Empfohlen
Sonderangebote
Was ist USD1 Coin? Binance-Listung vs. USDT – neuer Stablecoin im Aufwind?
Trump-unterstützter Stablecoin USD1 auf dem Vormarsch
In nur zwei Monaten nach der Einführung hat sich der von World Liberty Financial (WLFI) emittierte Stablecoin USD1 in die Top 7 der globalen Stablecoins katapultiert – mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von über 2,1 Milliarden US-Dollar (Stand: Mai 2025). Angetrieben durch das politische Branding rund um Donald Trump und eine strategische Ausrichtung auf die BNB Chain, scheint USD1 mehr zu sein als ein weiterer USD-gebundener Token. Vielmehr steht er sinnbildlich für eine mögliche politische Monetarisierung im Web3-Zeitalter.
Doch wie nachhaltig ist dieser Aufstieg wirklich? Und was bedeutet das für den bisherigen Stablecoin-Marktführer USDT von Tether?
Inhaltsverzeichnis
- Was ist USD1 Coin?
- Wer steckt hinter USD1 Stablecoin?
- Warum USD1 Coin? Die Trump-Connection und Binance-Listung
- Technische Basis: Warum die BNB Chain?
- Welche Auswirkungen hat USD1 auf den Kryptomarkt?
- Gibt es Risiken?
- Kann USD1 USDT auf lange Sicht herausfordern?
- USD1 als strategisches Vehikel für Binance?
- Wer kauft USD1 Coin? Globale Nachfrage, regulatorische Fallstricke
- Wie handelt man auf BTCC?
Was ist USD1 Coin?
USD1 ist ein neuer Stablecoin, der am 25. März von World Liberty Financial (WLFI), einem DeFi-Projekt mit prominenter Unterstützung durch die Trump-Familie, offiziell eingeführt wurde. Er ist vollständig durch kurzfristige US-Staatsanleihen, Bankeinlagen in US-Dollar und andere liquide Mittel gedeckt.
Zum Start ist USD1 sowohl auf Ethereum als auch auf der BNB Chain verfügbar. In Zukunft wird auch eine Ausweitung auf weitere Blockchains wie Solana in Betracht gezogen.
Die Reserve in Höhe von einem US-Dollar pro Coin wird vom Kryptoverwahrer BitGo gehalten. Die Bestände werden regelmäßig von einer nicht genannten externen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft überprüft. Zusätzlich hat die Prime-Brokerage-Sparte von BitGo zugesagt, den Handel mit USD1 für ihre Kunden zu unterstützen.
Das Entwicklerteam verfolgt das klare Ziel, das Preisverhältnis 1 USD = 1 USD1 zu halten. Um dies zu gewährleisten, setzt man auf externe Buchprüfungen und hohe Transparenzstandards.
Laut WLFI-Mitgründer Jack Witkoff soll USD1 ein Maß an Vertrauen und Sicherheit bieten, das über herkömmliche Finanzinstrumente hinausgeht – etwas, das algorithmische Stablecoins nicht leisten können.
Stablecoins wie USD1 fungieren als digitale US-Dollar. Sie werden häufig zur sicheren Aufbewahrung von Kapital oder für den Kauf anderer Tokens verwendet. Ziel ist es, einen stabilen 1:1-Wert zum US-Dollar zu halten. Um dies zu erreichen, werden diese Coins durch Bargeld oder Staatsanleihen gedeckt.
Laut CoinGecko schoss die Marktkapitalisierung von anfänglichen 3,5 Millionen US-Dollar binnen zwei Monaten auf 22 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwachstum von über 6.000%. Damit überholte USD1 Konkurrenten wie PayPal USD (PYUSD) und sicherte sich Platz 7 unter den weltweit größten Stablecoins.

\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/
Wer steckt hinter USD1 Stablecoin?
World Liberty Financial (WLFI) ist ein DeFi-Projekt, das von der Familie des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, seinen drei Söhnen sowie dem Immobilienunternehmer Steve Witkoff ins Leben gerufen wurde. Die Gründung erfolgte kurz vor der US-Präsidentschaftswahl 2020.
WLFI positioniert sich als alternative Finanzplattform zur traditionellen Wall Street. Ziel ist es, über DeFi-Dienste ein freieres und leichter zugängliches Finanzsystem zu schaffen.
Besonderes Augenmerk liegt auf der globalen Verbreitung von USD-gebundenen Stablecoins. WLFI sieht darin eine Chance, die Rolle des US-Dollars im weltweiten Finanzsystem zu stärken und zugleich die US-Führungsrolle im Kryptomarkt auszubauen.
