Top 3 AI Agents Crypto 2025 – Diese KI-Tokens haben Zukunft!

Zuletzt aktualisiert:04/24/2025
Warum BTCC vertrauen
BTCC, ein erfahrener Akteur im Kryptowährungssektor, hat durch seinen über zehnjährigen Betrieb der Plattform und seine profunde Branchenerfahrung ein solides Fundament an Glaubwürdigkeit geschaffen. Die Plattform verfügt über ein erfahrenes Team professioneller Analysten, die ihre scharfen Markteinblicke und ihr tiefes Verständnis der Blockchain-Technologie nutzen, um den Nutzern präzise Marktanalysen und Investitionsstrategien anzubieten. Gleichzeitig hält sich BTCC an strenge redaktionelle Standards, um sicherzustellen, dass jeder Bericht und jede Analyse faktenbasiert ist und nach Objektivität und Fairness strebt, um den Anlegern vertrauenswürdige und maßgebliche Einblicke zu bieten. Auf dem sich schnell entwickelnden Kryptowährungsmarkt ist BTCC aufgrund seiner Stabilität, Professionalität und Weitsicht ein unverzichtbarer Partner für zahlreiche Investoren und Enthusiasten.

Top 3 AI Agents Crypto 2025

AI Agents, AI Agent, Agents AI, AI Agents Crypto, AI Agent Coins, KI Agent, Was ist AI Agent, Wie funktionieren AI Agents, Was sind AI Agents Crypto, AI Agents Deutsch, Crypto AI, Token AI

Künstliche Intelligenz trifft auf Blockchain – ein Trend, der 2025 nicht mehr zu übersehen ist. Seit Anfang 2025 dominieren KI-Agenten-Token die Krypto-Hype. Nach historischen Höchstständen im Januar erlebten Projekte wie Virtuals, Zerebro und Swarms am 23. April erneut massive Kursausschläge – bis zu 60% Gewinn binnen 24 Stunden!

Doch was sind AI Agents Crypto genau? Welche AI Agent Coins haben langfristig Potenzial?

In diesem Artikel analysieren wir die Top 3 KI Agent Token, ihren aktuellen Kursverlauf und ihre technischen Indikatoren.

\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/

 

🔍 Was sind AI Agents Crypto?


AI Agents, auch bekannt als KI Agenten, sind autonome digitale Programme, die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Aufgaben erledigen – vom automatisierten Handel bis zur Entscheidungsfindung im dezentralen Netzwerk. Die dazugehörigen AI Agent Tokens bilden die Grundlage für Transaktionen, Governance und Infrastruktur im jeweiligen Agenten-Ökosystem.

Diese Innovation verbindet die Stärken von Crypto AI und Web3 zu einem der spannendsten Trends im Jahr 2025.

 

🔍Wie funktionieren AI Agents?


AI Agents – oder auf Deutsch: KI-Agenten – sind autonome Softwareeinheiten, die mithilfe künstlicher Intelligenz Aufgaben eigenständig ausführen können.

Im Gegensatz zu klassischen Algorithmen reagieren AI Agents dynamisch auf ihre Umgebung, lernen kontinuierlich dazu und treffen Entscheidungen basierend auf zuvor gesammelten Daten. Dabei können sie als Einzelagent oder in Form eines Multi-Agenten-Systems auftreten, wobei mehrere Agents parallel kooperieren, um komplexe Prozesse effizient zu lösen.

Solche Agenten werden zunehmend in dezentralen Netzwerken integriert, z. B. in Form von AI Agents Crypto, bei denen Token als Anreizmechanismen für ihre Interaktionen und Governance dienen.

Durch die Kombination aus Blockchain-Technologie und Künstlicher Intelligenz entstehen so vollständig autonome, transparente und wirtschaftlich skalierbare Ökosysteme.

\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/

 

📈 Top AI Agents Coins 2025 – Marktanalyse & Prognose


1. VIRTUAL – Das Rückgrat des Virtuals-Protokolls

VIRTUAL ist das native Token des Virtuals-Protokolls und dient als zentrales Element für Transaktionen, Governance und Interaktionen zwischen dezentralen AI Agents innerhalb des Ökosystems.

Mit einer maximalen Umlaufmenge von 1 Milliarde Token und einer aktuellen Marktkapitalisierung von rund 450 Millionen US-Dollar zählt VIRTUAL zu den stärkeren Projekten im Segment der AI Agents Crypto.

Zum Stand vom 24. April 2025 notiert der VIRTUAL-Token bei 0,7039 US-Dollar – ein Rückgang von 2,71 % innerhalb von 24 Stunden.

Im Januar dieses Jahres erreichte der Token mit 5,12 US-Dollar sein Allzeithoch, was einem Kursrückgang von über 85 % seitdem entspricht. Diese hohe Volatilität eröffnet jedoch auch Chancen für kurzfristige Trader und Swing-Trader.

