BTCC Krypto-Tagesbericht (12. Juni) – Zinssenkung rückt näher, Stablecoin-Regulierung kommt, BTC unter 108.000 USD

Zuletzt aktualisiert:06/12/2025
Warum BTCC vertrauen
BTCC, ein erfahrener Akteur im Kryptowährungssektor, hat durch seinen über zehnjährigen Betrieb der Plattform und seine profunde Branchenerfahrung ein solides Fundament an Glaubwürdigkeit geschaffen. Die Plattform verfügt über ein erfahrenes Team professioneller Analysten, die ihre scharfen Markteinblicke und ihr tiefes Verständnis der Blockchain-Technologie nutzen, um den Nutzern präzise Marktanalysen und Investitionsstrategien anzubieten. Gleichzeitig hält sich BTCC an strenge redaktionelle Standards, um sicherzustellen, dass jeder Bericht und jede Analyse faktenbasiert ist und nach Objektivität und Fairness strebt, um den Anlegern vertrauenswürdige und maßgebliche Einblicke zu bieten. Auf dem sich schnell entwickelnden Kryptowährungsmarkt ist BTCC aufgrund seiner Stabilität, Professionalität und Weitsicht ein unverzichtbarer Partner für zahlreiche Investoren und Enthusiasten.

BTCC-Kryptomarkt

Überblick & Highlights

  • Die Inflationsdaten aus den USA für Mai zeigen eine moderate Entwicklung, was die Erwartungen an eine baldige Zinssenkung durch die Fed deutlich erhöht.

 

  • Gleichzeitig genehmigte der US-Senat den sogenannten GENIUS-Stablecoin-Gesetzentwurf, während die regulatorischen Fortschritte in der EU ins Stocken geraten.

 

  • Die geopolitische Lage im Nahen Osten spitzt sich zu, was den Goldpreis beflügelt.

 

  • Auf dem Kryptomarkt kommt es zu breiten Rücksetzern – Bitcoin (BTC) fällt unter 108.000 US-Dollar. Dennoch fließen seit 18 Tagen kontinuierlich Mittel in Ethereum Spot ETFs.

 

  • Gleichzeitig friert X (ehemals Twitter) vermehrt Krypto-bezogene Accounts ein – bislang ohne nähere Begründung.

Warum BTCC? ✅ Geringe Gebühren (ab 0,01%) ✅ Hebel bis 500x ✅ Kostenloses Demokonto✅ 300+ Produkte (Krypto, Aktien, Edelmetalle)

 

Inhaltsverzeichnis


 

Globale Makrodaten & Regulierungsausblick


Wichtige Termine heute (12. Juni):

  • Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA (Stand: 7. Juni), vorheriger Wert: 247.000

 

  • US-PPI für Mai (Jahres- und Monatsrate), vorheriger Jahreswert: 2,4 %

 

  • Veröffentlichung des vierteljährlichen US-Finanzberichts durch die Fed

 

Makro-Highlights:

1. Nahost-Krise eskaliert – USA evakuieren Diplomaten

Laut Axios hat die US-Regierung begonnen, nicht-essentielles Personal aus der Botschaft in Bagdad sowie Angehörige von US-Soldaten im Golf abzuziehen. Der Schritt basiert auf neuen Sicherheitsbewertungen. Das Pentagon hat den Rückzug bestätigt. Die Finanzmärkte beobachten die sich zuspitzenden US-Iran-Beziehungen aufmerksam.

 

2. US-Finanzminister Bessent signalisiert Verlängerung von Zollpausen

Sollten sich Amerikas Handelspartner als verhandlungsbereit zeigen, ist die US-Regierung laut Finanzminister Bessent bereit, die aktuell geltende 90-tägige Zollpause über den 9. Juli hinaus zu verlängern. Die Aussage deutet auf zunehmende Flexibilität im Handelskonflikt hin.

 

3. US-CPI-Daten bleiben moderat – Trump fordert massive Zinssenkung

Der Verbraucherpreisindex (CPI) lag im Mai bei 2,4 % gegenüber dem Vorjahr, exakt wie erwartet. Die monatliche Rate betrug nur 0,1 %, weniger als prognostiziert. Trump kommentierte die Zahlen als „ausgezeichnet“ und forderte die Fed erneut zur sofortigen Zinssenkung um 100 Basispunkte auf. Die Märkte preisen nun mit 75 % Wahrscheinlichkeit eine Zinssenkung im September ein – insgesamt werden zwei Zinssenkungen 2025 erwartet.