Kritik gab es bereits früher: Über den Verkauf sogenannter Trump-Meme-Coins wurden laut Medienberichten rund 550 Millionen US-Dollar eingenommen. Dies löste politische und ethische Diskussionen aus.
Warum USD1 Coin? Die Trump-Connection und Binance-Listung
Die politische Prominenz des Projekts ist kein Zufall: WLFI positioniert USD1 als Teil von Trumps Agenda zur „Stärkung der US-Digitalfinanzführung“ (Executive Order, Januar 2025). Dieser politische Rückenwind zeigt Wirkung:
- Binance-Listung am 22. Mai: Trotz Handelsbeschränkungen in der EU und den USA ist USD1 nun auf der größten Kryptobörse handelbar. Das USD1/USDT-Paar sorgt für globale Liquidität.
- MGX-Deal: Die Ankündigung einer 20-Milliarden-US-Dollar-Investition der Abu-Dhabi-Firma MGX via USD1 in Binance trieb die Marktkapitalisierung Ende April schlagartig um 1.540% in die Höhe (Quelle: CoinGecko).
- BNB Chain-Fokus: Über 99% aller USD1-Token wurden auf der Binance-eigenen BNB Chain ausgegeben (BscScan-Daten). Dies unterstreicht die strategische Partnerschaft mit Binance, die auch Alpha-Projekte wie BUILDon (B) oder LISTA pusht.
\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/
Technische Basis: Warum die BNB Chain?
USD1 setzt bewusst auf die BNB Chain (BEP-20), was mehrere Vorteile bietet:
- Geringe Gebühren: Ideal für Mikrotransaktionen – passend zur Mission, 1,4 Milliarden Banklose zu erreichen.
- Binance-Integration: Nahtlose Anbindung an Börsen- und DeFi-Dienste.
- Cross-Chain-Expansion: Durch Chainlinks CCIP-Protokoll ist USD1 nun auch auf Ethereum (ERC-20) verfügbar.
Doch die Abhängigkeit von einer Blockchain birgt Risiken: Technische Ausfälle oder Regulierungsangriffe auf BNB Chain könnten USD1 lähmen.
Welche Auswirkungen hat USD1 auf den Kryptomarkt?
Stablecoins wie USD1 dienen als stabiler Anker in einem hochvolatilen Markt – doch USD1 geht deutlich über diese klassische Rolle hinaus. Die Plattform Motley Fool bezeichnete die Einführung von USD1 nicht ohne Grund als „strategischen Wendepunkt“ in der Krypto-Politik jener Kreise, die Donald Trump nahestehen.
Dabei wird der Stablecoin zunehmend als geopolitisches Instrument wahrgenommen: Das US-Finanzministerium erwägt Stablecoins wie USD1 als Hebel zur Stärkung der Dollar-Hegemonie in einer multipolaren Weltordnung.
USD1 könnte nicht nur helfen, das internationale Zahlungswesen zu modernisieren, sondern auch als Instrument zur indirekten Steuerung makroökonomischer Variablen wie Zinssätzen dienen. Die Möglichkeit, Kapitalflüsse effizienter zu steuern, ist für Staaten wie für Investoren von großem Interesse.
Auch aus Sicht von Privatanlegern bringt USD1 neue Perspektiven. Durch seine Listung auf Binance und KuCoin sowie die native Verfügbarkeit auf der BNB Chain wird der Zugang zum dezentralen Finanzwesen (DeFi) erheblich erleichtert. Nutzer können USD1 in Lending-Protokollen einsetzen, liquiditätsspendende Funktionen nutzen oder ihn als sichereren „Wertspeicher“ in volatilen Marktphasen halten.
Ein weiterer Aspekt: Die zunehmende Entkopplung der Krypto-Regulierung von der US-SEC, insbesondere unter einer möglichen künftigen Trump-Administration, könnte Stablecoins wie USD1 zusätzlichen Aufwind verschaffen. In diesem Kontext erscheint USD1 nicht nur als Finanzprodukt, sondern auch als Baustein einer politisch motivierten Finanzinfrastruktur.
Gleichzeitig beobachten wir eine deutliche Intensivierung des Wettbewerbs im Bereich der Dollar-basierten Stablecoins: Neben USDT, USDC und FDUSD arbeiten derzeit auch Ripple (mit RLUSD) und das Robinhood-Konsortium an eigenen Lösungen. USD1 positioniert sich dabei als narrativ dominanter Herausforderer mit klarer politischer Agenda – und das macht ihn so besonders.
\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/
Gibt es Risiken?
