Sofortige Ausführung zum besten verfügbaren Preis.
  • Limit Order (Limit-Order): Eine Order zu einem festgelegten Preis. Sie wird ausgeführt, wenn der Marktpreis Ihr gesetztes Limit erreicht.
  • Stop Order (Stop-Order): Eine Order, die erst bei Erreichen eines bestimmten Preises ausgelöst wird, um Verluste zu begrenzen oder Gewinne zu sichern.

 

Schritt 4: Hebel anpassen

Wählen Sie beispielsweise 20x Hebel (20.00x) und klicken Sie auf „Bestätigen“.

BTCC bietet flexible Hebelmöglichkeiten, aber beachten Sie: Je höher der Hebel, desto höher das Liquidationsrisiko. Anfänger sollten mit maximal 10x Hebel starten.

 

Schritt 5: Take-Profit und Stop-Loss festlegen

Nach Auswahl einer Limit-Order oder Stop-Order können Sie Ihre Take-Profit (TP) und Stop-Loss (SL) Werte setzen, um Ihre Gewinne zu maximieren oder Verluste zu begrenzen.

 

Schritt 6: Position eröffnen

Überprüfen Sie alle Einstellungen und klicken Sie auf „Kaufen“ (Long) oder „Verkaufen“ (Short), um eine Order zu platzieren.

Auf dem Bestätigungsbildschirm kontrollieren Sie nochmals alle Details und klicken dann auf „Bestätigen“, um Ihre Position zu eröffnen.

 

 

Das Folgende könnte Sie interessieren:

Jetzt registrieren um Ihre Krypto-Reise zu beginnen

Laden Sie die BTCC-App über App Store oder Google Play herunter

Folgen Sie uns

Zum Herunterladen scannen

Kommentare

Mehr anzeigen

Einen Kommentar hinterlassen

Ihre Email Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

Kommentar*

Name*

Email-Adresse*

Senden