 

4. Erfolgreiche US-Anleiheauktion nimmt Druck vom Markt

Das US-Finanzministerium platzierte 10-jährige Staatsanleihen im Volumen von 39 Milliarden USD erfolgreich. Die starke Nachfrage führte zu sinkenden Renditen. Der Markt zeigt sich wieder risikofreudiger.

 

5. Stablecoin-Markt könnte auf 2 Billionen USD wachsen

Finanzminister Bessent erklärte im Senat, dass der USD-gebundene Stablecoin-Markt auf über 2 Billionen USD anwachsen könnte – ein Schritt zur Stärkung des US-Dollars als Weltreservewährung. Die geplante Gesetzgebung verlangt, dass Stablecoins durch hochliquide US-Staatsanleihen gedeckt sind.

 

6. US-Senat verabschiedet GENIUS-Stablecoin-Gesetzentwurf

Mit 68 zu 30 Stimmen stimmte der Senat für die Weiterbearbeitung des GENIUS-Gesetzes (“Guiding and Establishing the Nation’s Innovation in U.S. Stablecoins Act”). Ziel ist ein einheitlicher regulatorischer Rahmen für Zahlungs-Stablecoins. Die finale Abstimmung und Debatte steht noch aus.

 

7. EU-Krypto-Regulierung durch MiCA ins Stocken geraten

Laut Barron’s verzögert sich die Umsetzung der MiCA-Regulierung. Grund: unterschiedliche nationale Standards ermöglichen regulatorisches „Arbitrageverhalten“. Länder wie Deutschland und die Niederlande gelten als streng, während z. B. Malta Lizenzen zu lax vergeben soll. Frankreichs Regulierer und ESMA haben Untersuchungen gestartet.

 

8. Brasilien erwägt Bitcoin als Teil der nationalen Reserve

Ein Gesetzesvorschlag (PL 4501/2023) im brasilianischen Parlament sieht vor, bis zu 5 % der Währungsreserven des Landes in Bitcoin zu investieren. Ziel sei eine Diversifizierung der staatliche

 

Traditionelle Märkte im Überblick

Der S&P 500 Index fiel um 0,27 %, der Dow Jones Index schloss unverändert und der Nasdaq Index fiel um 0,5 %. Der europäische STOXX 600 Index fiel um 0,27 %.

Der Spotpreis für Gold stieg deutlich und liegt derzeit bei 3374 USD/Unze, was einem Anstieg von 0,58 % innerhalb eines Tages entspricht.

\Jetzt auf BTCC handeln und bis zu 10.055 USDT Bonus sichern/

 

Kryptomarkt: Aktuelle Entwicklungen


Kursentwicklung der wichtigsten Coins

  • BTC fällt auf 107.700 USD, täglicher Rückgang: –1,62 %
  • ETH, SOL, XRP, DOGE, SUI unter Verkaufsdruck
Kursentwicklung der wichtigsten Coins
(Stand: 12. Juni 2025, 8:00 Uhr)

 

Analyse der Kapitalströme

Laut Coinglass kam es bei den Futures von BTC, ETH, SOL, XRP, DOGE und SUI zu signifikanten Nettoabflüssen – ein mögliches Zeichen für kurzfristige Handelschancen.

Analyse der Kapitalströme

 

Liquidationskarte von Bitcoin

Aktueller BTC-Preis: 107.704 USD

  • Fällt BTC unter 106.000 USD, könnten Long-Positionen im Wert von bis zu 809 Mio. USD auf CEX liquidiert werden.
  • Steigt BTC über 109.000 USD, drohen Short-Liquidationen im Volumen von rund 420 Mio. USD.➡ Empfehlung: Vorsicht bei Hebelnutzung – Marktvolatilität bleibt hoch.

Liquidationskarte von Bitcoin

 

Bitcoin Long-/Short-Ratio

Aktuelle Long-Quote: 67,26 %

Short-Quote: 32,74 %

Gesamtverhältnis: 2,054

Bitcoin Long- und Short-Ratio

\Jetzt auf BTCC handeln und bis zu 10.055 USDT Bonus sichern/

 

Aktuelle Blockchain News


  • Anzahl aktiver NFT-Händler auf Ethereum erreicht Stand von Juni 2022

 

  • Ethereum Spot-ETF: 18 Tage in Folge Nettozuflüsse, zuletzt 240 Mio. USD

 