Ja – und diese dürfen keinesfalls unterschätzt werden. Wie der Zusammenbruch von TerraUSD im Jahr 2022 gezeigt hat, kann ein mangelhaft gedeckter Stablecoin katastrophale Folgen für das gesamte Ökosystem haben. Auch wenn USD1 laut eigenen Angaben vollständig durch Reservevermögen gedeckt ist, bleiben Fragen zur Transparenz der Besicherung und zur Prüfung durch unabhängige Auditoren bislang unbeantwortet.
Besondere Bedenken wirft zudem die enge politische Verbindung zur Trump-Familie auf. Die herausgebende Organisation World Liberty Financial Institute (WLFI) gilt als politisch motiviert, was bei einem Asset, das als „neuer digitaler Dollar“ vermarktet wird, brisante Fragen aufwirft:
- Inwiefern könnte USD1 als politisches Machtinstrument eingesetzt werden?
- Wie unabhängig ist seine Verwaltung von parteipolitischen Interessen?
- Besteht das Risiko regulatorischer Vergeltungsmaßnahmen unter einer zukünftigen US-Regierung mit anderer politischer Ausrichtung?
USD1 ist weit mehr als ein technisches Finanzprodukt – es ist ein politisches Statement mit globalen Ambitionen. Das birgt enorme Chancen, aber auch strukturelle Risiken. Für Investoren, Analysten und politische Entscheidungsträger gilt: Wachsamkeit ist geboten.
Kann USD1 USDT auf lange Sicht herausfordern?
Obwohl USDT mit einer Marktkapitalisierung von rund 149 Milliarden US-Dollar noch weit entfernt scheint, stellt sich die Frage: Könnte USD1 langfristig eine ernsthafte Konkurrenz für Tether darstellen? USD1 bringt einige entscheidende Vorteile mit:
- Starke politische Unterstützung durch Eric Trump und die damit verbundene mediale Aufmerksamkeit.
- Strategische Partnerschaften wie mit Chainlink (CCIP), die Multi-Chain-Interoperabilität ermöglichen.
- Ein klar definiertes soziales Ziel – die finanzielle Inklusion von 1,4 Milliarden Menschen ohne Bankverbindung weltweit.
- BNB Chain Momentum: Der Launch auf Binance und enge Bindung an WLFI-Projekte wie $LISTA oder BUILDon befeuern das Wachstum des gesamten Ökosystems.
Dennoch gibt es erhebliche Herausforderungen:
- Die geografischen Handelsbeschränkungen (z. B. in der EU, USA und Kanada) könnten das globale Wachstum einschränken.
- Die Marktdurchdringung im DeFi-Sektor ist trotz schneller Notierungen (HTX, KuCoin, Binance) noch begrenzt im Vergleich zu etablierten Playern.
- Überhitzung durch Meme-Charakter: Die starke Polarisierung rund um Trump kann sowohl Boom als auch Absturz beschleunigen.
\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/
USD1 als strategisches Vehikel für Binance?
Mit dem 20-Milliarden-Dollar-Investment durch MGX – vermittelt über USD1 – scheint Binance selbst großes Vertrauen in das Potenzial von USD1 zu haben. Gleichzeitig ist auffällig, dass Binance Alpha-Plattformen wie BUILDon, LISTA oder STO, die mit WLFI oder dem „Trump-Effekt“ assoziiert sind, massive Kurszuwächse verzeichnen.
Ist USD1 in Wahrheit ein Vehikel, um den Einfluss der Binance-Chain gegenüber Ethereum weiter auszubauen?
Wenn man berücksichtigt, dass USD1 auf der Ethereum-Chain aktuell lediglich 1,45 % des Gesamtvolumens ausmacht, könnte man argumentieren, dass hier gezielt versucht wird, die Dominanz der Binance-Chain im Stablecoin-Bereich zu stärken.
Wer kauft USD1 Coin? Globale Nachfrage, regulatorische Fallstricke
Laut V1PS-Analyst Notaz.Sol stammen 90% der WLFI-Investoren aus Nicht-US-Regionen – darunter Europa, Asien und Lateinamerika. Dies spiegelt sich auch in den Handelsbeschränkungen wider: Nutzer aus der EU, den USA und Kanada dürfen USD1 derzeit nicht handeln.
Trotzdem treibt die internationale Nachfrage den World Liberty Financial Kurs voran. Grund hierfür ist die Kombination aus:
- „Trump-Branding“: Der Ex-Präsident bleibt ein polarisierender Marketing-Magnet.
- Institutionelle Deals: Großinvestoren wie MGX nutzen USD1 für schnelle, grenzüberschreitende Transaktionen.