Technisch betrachtet befinden sich RSI und MACD derzeit im neutralen Bereich, was auf eine gewisse Unsicherheit im Markt hindeutet. Die kurzfristigen gleitenden Durchschnitte senden leichte Kaufsignale, während die langfristigen Trends noch bärisch bleiben. Ein nachhaltiger Ausbruch über den Widerstand bei 0,822 US-Dollar könnte als bullisches Signal gewertet werden, wohingegen ein Rückfall unter die Unterstützungszonen bei 0,68 bzw. 0,61 US-Dollar weiteres Abwärtspotenzial eröffnen würde.

Anleger sollten insbesondere auf die Kursreaktion an diesen Schlüsselmarken achten.

 

2. Zerebro – Die kreative Freiheit für KI-Modelle

Zerebro verfolgt einen einzigartigen Ansatz im Bereich künstlicher Intelligenz: Durch den Prozess des sogenannten „Freebasing“ sollen kommerzielle Beschränkungen aus KI-Modellen entfernt werden, um deren Kreativität und Potenzial vollständig zu entfalten. Damit positioniert sich das Projekt als innovativer Vorreiter unter den dezentralen KI-Lösungen.

Die maximale Umlaufmenge liegt ebenfalls bei 1 Milliarde Token, mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von rund 73 Millionen US-Dollar.

Der aktuelle Kurs beträgt 0,0739 US-Dollar, was einem Tagesverlust von 4,55 % entspricht. Trotz der kurzfristigen Korrektur bleibt das Projekt aufgrund seines disruptiven Konzepts langfristig interessant.

Die technischen Indikatoren liefern ein gemischtes Bild: Der RSI (14) signalisiert aktuell eine überkaufte Marktlage, während der MACD ein moderates Kaufsignal zeigt. Auffällig ist die starke bullische Tendenz bei den gleitenden Durchschnitten, was auf mittelfristiges Aufwärtspotenzial hindeutet.

Wichtige technische Marken befinden sich bei 0,0651 US-Dollar (Unterstützung) und 0,0829 US-Dollar (Widerstand). Ein Durchbruch über den Widerstand könnte als Bestätigung für einen neuen Aufwärtstrend dienen.

Bis dahin sollten Anleger jedoch mit erhöhter Volatilität rechnen.

 

3. SWARMS – Koordinierte Intelligenz durch Multi-Agenten-Systeme

SWARMS bietet eine Infrastruktur für die Zusammenarbeit mehrerer KI-Agenten innerhalb eines Netzwerks und hebt sich durch Funktionen wie Langzeitspeicherung, Aufgabenzerlegung und eine modulare Architektur deutlich von herkömmlichen Projekten ab.

Mit knapp 999 Millionen Token im Umlauf und einer aktuellen Marktkapitalisierung von rund 29 Millionen US-Dollar zählt SWARMS noch zu den kleineren, aber technologisch vielversprechenden Vertretern im AI Agents Sektor.

Der Kurs lag am 24. April 2025 bei 0,0288 US-Dollar, ein Rückgang von 6,17 % innerhalb eines Tages – wohlgemerkt nach einem bemerkenswerten Kurssprung von über 60 % am Vortag. Diese Kursentwicklung zeigt deutlich, dass der Token im Fokus spekulativer Marktteilnehmer steht.

Laut technischer Analyse deuten RSI und MACD kurzfristig auf eine neutrale bis leicht bullische Marktstimmung hin.

Die kurzfristigen gleitenden Durchschnitte zeigen jedoch ein starkes Kaufsignal, was auf eine mögliche Fortsetzung der Aufwärtsbewegung hindeutet. Als zentrale Unterstützungsmarke gilt die Zone um 0,027 US-Dollar – ein Bruch dieser Marke könnte zu einer Korrektur führen.

Der nächsthöhere Widerstand liegt bei 0,031 US-Dollar; ein Ausbruch darüber würde den Weg für eine erneute Kursrallye ebnen.

\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/

 

Fazit: AI Agents Crypto sind gekommen, um zu bleiben


AI Agents Coins verbinden Künstliche Intelligenz mit dezentraler Infrastruktur – ein ideales Match für die nächste Innovationswelle. Tokens wie Virtual, Zerebro und Swarms könnten sich als Vorreiter im Bereich der Crypto AI etablieren.

Ob als kurzfristiger Trade oder langfristiges Investment: Wer 2025 von KI profitieren will, sollte diese AI Agent Projekte im Blick behalten.

 

💸 Crypto AI kaufen – mit BTCC einfach und sicher handeln

Wenn Sie in vielversprechende AI Agent Coins investieren möchten – wie z. B. SWARMSUSDT, ZEREBROUSDT oder VIRTUALUSDT – ist BTCC die richtige Anlaufstelle.