  • Bitcoin Spot-ETF: Dritte Tageszufuhr in Folge, zuletzt 165 Mio. USD

 

  • Eric Trump (Sohn von Donald Trump) kündigt ersten TRON-Token USD1 an

 

  • Deutscher Kosmetikhersteller Evertz Pharma kaufte im Mai 100 BTC

 

  • X (ehemals Twitter) friert mehrere Krypto-Accounts ein – Gründe unklar

 

  • Plasma erhöht Einzahlungsgrenze auf 1 Mrd. USD

 

  • Aptos (APT) schaltet rund 11,31 Mio. Token frei (ca. 52,7 Mio. USD)

 

  • Sonic startet 2. $S-Airdrop am 18. Juni, 25 % sofort verfügbar

\Jetzt auf BTCC handeln und bis zu 10.055 USDT Bonus sichern/

 

Expertenmeinungen & Analysen


  • Gemini: Rund 31 % des BTC-Angebots in Umlauf befinden sich bei zentralisierten Institutionen – rund 668 Mrd. USD

 

  • Glassnode: ETH bleibt technisch bullisch; Unterstützungszone bei 2.700–2.760 USD, Ziel bei 3.420 USD

 

  • Bloomberg: Neue Gesetzgebung in Singapur drängt unlizensierte Krypto-Börsen zum Rückzug

 

  • Michael Saylor: STRD – dritte Bitcoin-gedeckte Vorzugsaktie an der NASDAQ gelistet

 

  • ARK Invest: BTC-Rally ist kein Spekulationshype – Kapital weicht Immobilien- und Automarkt aus

 

  • Matrixport: ETH-Kursanstieg durch Hebel getrieben – erhöhte Abwärtsrisiken durch mögliche Gaps

\Jetzt auf BTCC handeln und bis zu 10.055 USDT Bonus sichern/

 

BTCC-Exklusive Marktanalyse


Am 12. Juni notiert BTC bei rund 107.700 USD – ein Rückgang um 1,62 %. Technisch befindet sich der Kurs an einer kurzfristigen Unterstützungszone. Sollte 108.000 USD unterschritten werden, liegt der nächste Halt bei 107.000–106.000 USD.

Der RSI ist auf 55 gefallen. MACD zeigt noch ein Golden Cross, aber die Dynamik lässt nach – BTC könnte in eine Konsolidierungsphase übergehen.

Makroseitig beflügeln die moderaten US-CPI-Zahlen die Erwartungen an eine baldige Zinssenkung. Auch die starke Nachfrage bei der US-Staatsanleihenauktion signalisiert wachsenden Risikoappetit. Die politischen Spannungen im Nahen Osten sowie Fortschritte bei Stablecoin-Regulierungen werden das Marktumfeld kurzfristig stark beeinflussen.

Risikohinweis: Diese Informationen dienen ausschließlich der Marktanalyse. Keine Anlage- oder Handelsempfehlung. Märkte sind volatil – handeln Sie mit Umsicht und Risikokontrolle.

\Jetzt auf BTCC handeln und bis zu 10.055 USDT Bonus sichern/

 

Mehr erfahren auf BTCC News und der BTCC Academy

 

Handel mit über 300 Produkten bei BTCC

BTCC bietet den Zugang zu über 300 Finanzprodukten, darunter beliebte Kryptowährungen, Aktien, Gold und Silber. Der Handel erfolgt sowohl im Spot- als auch im Futures-Bereich mit einem maximalen Hebel von bis zu 500×.

Hier kostenlos registrieren und mitmachen

 

🎁 Willkommensbonus & VIP-Vorteile für neue Nutzer

Neue Nutzer profitieren aktuell von einem attraktiven Willkommensangebot:

✔️ 10 USDT Startbonus bei Registrierung

✔️ Bis zu 15.055 USDT Bonus bei Ersteinzahlung und aktivem Handel innerhalb von 7 Tagen

Je höher deine Einzahlung, desto höher dein VIP-Level – mit exklusiven Vorteilen wie z. B. reduzierten Handelsgebühren.