Mehr erfahren auf BTCC News und der BTCC Academy
Handel mit über 300 Produkten bei BTCC
Derzeit unterstützt BTCC den Handel mit USD1 Coin noch nicht. Dennoch bietet die Plattform Zugang zu über 300 Finanzprodukten, darunter beliebte Kryptowährungen, Aktien, Gold und Silber. Der Handel erfolgt sowohl im Spot- als auch im Futures-Bereich mit einem maximalen Hebel von bis zu 500×.
🎁 Willkommensbonus & VIP-Vorteile für neue Nutzer
Neue Nutzer profitieren aktuell von einem attraktiven Willkommensangebot:
✔️ 10 USDT Startbonus bei Registrierung
✔️ Weitere 10 USDT Bonus bei Teilnahme an der offiziellen LINE-Community
✔️ Bis zu 15.055 USDT Bonus bei Ersteinzahlung und aktivem Handel innerhalb von 7 Tagen
Je höher deine Einzahlung, desto höher dein VIP-Level – mit exklusiven Vorteilen wie z. B. reduzierten Handelsgebühren.
✅ Warum BTCC? – Deine Vorteile auf einen Blick
- Über 14 Jahre unfallfreie Sicherheitserfahrung
- Regulierte Krypto-Börse mit Lizenzen aus den USA, Europa und Kanada
- Über 300 Krypto-Kontrakte mit bis zu 500× Hebel
- Sehr geringe Handelsgebühren – ab nur 0,01 %
- Hohe Marktliquidität und tiefe Orderbücher
- Tokenisierte Assets wie Edelmetalle, US-Aktien und asiatische Aktien
- Rund-um-die-Uhr Kundenservice auf Deutsch
- Kostenloses Demo-Konto zum risikofreien Üben
- Mobile und Desktop-Plattform verfügbar
- Vielfältige Aktionen und monatliche Belohnungen
- Keine Finanzierungsgebühren, keine versteckten Kosten
📢 Jetzt registrieren & durchstarten – mit einer der global führenden Handelsplattformen im Bereich Krypto und tokenisierter Assets!
Hier geht’s zur Anmeldung bei BTCC
Wie handelt man auf BTCC?
Schritt 1: Ein BTCC-Konto registrieren
Bevor Sie mit dem Handel beginnen, müssen Sie ein BTCC-Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer erstellen. Klicken Sie auf den untenstehenden Button, um sich schnell zu registrieren.
BTCC bietet derzeit ein Registrierungsbonus-Event an:
- Nach der Registrierung erhalten Sie 10 USDT als Belohnung.
- Neue Nutzer können durch Einzahlung und Handel Boni von bis zu 10.055 USDT erhalten!
- Wenn Sie innerhalb von 7 Tagen nach der Registrierung Ihre erste Transaktion abschließen, erhalten Sie einen zusätzlichen 20 USD Gutschein.
Sobald Ihre Registrierung abgeschlossen ist, können Sie nach der KYC-Verifizierung und einer Einzahlung mit dem Handel beginnen.
Schritt 2: Das gewünschte Handelspaar finden
- Besuchen Sie die offizielle BTCC-Website.
- Wählen Sie „Futures“ → „USDT-M Perpetual Futures Contract“.
- Suchen Sie das Handelspaar.
Schritt 3: Order-Typ auswählen
BTCC bietet verschiedene Order-Typen für den Futures-Handel an:
- Market Order (Marktorder): Sofortige Ausführung zum besten verfügbaren Preis.
- Limit Order (Limit-Order): Eine Order zu einem festgelegten Preis. Sie wird ausgeführt, wenn der Marktpreis Ihr gesetztes Limit erreicht.
- Stop Order (Stop-Order): Eine Order, die erst bei Erreichen eines bestimmten Preises ausgelöst wird, um Verluste zu begrenzen oder Gewinne zu sichern.
Schritt 4: Hebel anpassen
Wählen Sie beispielsweise 20x Hebel (20.00x) und klicken Sie auf „Bestätigen“.
BTCC bietet flexible Hebelmöglichkeiten, aber beachten Sie: Je höher der Hebel, desto höher das Liquidationsrisiko. Anfänger sollten mit maximal 10x Hebel starten.
Schritt 5: Take-Profit und Stop-Loss festlegen
Nach Auswahl einer Limit-Order oder Stop-Order können Sie Ihre Take-Profit (TP) und Stop-Loss (SL) Werte setzen, um Ihre Gewinne zu maximieren oder Verluste zu begrenzen.
Schritt 6: Position eröffnen
Überprüfen Sie alle Einstellungen und klicken Sie auf „Kaufen“ (Long) oder „Verkaufen“ (Short), um eine Order zu platzieren.