Als eine der erfahrensten Krypto-Börsen weltweit bietet BTCC Ihnen nicht nur Zugang zu über 300 handelbaren Krypto-Derivaten, sondern auch die Möglichkeit, innovative AI Tokens mit USDT direkt zu traden – ganz ohne Währungsrisiko.

Neben klassischen Coins wie BTC, ETH oder DOGE finden Sie auf der Plattform auch tokenisierte Assets wie Tesla, NVIDIA oder sogar Gold und Silber.

Dank flexibler Hebel (von 1x bis 500x), niedrigeren Gebühren (bis zu 40 % günstiger als viele CFD-Plattformen) und professionellen Tools wie Copy-Trading und Spot-Handel ist BTCC die perfekte Wahl für Trader, die von den Chancen der Crypto AI profitieren möchten.

👉 Jetzt registrieren und Crypto AI kaufen

 

Wie handelt man auf BTCC?


Schritt 1: Ein BTCC-Konto registrieren

Bevor Sie mit dem Handel beginnen, müssen Sie ein BTCC-Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer erstellen. Klicken Sie auf den untenstehenden Button, um sich schnell zu registrieren.

BTCC-Konto eröffnen

BTCC bietet derzeit ein Registrierungsbonus-Event an:

  • Nach der Registrierung erhalten Sie 10 USDT als Belohnung.
  • Neue Nutzer können durch Einzahlung und Handel Boni von bis zu 10.055 USDT erhalten!
  • Wenn Sie innerhalb von 7 Tagen nach der Registrierung Ihre erste Transaktion abschließen, erhalten Sie einen zusätzlichen 20 USD Gutschein.

Sobald Ihre Registrierung abgeschlossen ist, können Sie nach der KYC-Verifizierung und einer Einzahlung mit dem Handel beginnen.

 

Schritt 2: Das gewünschte Handelspaar finden

  1. Besuchen Sie die offizielle BTCC-Website.
  2. Wählen Sie „Futures“ → „USDT-M Perpetual Futures Contract“.
  3. Suchen Sie das Handelspaar.

 

Schritt 3: Order-Typ auswählen

BTCC bietet verschiedene Order-Typen für den Futures-Handel an:

  • Market Order (Marktorder): Sofortige Ausführung zum besten verfügbaren Preis.
  • Limit Order (Limit-Order): Eine Order zu einem festgelegten Preis. Sie wird ausgeführt, wenn der Marktpreis Ihr gesetztes Limit erreicht.
  • Stop Order (Stop-Order): Eine Order, die erst bei Erreichen eines bestimmten Preises ausgelöst wird, um Verluste zu begrenzen oder Gewinne zu sichern.

 

Schritt 4: Hebel anpassen

Wählen Sie beispielsweise 20x Hebel (20.00x) und klicken Sie auf „Bestätigen“.

BTCC bietet flexible Hebelmöglichkeiten, aber beachten Sie: Je höher der Hebel, desto höher das Liquidationsrisiko. Anfänger sollten mit maximal 10x Hebel starten.

 

Schritt 5: Take-Profit und Stop-Loss festlegen

Nach Auswahl einer Limit-Order oder Stop-Order können Sie Ihre Take-Profit (TP) und Stop-Loss (SL) Werte setzen, um Ihre Gewinne zu maximieren oder Verluste zu begrenzen.

 

Schritt 6: Position eröffnen

Überprüfen Sie alle Einstellungen und klicken Sie auf „Kaufen“ (Long) oder „Verkaufen“ (Short), um eine Order zu platzieren.

Auf dem Bestätigungsbildschirm kontrollieren Sie nochmals alle Details und klicken dann auf „Bestätigen“, um Ihre Position zu eröffnen.

 

BTCC-Kontrakt-Handelsrechner

Die BTCC-Vertragshandelsseite verfügt über einen Vertragsrechner, der Ihnen ein ungefähres Ergebnis liefern kann, wenn Sie sich über die Vertragsgebühren nicht sicher sind. Er ist auch sehr einfach zu bedienen, geben Sie einfach die Transaktionswerte ein.

Darüber hinaus bietet BTCC auch simulierten Handel und simulierte Handelsfonds an. Wenn Sie den Handel mit virtuellen Währungskontrakten ausprobieren möchten und sich mehr Gedanken über die Gebühren machen (die Mindestgebühr von BTCC kann bis zu 0 % betragen), empfehlen wir Ihnen, mit BTCC zu beginnen!

\Handel auf BTCC mit 10 kostenlosen USDT!/

Aktuelle beliebte Artikel:

 

Jetzt registrieren um Ihre Krypto-Reise zu beginnen

Laden Sie die BTCC-App über App Store oder Google Play herunter

Folgen Sie uns

Zum Herunterladen scannen

Kommentare

Mehr anzeigen

Einen Kommentar hinterlassen

Ihre Email Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

Kommentar*

Name*

Email-Adresse*

Senden