 

Warum BTCC? – Deine Vorteile auf einen Blick

  • Über 14 Jahre unfallfreie Sicherheitserfahrung
  • Regulierte Krypto-Börse mit Lizenzen aus den USA, Europa und Kanada
  • Über 300 Krypto-Kontrakte mit bis zu 500× Hebel
  • Sehr geringe Handelsgebühren – ab nur 0,01 %
  • Hohe Marktliquidität und tiefe Orderbücher
  • Tokenisierte Assets wie Edelmetalle, US-Aktien und asiatische Aktien
  • Rund-um-die-Uhr Kundenservice auf Deutsch
  • Kostenloses Demo-Konto zum risikofreien Üben
  • Mobile und Desktop-Plattform verfügbar
  • Vielfältige Aktionen und monatliche Belohnungen
  • Keine Finanzierungsgebühren, keine versteckten Kosten

📢 Jetzt registrieren & durchstarten – mit einer der global führenden Handelsplattformen im Bereich Krypto und tokenisierter Assets!

Hier geht’s zur Anmeldung bei BTCC

 

Wie handelt man auf BTCC?


Schritt 1: Ein BTCC-Konto registrieren

Bevor Sie mit dem Handel beginnen, müssen Sie ein BTCC-Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer erstellen. Klicken Sie auf den untenstehenden Button, um sich schnell zu registrieren.

BTCC-Konto eröffnen

BTCC bietet derzeit ein Registrierungsbonus-Event an:

  • Nach der Registrierung erhalten Sie 10 USDT als Belohnung.
  • Neue Nutzer können durch Einzahlung und Handel Boni von bis zu 10.055 USDT erhalten!
  • Wenn Sie innerhalb von 7 Tagen nach der Registrierung Ihre erste Transaktion abschließen, erhalten Sie einen zusätzlichen 20 USD Gutschein.

Sobald Ihre Registrierung abgeschlossen ist, können Sie nach der KYC-Verifizierung und einer Einzahlung mit dem Handel beginnen.

 

Schritt 2: Das gewünschte Handelspaar finden

  1. Besuchen Sie die offizielle BTCC-Website.
  2. Wählen Sie „Futures“ → „USDT-M Perpetual Futures Contract“.
  3. Suchen Sie das Handelspaar.

 

Schritt 3: Order-Typ auswählen

BTCC bietet verschiedene Order-Typen für den Futures-Handel an:

  • Market Order (Marktorder): Sofortige Ausführung zum besten verfügbaren Preis.
  • Limit Order (Limit-Order): Eine Order zu einem festgelegten Preis. Sie wird ausgeführt, wenn der Marktpreis Ihr gesetztes Limit erreicht.
  • Stop Order (Stop-Order): Eine Order, die erst bei Erreichen eines bestimmten Preises ausgelöst wird, um Verluste zu begrenzen oder Gewinne zu sichern.

 

Schritt 4: Hebel anpassen

Wählen Sie beispielsweise 20x Hebel (20.00x) und klicken Sie auf „Bestätigen“.

BTCC bietet flexible Hebelmöglichkeiten, aber beachten Sie: Je höher der Hebel, desto höher das Liquidationsrisiko. Anfänger sollten mit maximal 10x Hebel starten.

 

Schritt 5: Take-Profit und Stop-Loss festlegen

Nach Auswahl einer Limit-Order oder Stop-Order können Sie Ihre Take-Profit (TP) und Stop-Loss (SL) Werte setzen, um Ihre Gewinne zu maximieren oder Verluste zu begrenzen.

 

Schritt 6: Position eröffnen

Überprüfen Sie alle Einstellungen und klicken Sie auf „Kaufen“ (Long) oder „Verkaufen“ (Short), um eine Order zu platzieren.

Auf dem Bestätigungsbildschirm kontrollieren Sie nochmals alle Details und klicken dann auf „Bestätigen“, um Ihre Position zu eröffnen.

 

BTCC-Kontrakt-Handelsrechner

Die BTCC-Vertragshandelsseite verfügt über einen Vertragsrechner, der Ihnen ein ungefähres Ergebnis liefern kann, wenn Sie sich über die Vertragsgebühren nicht sicher sind. Er ist auch sehr einfach zu bedienen, geben Sie einfach die Transaktionswerte ein.

Darüber hinaus bietet BTCC auch simulierten Handel und simulierte Handelsfonds an. Wenn Sie den Handel mit virtuellen Währungskontrakten ausprobieren möchten und sich mehr Gedanken über die Gebühren machen (die Mindestgebühr von BTCC kann bis zu 0 % betragen), empfehlen wir Ihnen, mit BTCC zu beginnen!

\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/

Beliebte Artikel zu weiteren Altcois Prognose:

Jetzt registrieren um Ihre Krypto-Reise zu beginnen

Laden Sie die BTCC-App über App Store oder Google Play herunter

Folgen Sie uns

Zum Herunterladen scannen