Auf dem Bestätigungsbildschirm kontrollieren Sie nochmals alle Details und klicken dann auf „Bestätigen“, um Ihre Position zu eröffnen.
BTCC-Kontrakt-Handelsrechner
Die BTCC-Vertragshandelsseite verfügt über einen Vertragsrechner, der Ihnen ein ungefähres Ergebnis liefern kann, wenn Sie sich über die Vertragsgebühren nicht sicher sind. Er ist auch sehr einfach zu bedienen, geben Sie einfach die Transaktionswerte ein. Darüber hinaus bietet BTCC auch simulierten Handel und simulierte Handelsfonds an. Wenn Sie den Handel mit virtuellen Währungskontrakten ausprobieren möchten und sich mehr Gedanken über die Gebühren machen (die Mindestgebühr von BTCC kann bis zu 0 % betragen), empfehlen wir Ihnen, mit BTCC zu beginnen! |
\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/
Aktuelle beliebte Artikel:
- Pi Coin Wert Prognose 2025 kurzfristig & langfristig 2026, 2030, 2040, 2050: Hat PI Zukunft?
- Algorand Prognose (ALGO) 2025-2050: Kann Algorand 100 Dollar erreichen?
- Chainlink Prognose (LINK) 2025-2050: Kann Chainlink 1.000 Dollar erreichen?
- Lightchain AI Prognose 2025-2030: Hat LCAI Coin eine Zukunft?
- ADA Prognose 2025-2050: Kann Cardano 100 Dollar erreichen?
- Hedera-Swift-Allianz: Steht HBAR Prognose vor Bullrun?
- Hedera Coin Prognose (HBAR) 2025-2050: Ist HBAR eine gute Investition?
- Ethereum Kurs Prognose (ETH) kurzfristig 2025 & langfristig bis 2050
- Bonk Coin Prognose (BONK) kurzfristig 2025 & langfristig bis 2050: Ist BONK eine gute Investition?
- The Graph Prognose (GRT) 2025-2050: Ist GRT eine gute Investitution?
- Reach Coin Prognose (REACH) 2025, 2026, 2030, 2040, 2050: Hat REACH Zukunft?
- Casper Coin (CSPR) Prognose 2025 & langfristig bis 2026, 2030, 2040, 2050
- Ondo Coin Prognose 2025-2050: Lohnt sich die Investition in ONDO?
- AI16Z Prognose: ai16z Coin Kursentwicklung 2025, 2026, 2030, 2040, 2050
- RedStone Coin (RED) Erklärung & Prognose 2025-2050: Ist es eine gute Investitution?
- Pi KYC Erfahrungen – So fordern Sie KYC an
- Wie Pi Coin verkaufen, auszahlen, tauschen & kaufen 2025?
- MicroStrategy Aktie Prognose & Kursziel 2025, 2030, 2040, 2050: MicroStrategy-Aktie kaufen oder nicht?
- Xiaomi Aktie Prognose in 10 Jahren – Lohnt sich eine Investition langfristig?
- BYD Aktie Prognose & Kursziel 2025-2050: BYD-Aktie kaufen oder nicht?
- Deutz Aktie Prognose 2025-2035: Lohnt sich der Kauf jetzt?

Jetzt registrieren um Ihre Krypto-Reise zu beginnen
Laden Sie die BTCC-App über App Store oder Google Play herunter
Folgen Sie uns
Zum Herunterladen scannen
- Bedingungen & Vereinbarung
- Kundenservice
- Online Kundensupport
- Ein Problem melden
- [email protected]
- [email protected]
Risikowarnung: Der Handel mit digitalen Vermögenswerten ist eine aufstrebende Branche mit vielversprechenden Aussichten, aber er ist auch mit großen Risiken verbunden, da es sich um einen neuen Markt handelt. Das Risiko ist beim Handel mit Hebelwirkung besonders hoch, da die Hebelwirkung die Gewinne vergrößert und gleichzeitig die Risiken erhöht. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die Branche, die gehebelten Handelsmodelle und die Handelsregeln genau verstehen, bevor Sie eine Position eröffnen. Außerdem empfehlen wir Ihnen dringend, Ihre Risikotoleranz zu ermitteln und nur die Risiken einzugehen, die Sie bereit sind, einzugehen. Da jeder Handel mit Risiken verbunden ist, müssen Sie beim Einstieg in den Markt vorsichtig sein.
Die am längsten laufende Kryptowährungsbörse der Welt seit 2011 © 2011-2025 BTCC.com. All rights reserved
Kommentare
Einen Kommentar hinterlassen
Ihre Email Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
Kommentar*
Name*
Email-Adresse*